Beitrag
von Fiall » 12.11.2010, 16:28
Öhm, wieso Risikofreude? Wenn ich beim Aufbau etwas beschädige, wäre das grundsätzlich meine Schuld und es als vorab bestehenden Schaden zu reklamieren nicht die feine Art. Ein zusammengebautes Rad kann man nicht mehr sinnvoll verpacken zum Verschicken. Die meisten Händler bieten aber kostenlosen Zusammenbau an. Dann muss man natürlich vor Ort abholen.
Für die englische Anleitung kann der Händler nun wirklich nichts. Hier wäre der Hersteller in der Pflicht. Wenn ich mir vorstelle, dass die Händler sämtliche Anleitungen in die entsprechende Sprache übersetzen müssten... Da würden dann die Geräte auch entsprechend teurer, denn die Übersetzerarbeit will ja auch bezahlt sein.
Und Telefonrechnung? Ich hab seit Jahren Telefonflat, wusste gar nicht, dass es noch normale Einheitstarife gibt. Gehe davon aus, dass Herr Lauer, der sicher mehr telefoniert auch so einen Tarif hat. Zumindest hätte ich da nachgefragt und in dem Fall, hätte man dich sicher gern zurückgerufen.
Von Christine natürlich ein Superservice, aber alles andere als üblich. Wäre aber doch vielleicht sinnig die Info, dass man sich für deutsche Anleitungen an sie wenden kann, im passenden Bereich festzupinnen?
GLG,
Veronika