
Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Moderator: Claudi
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Ich wünsche Dir viel Spaß am Montag und nicht vergessen uns zu breichten wie es war 

lg simone
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Hallo an alle Fans der Walther-Spinnräder (und an die, die es noch werden wollen)!
Ich war heute in Lanz und habe Ella und Tom (die Zweibeiner
) besucht - es war herrlich! Ich habe nun all die verschiedenen Typen (Tom, Ella, Anna, Lucy) probespinnen dürfen und konnte mich von den Vorzügen von zweifädigem Antrieb, einfädigem Antrieb mit Spulenbremse, Doppeltritt und großem Einfachtritt (Lucy) sowie dem neuen Delta-Flyer (Spinnflügel) überzeugen! Fazit: Alle Spinnräder sind auf ihre Art fantastisch, sind hervorragend verarbeitet, sehr stabil und standfest und laufen unwahrscheinlich leicht und praktisch lautlos!!! Mir fiel auf, dass die Rädchen in natura wesentlich zierlicher sind als ich sie von den Fotos und Videos in Erinnerung hatte. Das neueste Modell "Lucy" hat mit ihrer Schlichtheit ganz schön viel Charme, der große Tritt kann sehr variabel betätigt werden, ideal besonders für Menschen, die vielleicht gesundheitliche Probleme mit einem Bein haben. "Anna" glänzt besonders mit ihren kompakten Maßen, sie lässt sich mich wenigen Handgriffen zusammenlegen und aufbauen. Dabei ist sie genau so solide und standfest wie das grössere "Tom"!! Mit der perfekt passenden Tasche (auch als Rucksack oder Trolley zu bewegen) das optimale Spinnrad zum überall hin mitnehmen. "Tom" hat das größte Schwungrad, ist damit das perfekte "Arbeitstier" und "Ella" gleicht ihre überaus schlanke Bauweise durch ein zweites kleines Schwungrad aus. Ich hatte die Ehre, an der "Ur-Ella" spinnen zu dürfen, die eigentlich mal für Spinnwettbewerbe konstruiert wurde. Aber wenn man sie schön langsam tritt, bekommt auch ein Normalo wie ich einen sehr schönen Faden auf die Spule. Das Thema Übersetzungen wird manchmal überschätzt, da eine langsam getretene "schnelle" Übersetzung das gleiche Ergebnis liefert wie eine flotter getretene "langsame" Übersetzung. Bei einem großen (oder doppelten) Schwungrad sind die Möglichkeiten der Spinngeschwindigkeiten natürlich größer als bei einem kleinen Schwungrad.
Letztendlich muss sich jeder selber fragen, auf welche Eigenschaften er den größten Wert legt! Alle Walther-Spinnräder lassen sich prima spinnen, dafür würde ich jedes Bausatz-Spinnrad stehen lassen, insgeheim suche ich wohl schon ein "neues Zuhause" für mein Haldane, wenn nächstes Jahr "Ella" bei mir einzieht...
So, das ist erst mal lang genug, auf eventuelle Detailfragen kann ich aber erst morgen eingehen!
Gute Nacht
Cornelia
Ich war heute in Lanz und habe Ella und Tom (die Zweibeiner

Letztendlich muss sich jeder selber fragen, auf welche Eigenschaften er den größten Wert legt! Alle Walther-Spinnräder lassen sich prima spinnen, dafür würde ich jedes Bausatz-Spinnrad stehen lassen, insgeheim suche ich wohl schon ein "neues Zuhause" für mein Haldane, wenn nächstes Jahr "Ella" bei mir einzieht...
So, das ist erst mal lang genug, auf eventuelle Detailfragen kann ich aber erst morgen eingehen!
Gute Nacht
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Fein, das war bestimmt ein toller Besuch. Hätte mich auch interessiert. Schau mir da gerne auch neues an.
Die Übersetzungsvariante würde ich der Tretvariante immer vorziehen, weils entspannter spinnen ist.
Und zudem kann man schnell treten trotz hoher Übersetzung
Karin
Ja das stimmt theoretisch schon, allerdings bekommt ein leichter gebautes Rad, welches nicht ganz so stabil steht durch das flotte Treten einen stärkeren Vibrationseffekt, als die andere Variante mit hoher Übersetzung, diese empfinde ich als laufruhigerDas Thema Übersetzungen wird manchmal überschätzt, da eine langsam getretene "schnelle" Übersetzung das gleiche Ergebnis liefert wie eine flotter getretene "langsame" Übersetzung.
Die Übersetzungsvariante würde ich der Tretvariante immer vorziehen, weils entspannter spinnen ist.
Und zudem kann man schnell treten trotz hoher Übersetzung

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Danke Cornelia für den tollen Bericht
Nun werde ich so richtig ungeduldig,bis "Lucy" hier ankommt . Kann es kaum noch erwarten

Nun werde ich so richtig ungeduldig,bis "Lucy" hier ankommt . Kann es kaum noch erwarten
lg simone
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
haaaaaa ..... meine Vorfreude auf Anna hat neue Nahrung bekommen ....
Ich mag die Walther Räder auch, hab zwar "nur" die Ella, freu mich aber schon toooootoal auf Anna !!!!
wenn faedchen ihre Anna schon hat, dann kann es ja gar nicht mehr sooo lang dauern, bis die meine auch dran ist .... hibbelhibbel!!!!
Ich mag die Walther Räder auch, hab zwar "nur" die Ella, freu mich aber schon toooootoal auf Anna !!!!
wenn faedchen ihre Anna schon hat, dann kann es ja gar nicht mehr sooo lang dauern, bis die meine auch dran ist .... hibbelhibbel!!!!
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Zum Thema Treten und Vibrationen: Die Walther-Räder stehen allen bombenfest, wie angewachsen - dank Gummifüssen und einem gut gewählten Schwerpunkt! Durch die verschwenderische Verwendung von Kugellagern laufen sie alle besonders leicht und lautlos, eine Vibration konnte ich nicht feststellen - habe aber auch nicht gestrampelt wie ein Hase auf der Flucht! Für geübte Schnellspinner käme sicher ein Tom oder Ella in Frage, die in Sachen Spinntempo nach oben das breiteste Spektrum haben. Die eher gemütlichen "Genußspinner" (z.B. abends vorm Fernseher) finden sicher bei allen Walther-Rädern viel Spaß an der Freud.
Bei mir zieht nun definitiv eine "Ella" ein - leider erst im nächsten Jahr (die Aufträge beginnen sich zu stapeln
). Ich hatte ja mit "Anna" geliebäugelt, die auch ein perfektes "Unterwegs-Rad" ist, nachdem ich aber alle probiert habe und von der Laufruhe schlichtweg begeistert bin, werde ich meine ursprüngliche Ella-Bestellung beibehalten - mein neues Arbeitstier mit 2 Köpfen (2-fädig + 1-fädig mit Spulenbremse) einigen Extra-Spulen und Aufsteckhaspel, damit bin ich für alle Spinnideen der nächsten Jahre gut gerüstet! Dafür werde ich mich dann wohl von meinem Haldane verabschieden, denn gegen ein so perfektes Walther-Rad bleibt ein Bausatz-Spinnrad schnell in der Ecke stehen...
Viele Grüße
Cornelia + Churchill (+ Ella in spe) = Eurasierwolle
Bei mir zieht nun definitiv eine "Ella" ein - leider erst im nächsten Jahr (die Aufträge beginnen sich zu stapeln

Viele Grüße
Cornelia + Churchill (+ Ella in spe) = Eurasierwolle
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Hallo Cornelia,
du hast es mit 2 Spinnköpfen bestellt? Ich hab ja die ursprüngliche Version, 2-fädig mit Option auf 1-fädig und Spulenbremse. Aber irgendwie stell ich mir den Wechsel mit 2 Köpfen einfacher vor.Einer für 1-fädig und einer für 2-fädig. Man braucht zwar für 1-fädig nur die Spule zu drehen, aber dann vergess ich, auf welcher was drauf ist. Ich überleg dauernd, ob ich den 2. Spinnkopf bestell. Ich persönlich fände das praktisch.
Grüße Elisabeth
du hast es mit 2 Spinnköpfen bestellt? Ich hab ja die ursprüngliche Version, 2-fädig mit Option auf 1-fädig und Spulenbremse. Aber irgendwie stell ich mir den Wechsel mit 2 Köpfen einfacher vor.Einer für 1-fädig und einer für 2-fädig. Man braucht zwar für 1-fädig nur die Spule zu drehen, aber dann vergess ich, auf welcher was drauf ist. Ich überleg dauernd, ob ich den 2. Spinnkopf bestell. Ich persönlich fände das praktisch.
Grüße Elisabeth
-
- Kammzug
- Beiträge: 379
- Registriert: 05.07.2010, 17:12
- Land: Schweiz
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Hallo,
ich überlege auch noch wegen dem Spinnkopf. Ich hab das Ella bereits im August bestellt und da war der neue Spinnkopf noch in der Entwicklungsphase, sprich ich hab ihn nicht probiert. Wie machen sich denn die Unterschiede bemerkbar? Bin momentan echt ratlos! Ich habe hier einen Traktor mit Flügelbremse stehen und bei 1-fädig mit Spulenbremse und 2-fädig schwirrt mir der Kopf. Für welches Spinnvorhaben nimmt man denn welchen Kopf? Hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe schon die Suche bemüht, komme aber irgendwie nicht weiter.
Liebe Grüße
Constance
ich überlege auch noch wegen dem Spinnkopf. Ich hab das Ella bereits im August bestellt und da war der neue Spinnkopf noch in der Entwicklungsphase, sprich ich hab ihn nicht probiert. Wie machen sich denn die Unterschiede bemerkbar? Bin momentan echt ratlos! Ich habe hier einen Traktor mit Flügelbremse stehen und bei 1-fädig mit Spulenbremse und 2-fädig schwirrt mir der Kopf. Für welches Spinnvorhaben nimmt man denn welchen Kopf? Hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe schon die Suche bemüht, komme aber irgendwie nicht weiter.
Liebe Grüße
Constance
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
schau mal hier unter dem thread welches Spinnrad stehd dazu ein bißerl geschrieben.
Für mich ist es einfach Geschmackssache.
Der eine hat das lieber, der andere das.
Karin
Für mich ist es einfach Geschmackssache.
Der eine hat das lieber, der andere das.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Huhu
Ich habe eine Frage dazu
Ich hatte im Juni mein TOM bestellt...2 fädig
jetzt muss ich noch 4 Wochen warten...seufz...aber ich habe die Option den neuen Spinnkopf aufs TOM zu bekommen.
Tom Walther war so nett mir die Sache zu erklären,ich habe das auch halbwegs verstanden...aber...es ist mein erstes Spinnrad
ob ich das Tom wie bestellt (2 fädig)nehme oder den neuen Spinnkopf...kann mir jemand raten...ich habe auch schon in den Threads geschaut...aber die Begriffe der Übersetzungen wie z.B. 1:20 sagen mir gar nichts
ich verstricke überwiegend dünne Garne...4 fädige oder Lace...
Liebe Grüsse
Patricia
Ich habe eine Frage dazu
Ich hatte im Juni mein TOM bestellt...2 fädig
jetzt muss ich noch 4 Wochen warten...seufz...aber ich habe die Option den neuen Spinnkopf aufs TOM zu bekommen.
Tom Walther war so nett mir die Sache zu erklären,ich habe das auch halbwegs verstanden...aber...es ist mein erstes Spinnrad
ob ich das Tom wie bestellt (2 fädig)nehme oder den neuen Spinnkopf...kann mir jemand raten...ich habe auch schon in den Threads geschaut...aber die Begriffe der Übersetzungen wie z.B. 1:20 sagen mir gar nichts
ich verstricke überwiegend dünne Garne...4 fädige oder Lace...
Liebe Grüsse
Patricia
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- Michaela
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 861
- Registriert: 08.04.2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21444
- Wohnort: in der Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Hm, so richtig raten kann ich dir nicht, obwohl es mir genau wie dir geht - im Juni bestellt und dann alle Optionen offen. Ich habe mich aufgrund des größeren Einzugs beim Deltaflyer für diesen entschieden. Ich denke, dass mir die spulengebremste Variante eigentlich vollauf genügen sollte. Es beruhigt mich allerdings, dass, wenn ich irgendwann mal herausfinden sollte, dass zweifädiges Spinnen für mich (was ich bezweifle) doch ein Muss sein sollte, ich einen zweiten Spinnkopf dazukaufen könnte. Außer mit der Tatsache, dass mir der Deltaflyer von seinem Aufbau her sympathisch ist, kann ich das aber nicht großartig begründen.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 35
- Registriert: 07.09.2010, 16:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Ich hatte im August auch nach langem Überlegen das zweifädige Tom mit Option auf einfädig bestellt, habe dann aber auch auf den Deltaflyer umbestellt, da ich den größeren Einzug bevorzuge.
Der zweifädige Kopf wird dann evtl. mal als Zusatz bestellt.
Ich freue mich so, auch wenn es noch dauert, aber ich habe schon 2,5 Monate rum, jawoll..

Schönes Wochenende euch allen, Ka
Der zweifädige Kopf wird dann evtl. mal als Zusatz bestellt.
Ich freue mich so, auch wenn es noch dauert, aber ich habe schon 2,5 Monate rum, jawoll..

Schönes Wochenende euch allen, Ka
- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
wie ist das mit den verschiedenen Schwungrädern bei der Anna....laufen sie unterschiedlich oder ist es nur die Optik?
Bin über das rad hier im forum gestolpert und mir gefällt es supergut.
Bin über das rad hier im forum gestolpert und mir gefällt es supergut.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
ich würde sagen ,es ist nur die Optik
lg simone
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Garantiert nur die Optik. An der Funktionalität würde Tom gewiss keine Abstriche machen.
LG Brigitte
LG Brigitte