Spulenbefüllung Majacraft Räder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Spulenbefüllung Majacraft Räder

Beitrag von thomas_f » 02.11.2010, 11:36

Welches Bild meinst du? Auf diesem hier:

Bild

sieht es doch aus wie Gittis modulierter Majacraft-Hook:

Bild

Da bräuchte nix irgendwo hinterhergeführt zu werden.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spulenbefüllung Majacraft Räder

Beitrag von Fiall » 02.11.2010, 12:20

Nee, ich meinte das Video zum Wirtelwechsel bei der Anna:

http://www.konsum-centrum.de/anna.htm

Das Bild, das man vorm Anklicken des Videos sieht, wirkt, als wäre der Faden außerhalb der Ösen (4. Bild in der rechten Reihe). Die Haken scheinen da genau wie die Majacraft-Haken, aber das kann natürlich täuschen.

Auf jeden Fall wird meine Spule derzeit auch ohne Hakenbiegen voll. Von daher bin ich froh, auch wenn ich mich versehen hab. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Spulenbefüllung Majacraft Räder

Beitrag von quilty » 03.11.2010, 07:12

Heute früh muss ich hier auch mal meinen Senf dazugeben:
Meine Spule auf der Rosie ist nun randvoll und auch gleichmäßig befüllt von vorne bis hinten, allerdings kriege ich nur 150g Kammzug unter.
Ich denke mal es kommt drauf an wie fluffy das Garn ist, oder ? Mehr Drall und daurch festere und weniger "Luft" dazwischen bekäme man grammmäßig mehr unter, so meine Vermutung...
Die von Maja angegebenen über 200g kriege ich bisher noch nicht unter!
LG Christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spulenbefüllung Majacraft Räder

Beitrag von Fiall » 03.11.2010, 07:17

Die 200g bekommt man wohl nur drauf, wenn man Nähgarn spinnt. Umso dünner das Garn, desto optimaler verteilt es sich auf der Spule.

Aber 150g sind mir strangtechnisch absolut ausreichend. Das Maximum, das ich bisher hatte waren 180g.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spulenbefüllung Majacraft Räder

Beitrag von shorty » 03.11.2010, 07:26

Ist wohl bei den meisten angegebenen Spulenfüllmengen in Gramm so, dass dies nur mit sehr fein ausgesponnener Wolle und evtl "schweren Wollsorten" wie Mohair oder eben auch Seide ( keine Wolle, weiss schon :-))zu schaffen ist.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“