Danke für Deine Antwort.
Ich hab mich anscheinend schon unterwegs total verhauen, man sollte eben auf die Strickschrift gucken, wenigstens mal ab und zu, dann macht man die Umschläge nicht an die falsche Stelle
Hab gerade fast 10 Reihen rückwärtsgestrickt, damit ich eine Reihe ohne Fehler erwisch. Jetzt hab ich Reihe 7 im Chart 1 und strick von da aus mal weiter bis zur gewünschten Größe.
Wird schon klappen, ribbeln geht nämlich nicht, ich hab Uruwolle doppelt verstrickt und die hakt ja besonders gut. Ein Vorteil beim Rückwärtsstricken, die Dreierabnahmen lassen sich entfitzen, ohne dass Maschen schnell abhauen.