Oder: Wie heiß ist heiß genug und wie lange ist lange genug? Meine Ideen dazu: Wenn die Wolle gerade so heiß gewaschen wird, dass das Fett sich zügig auflöst, ist es heiß genug. Das sollte bei gut 30° erreicht sein. Wenn noch ein fettlösendes Wasch- oder Spülmittel dabei ist, können Fett und Dreck in Minutenschnelle ins Wasser abwandern. Wolle vorsichtig rausheben und schleudern, mehrfach (nach Bedarf) in sauberem Wasser gleicher Temperatur spülen und wieder schleudern, zum Abschluss ein Bad in gesäuertem Wasser (Zitronensäure oder Essigessenz, pH 3,5), nochmal schleudern und zum Trocknen ausbreiten.und die interessante Frage ist wie heiss ist zu heiss und wie lange ist zu lange
Beim Reinigen von Scherkämmen und -messern kann man sehen, wie schnell sich Wollwachs in heißem Prilwasser verflüchtigt. Selbst da, wo es sich in dicken Schichten angesammelt hat.
Beste Grüße -- Thomas