Ich habe das Problem im Moment in einer 7.Klasse. Vielleicht die Hälfte des Kurses schafft es ohne völlig verkrampfte Hände etwas zu erarbeiten. Dann hat man höchstens 90 Minuten Unterricht jede Woche, sehr unruhige Gruppen (zumindest bei uns) und die Schüler neigen dazu, lieber schnell aufzugeben als sich durch etwas durchzubeißen.
Um sie nicht total zu frustrieren habe ich heute Referate angeboten. Und vielleicht wird es sogar spannend. Zwei muslimische Mädchen wollen z.B. über die Spitzenhäkelei berichten, die sie aus ihren Familien kennen, drei Jungs wollen versuchen die Wellpappcharkha nachzubauen, ...
Handarbeiten hat wohl auch kein großes Ansehen, so hat es unsere neue Rektoren doch glatt als "Basteln" abgetan. Die Kollegin, um die es ging, strickte gerade und war daraufhin durchaus gekränkt.
Da ist kräftiges Werben nötig. Auch muss es irgendwo Texte geben über den Wert von Stricken und Häkeln zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit. Wenn da jemand was weiß - die besagte Kollegin und ich suchen das jetzt nämlich.

LG Rayarosa