
Grüßles
SaLü
Edith meinte, mit richtigem Namen macht sich das besser

Moderator: Claudi
Karin hat recht: Andersrum = 180° und zumindest Gittis Hook kollidiert dann mit der Bremsschnur. 90°-Drehung geht nur mit Kraft und viel Sorgfalt. Oder mit abkneifen und hartlöten. Letzteres erhöht allerdings etwas das Gewicht des Hooks.Ähm, wieso Gewalt? Einfach andersum auf den Flügel stecken!
Ja, mit viel Aufwand und Krafteinsatz.Susse hat geschrieben:Hallo, wenn ich mich recht erinnere hatte DeJe für sein Eigenbauspinnrad so einen Haken selbst gefertigt.
Ich würde vermuten, dass sich da rutschkraftmäßig kaum etwas ändert. Die Kraft, die das Herumrutschen bewirkt, hängt doch vom Abstand zwischen Faden-Umlenkpunkt und Längsachse des Holms ab, und der ändert sich doch nicht wesentlich. Vorstellen könnte ich mir, dass die Öse à la Majacraft nicht in die Wolle "schneidet", sondern flach auf ihr rutscht -- Ski- statt Schlittschuhlaufen, sozusagen.Wenn sie aber den Haken wie beim WooleeWinder drehen würden, hätten sie genau das Problem ... der Haken rutscht in die Wolle, weil er sich unter Druck rumbewegt und damit wäre wieder nicht das erreicht, was sie ja möchten ... gleichmäßig gefüllte Spulen von vorne bis hinten
Schon klar. Man könnte ihn aber eben problemlos so bauen, dass der Fadenumlenkpunkt sich der Bremsschnur beliebig nähert.Wobei die Spulen vom Woolee Winder aus Holz sind, und die Seitenteile (hm, wie nennt man die Dinger??) sind da viel dicker. Da muss der Hook also auch nicht ganz so weit nach hinten, um die Spule zu befüllen.