hier ist Zerlinetta:

... und was tut sie und wozu ist sie gut?? - sie schmückt Zerlina:

Ich wollte eigentlich heute gar keine Bilder mehr zeigen, weil ich viel lieber bei Tageslicht fotografiere. Morgen werde ich für mein Blog noch ein paar schönere Bilder machen.
Tja, was sol ich dazu sagen - ich wollte ein Zweitspinnrad, am liebsten ein zweifädiges. Zumal meine Delfina (ein Saksen Delft) ein Gegengeschenk einer lieben Freundin war, der ich eine Uruwoll-Stola gestrickt hatte - Erstspinnrad Kostenpunkt Null, da darf frau sich ja wohl ein zweites leisten!!
Vor kurzer Zeit habe ich ja nun versucht, bei Ebay und anderen Quellen ein zweifädiges Rädchen zu ergattern ... zu dieser Zeit lag mein Göga mit einer Schilddrüsen-OP im Krankenhaus, und als ich ihm bei einem Besuch von meinen Suchaktionen erzählte, sagte er: "Du bist wohl verrückt, kauf dir ein neues Rad!"
DAS muss frau natürlich ausnutzen und schnellstens alles in die Wege leiten ... ein wenig noch im Internet kundig gemacht, hier gefragt und dort geforscht und dann fiel die Entscheidung für ein Kromski Minstrel. Da steht es nun.
Wir machen uns noch bekannt. Die Verkäuferin (Elke Schröder von den Barocken Spindeln) hat mir erklärt, dass ein neues Spinnrad ebenso wie eine neue Spinnerin ungefähr ein Kilo Fasern verspinnen muss, bis es seine richtige Spinnseele hat. Aber Emis Blue Faced Leicester läuft schon ganz flott hinein.
Morgen mehr dazu!
Übrinx - ich sehe gerade, dass auf dem Foto die Mittelstütze am Fuß nicht richtig steht. Das kommt vom Rumdrehen, ehe das jemand moniert - ich weiß schon, wie es gehört!

Lieben Spinngruß und danke an alle, die mir in den letzten zwei Wochen - per PN und Mail - gute Ratschläge gegeben haben. Besonders an Emi und Tinchen - und alle anderen auch!
ps. Ich habe übrigens keineswegs die Absicht, Spinnradhirtin zu werden. ICH NICHT!
Ein drittes werde ich nicht kaufen - es sei denn, jemand schmeißt mir auf dem Flohmarkt eines nach.