Spinnkurs in Detmold, Freilichtmuseum
Moderator: Claudi
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Spinnkurs in Detmold, Freilichtmuseum
Am 27. u. 28.10.2007 findet im Detmolder Freilichtmuseum (sehenswert !) ein Spinnkurs statt.
Das heißt, der 27. Oktober fällt nach dem derzeitigen Stand wohl aus, weil ich die die einzige bin, die sich angemeldet hat.
Am Samstag (27.) sollte ein Kurs für Anfänger sein, Sonntags ist dann für Fortgeschrittene.
Und das ganze ist noch äußerst günstig: pro Nachmittag 6 Euro, dazu kommen aber noch 5 Euro Eintritt ins Freilichtmuseum.
Bin arg verwundert, daß die Kurse nicht voll sind.
Also, wenn jemand aus der Region Lippe, Bielefeld, Paderborn
noch Interesse hat, kann ich gern weitere Info geben.
Vielleicht findet der Kurs am Samstag dann doch noch statt.
Auch für den Sonntag sind sicher noch Anmeldungen möglich, da gibts erst (mit mir) drei Teilnehmer.
Gegeben wird er von einer Frau Lödige, vielleicht kennt die jemand.
Das heißt, der 27. Oktober fällt nach dem derzeitigen Stand wohl aus, weil ich die die einzige bin, die sich angemeldet hat.
Am Samstag (27.) sollte ein Kurs für Anfänger sein, Sonntags ist dann für Fortgeschrittene.
Und das ganze ist noch äußerst günstig: pro Nachmittag 6 Euro, dazu kommen aber noch 5 Euro Eintritt ins Freilichtmuseum.
Bin arg verwundert, daß die Kurse nicht voll sind.
Also, wenn jemand aus der Region Lippe, Bielefeld, Paderborn
noch Interesse hat, kann ich gern weitere Info geben.
Vielleicht findet der Kurs am Samstag dann doch noch statt.
Auch für den Sonntag sind sicher noch Anmeldungen möglich, da gibts erst (mit mir) drei Teilnehmer.
Gegeben wird er von einer Frau Lödige, vielleicht kennt die jemand.
lg
zwmaus
zwmaus
Re: Spinnkurs in Detmold, Freilichtmuseum
Dank Zwmaus (Zwirnmaus?) Heike bin ich jetzt auch endgültig dem Spinnradvirus verfallen. Ich hatte mich ja noch hektisch für den Spinnkurs angemeldet, nachdem ich Heikes Posting gelesen habe. Ich hatte zwar schon ein "Gouda-Spinnrad" bei Marianne bestellt, aber das ist ja noch nicht da und es war auf jeden Fall gut, dass ich vorher schonmal ein bißchen geübt habe. Bisher habe ich ja nur mit der Handspindel gesponnen. Nachdem ich eine halbe Stunde dicke Bratwürstchen produziert habe, gings dann plötzlich ganz gut und jetzt kann ich es gar nicht mehr abwarten, bis ich mein erstes Spinnrad habe.
Auf jeden Fall ncohmal herzlichen Dank an die Zwirnmaus für das Posting
Das Freilichtmuseum ist auch sehr schön. Man fühlt sich wie in eine andere Zeit versetzt. Man macht sich ja sonst keine Gedanken mehr darüber, wie die Leute früher gelebt haben, wenn man sich unsere Wohnzimmer, Küchen und Schlafzimmern mit Designertoilette,PC, Fernsehen, Mustertapete, Kunstdrucken, Ceran-Kochfeld etc. ansieht und dann die Bauernhäuser damals mit Nachttöpfchen unter dem Bett, unverputzten Wänden mit frommen Bildern und Sprüchen, Tret-Nähmaschine, Kessel über dem Herd etc.
Da war sogar ein Filmteam, die über das Leben damals in Kostümen einen Film gedreht hatten. Leider konnte ich nicht lange zusehen, weil der Kurs anfing.
War jeden Fall sehr gemütlich, auch wenn ich von Kaffee und Muffins nicht soviel mitgekriegt hatte, weil ich mich voll aufs Treten konzentrieren mußte
lg Antje
Auf jeden Fall ncohmal herzlichen Dank an die Zwirnmaus für das Posting

Das Freilichtmuseum ist auch sehr schön. Man fühlt sich wie in eine andere Zeit versetzt. Man macht sich ja sonst keine Gedanken mehr darüber, wie die Leute früher gelebt haben, wenn man sich unsere Wohnzimmer, Küchen und Schlafzimmern mit Designertoilette,PC, Fernsehen, Mustertapete, Kunstdrucken, Ceran-Kochfeld etc. ansieht und dann die Bauernhäuser damals mit Nachttöpfchen unter dem Bett, unverputzten Wänden mit frommen Bildern und Sprüchen, Tret-Nähmaschine, Kessel über dem Herd etc.
Da war sogar ein Filmteam, die über das Leben damals in Kostümen einen Film gedreht hatten. Leider konnte ich nicht lange zusehen, weil der Kurs anfing.
War jeden Fall sehr gemütlich, auch wenn ich von Kaffee und Muffins nicht soviel mitgekriegt hatte, weil ich mich voll aufs Treten konzentrieren mußte

lg Antje
Zuletzt geändert von Anonymous am 29.10.2007, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Spinnkurs in Detmold, Freilichtmuseum
Hallo Antje,
ja, war doch echt nett, oder ?
Es war ja eher sowas wie ein Spinntreffen, Kurs zum Lernen eher weniger.
Aber ein Profi war ja dabei und wir konnten Fragen.
Bin total baff, wie schnell Du den Bogen raus hattest, klasse.
Der Nachmittag war viel zu schnell vorbei. Wo sind nur die Stunden geblieben ?
Hoffentlich gibt's dort wirklich mal einen regelmäßigen Spinntreff; obwohl mit dem Spinnrad im Gepäck bis zum Paderborner Dorf fand ich schon ziemlich umständlich. Bin ja mit der Pferdkutsche rübergefahren, aber da war es auch sehr eng und ich musste auf Jan ziemlich aufpassen.
Wahrscheinlich (das ist aber noch nicht ganz sicher) findet bei mir zuhause am 10. November ein Mini-Spinntreffen statt. Ronja will kommen und evtl. noch eine Frau, die stricken will. Wenn Du magst, kannst Du gern dazu kommen.
ja, war doch echt nett, oder ?
Es war ja eher sowas wie ein Spinntreffen, Kurs zum Lernen eher weniger.
Aber ein Profi war ja dabei und wir konnten Fragen.
Bin total baff, wie schnell Du den Bogen raus hattest, klasse.
Der Nachmittag war viel zu schnell vorbei. Wo sind nur die Stunden geblieben ?

Hoffentlich gibt's dort wirklich mal einen regelmäßigen Spinntreff; obwohl mit dem Spinnrad im Gepäck bis zum Paderborner Dorf fand ich schon ziemlich umständlich. Bin ja mit der Pferdkutsche rübergefahren, aber da war es auch sehr eng und ich musste auf Jan ziemlich aufpassen.

Wahrscheinlich (das ist aber noch nicht ganz sicher) findet bei mir zuhause am 10. November ein Mini-Spinntreffen statt. Ronja will kommen und evtl. noch eine Frau, die stricken will. Wenn Du magst, kannst Du gern dazu kommen.

lg
zwmaus
zwmaus
Re: Spinnkurs in Detmold, Freilichtmuseum
Wie schade, am 10. November bin ich nicht da. Aber ein andernmal gerne, Ihr könnte auch gerne zu mir nach Friedrichsdorf kommen (ca. 45 min. von Lemgo glaube ich), wenn ich meine Gouda habe
Ich kenne auch noch eine nette Handspinnerin, die schon gespannt aufs Spinnradspinnen ist, aber leider letztes Wochenende nicht konnte.
Regelmäßiges Spinntreffen fände ich toll. Hat was gemütliches, wenn der Winter naht. Ich kann mir vorstellen, das der Transport zum Paderborner Dorf nicht ganz einfach war. Aber jetzt weiß ich, glaube ich, endlich wer Jan ist *gg* (Du hattest schon mal was über ihn geschrieben) Ich dachte immer, das wäre Dein Mann, aber es ist wohl Dein Spinnrad, gell? Offentsichtlich haben die Spinnräder bei Euch alle irgendwelche Namen, mal sehen, wie ich meins dann nenne...
Ich fands auch ein bißchen gruselig, kurz vor Sonnenuntergang alleine zum Ausgang zurückzugehen, die Pferdekutsche hab ich wohl irgendwie verpaßt.

Regelmäßiges Spinntreffen fände ich toll. Hat was gemütliches, wenn der Winter naht. Ich kann mir vorstellen, das der Transport zum Paderborner Dorf nicht ganz einfach war. Aber jetzt weiß ich, glaube ich, endlich wer Jan ist *gg* (Du hattest schon mal was über ihn geschrieben) Ich dachte immer, das wäre Dein Mann, aber es ist wohl Dein Spinnrad, gell? Offentsichtlich haben die Spinnräder bei Euch alle irgendwelche Namen, mal sehen, wie ich meins dann nenne...
Ich fands auch ein bißchen gruselig, kurz vor Sonnenuntergang alleine zum Ausgang zurückzugehen, die Pferdekutsche hab ich wohl irgendwie verpaßt.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Spinnkurs in Detmold, Freilichtmuseum
ach menno, Antje, das tut mir leid. Es war so ein Gewusel am Ende, so hektisch. Dann hättest Du doch mitfahren können, die nette Frau, die mit der Frau Fürst da war, hat mich freundlicherweise mit Jan zum Ausgang gebracht. So blieb mir die Pferdekutsche oder der lange Weg erspart.
Aber sie hat es mir im Prinzip auch erst beim Rausgehen gesagt, hat förmlich drauf bestanden, daß sie mich fährt. Fand ich wirklich sehr nett.
Nächstes Mal müssen wir das besser organisieren; sofern im Freilichtmuseum noch mal sowas stattfindet.
Spinntreffen ab und zu mal - gerne ! Ronja wird sich sicher auch freuen.
Kriegen wir sicher mal wieder hin.
Aber sie hat es mir im Prinzip auch erst beim Rausgehen gesagt, hat förmlich drauf bestanden, daß sie mich fährt. Fand ich wirklich sehr nett.
Nächstes Mal müssen wir das besser organisieren; sofern im Freilichtmuseum noch mal sowas stattfindet.
Spinntreffen ab und zu mal - gerne ! Ronja wird sich sicher auch freuen.
Kriegen wir sicher mal wieder hin.

lg
zwmaus
zwmaus