Spinnrad von H. von Malottke
Moderator: Claudi
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 04.09.2009, 15:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04849
- Wohnort: Bad Düben
Re: Malottke-Rad
Hallo italia
Es ist nicht ersichlich aus welcher Ecke Du kommst aber auch ich bringe Spinnräder von Herrn von Malotke mit und man kann bei mir auch das spinnen lernen und auch nur zum Probe treten kommen habe auch noch andere spinnräder zum probieren. Ich war eine der ersten die dieses Spinnrad mit nach Sachsen gebracht hat, und die Kontakte zu Herrn von Malottke. Es ist ihm sehr wichtig das auch Menschen spinnen die keien so großen großen Geldbeutel haben. Ja spinnen und der Kontakt zu den Spinnern und Spinnerinen ist Ihm sehr wichtig.
Es kann sich auch Jeder gerne melden bei mir wer so ein Rad mal Probe treten möchte.
Es ist nicht ersichlich aus welcher Ecke Du kommst aber auch ich bringe Spinnräder von Herrn von Malotke mit und man kann bei mir auch das spinnen lernen und auch nur zum Probe treten kommen habe auch noch andere spinnräder zum probieren. Ich war eine der ersten die dieses Spinnrad mit nach Sachsen gebracht hat, und die Kontakte zu Herrn von Malottke. Es ist ihm sehr wichtig das auch Menschen spinnen die keien so großen großen Geldbeutel haben. Ja spinnen und der Kontakt zu den Spinnern und Spinnerinen ist Ihm sehr wichtig.
Es kann sich auch Jeder gerne melden bei mir wer so ein Rad mal Probe treten möchte.
Liebe Grüße aus der Dübener Heide
Heidespinnerin Elke
Heidespinnerin Elke
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Malottke-Rad
Ich habe vor einigen Monaten mal ein Anfragemail an eine Kontaktperson gesendet, leider weiß ich aber nicht mehr an wen und nie eine Antwort erhalten. War aber irgendwie über einen Ravelry Link
Wo kann man sich denn jetzt anstellen, um eines zu erhalten, bei dir Heidespinnerin?
Mir macht ja auch eine längere Wartezeit nichts aus.
lg Adsharta


lg Adsharta
-
- Schafspelz
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.10.2010, 13:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04178
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Malottke-Rad
Hallo ihr lieben Spinnerinnen!
Hier ist ja was los und mein Shop platzt im Moment fast aus allen Nähten. Danke an Spiro fürs verlinken!
Ich vermute mal, viele der Anfragen nach den Malottke-Rädern in meinem Postfach kommen von euch hier. Deswegen antworte ich euch allen einfach hier.
Leider habe ich im Moment keine Malottke-Räder zum Verkauf da. Meine Vormerk-Liste reicht schon so Pi-mal-Daumen bis 2012! Deswegen habe ich die Räder auch nicht mehr im Shop. Herr von Malottke baut die Räder in seiner "Freizeit". Es steckt viel Arbeit dahinter und deswegen kann er und will er auch nicht auf Masse bauen. Momentan lenkt ihn aber die Tüfftelei an seinem Reisespinnrad noch vom Bau der normalen Räder ab. Er ist eben Perfektionist! Ich durfte schon einige seiner Prototypen ausprobieren und bin schon sehr gespannt auf die endgültige Version. Wenn diese dann fertig sein wird, wird sich die Wartezeit auf seine Räder nochmal verlängern, da so ein Reiserad noch aufwändiger im Bau ist.
Also ihr Lieben nicht böse sein, wenn ich im Moment keine Vormerkungen mehr annehme, denn ich bin schon bei vielen Leuten mit der Lieferung der Räder und von diversen Zubehör weit im Verzug.
Wer einfach nur mal probieren möchte, ist natürlich in meiner kleinen Werkstatt http://www.shop-021.de/shop2/index.php? ... mpressum=1 oder zu unserem Bunten November http://bunter-herbst.blog.de/ im Strickcafégarten herzlich willkommen! GLG Roswieta
Hier ist ja was los und mein Shop platzt im Moment fast aus allen Nähten. Danke an Spiro fürs verlinken!
Ich vermute mal, viele der Anfragen nach den Malottke-Rädern in meinem Postfach kommen von euch hier. Deswegen antworte ich euch allen einfach hier.
Leider habe ich im Moment keine Malottke-Räder zum Verkauf da. Meine Vormerk-Liste reicht schon so Pi-mal-Daumen bis 2012! Deswegen habe ich die Räder auch nicht mehr im Shop. Herr von Malottke baut die Räder in seiner "Freizeit". Es steckt viel Arbeit dahinter und deswegen kann er und will er auch nicht auf Masse bauen. Momentan lenkt ihn aber die Tüfftelei an seinem Reisespinnrad noch vom Bau der normalen Räder ab. Er ist eben Perfektionist! Ich durfte schon einige seiner Prototypen ausprobieren und bin schon sehr gespannt auf die endgültige Version. Wenn diese dann fertig sein wird, wird sich die Wartezeit auf seine Räder nochmal verlängern, da so ein Reiserad noch aufwändiger im Bau ist.
Also ihr Lieben nicht böse sein, wenn ich im Moment keine Vormerkungen mehr annehme, denn ich bin schon bei vielen Leuten mit der Lieferung der Räder und von diversen Zubehör weit im Verzug.
Wer einfach nur mal probieren möchte, ist natürlich in meiner kleinen Werkstatt http://www.shop-021.de/shop2/index.php? ... mpressum=1 oder zu unserem Bunten November http://bunter-herbst.blog.de/ im Strickcafégarten herzlich willkommen! GLG Roswieta
Mehr von mir: http://www.roswieta.blog.de oder http://www.alleshandgemacht.de
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 04.09.2009, 15:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04849
- Wohnort: Bad Düben
Re: Malottke-Rad
Noch was von mir dazu. Es liegt ihm Herrn H. von Malottke auch sehr viel daran das die Räder weitest gehend persönlich abgeholt werden, bei ihm in der werkstatt da sie persönlich ausprobiert werden sollen ob es einem liegt oder nicht. Er berücksichtigt dann auch kleine extra Wünsche, bei mir hat er selber gemerk das ich ein links spinner bin und das beim nächsten Rad berücksichtigt. Auch der große Spinnflügel mit extra großen Einzugsloch ist auf anfrage einer mir bekannten Spinnerin entstanden.Die Spinnräder die ich abgeholt habe sind alle samt von mir probe gesponnen worden und das sind nicht wenige 2008 habe ich auf gehört zu zählen.
Liebe Grüße aus der Dübener Heide
Heidespinnerin Elke
Heidespinnerin Elke
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Malottke-Rad
Würd ich ja liebend gerne, aber ist doch ein bißchen weit für mich von Österreich auch wenn mich diese Gengend urlaubsmäßig total reizt, aber das ist derzeit noch in Planung und kann noch ein paar Jahre dauern. 
lg Adsharta

lg Adsharta
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Malottke-Rad
Ich würd auch gern bis 2012 warten, wenn ich mich nur schon auf eine Liste setzen könnte. Sonst verpass ich es wieder, sollten wieder welche gefertigt werden, und dann guck ich in die Röhre. Abholen würd ich es auch. Also das Warten bis 2012 macht mir nix. 

-
- Locke
- Beiträge: 78
- Registriert: 22.09.2009, 09:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 15926
Re: Malottke-Rad
Ich besitze auch ein Malottke-Rad, das ich persönlich abgeholt habe. Bei der Gelegenheit hatte ich auch die z.T. vom Holzwurm befallenen Teile des Flachsspinnrades meiner Urgroßmutter (bekam sie vor ca. 100 Jahren als junge Frau) mit zu Herrn Malottke genommen. Er meinte, er bekommt es wieder funktionsfähig. Zum Spinnfest in Leipzig habe ich fast eine Stunde am Prototyp des Reisespinnrades gesponnen und sofort bestellt. Wenn es klappt, hole ich beide noch in diesem Jahr ab.
Ich bin von diesen Spinnrädern und von Herrn Malottke begeistert (sogar mein 27jähriger Sohn war von Herrn Malottke beeindruckt).
Ich bin von diesen Spinnrädern und von Herrn Malottke begeistert (sogar mein 27jähriger Sohn war von Herrn Malottke beeindruckt).
- Siegfriedsdottir
- Kistenvlies
- Beiträge: 193
- Registriert: 05.08.2010, 09:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 19089
- Wohnort: bei Schwerin
Re: Malottke-Rad
Ja, das ging mir genauso Faroer!
Irgendwie hat mich Herr von Malottke an meinen Opa erinnert, der saß früher auch immer in seiner Drechselstube, bis zu den Knien in Späne versunken. Es roch genauso bei Herrn von Malottke in der Garage.
Irgendwie hat mich Herr von Malottke an meinen Opa erinnert, der saß früher auch immer in seiner Drechselstube, bis zu den Knien in Späne versunken. Es roch genauso bei Herrn von Malottke in der Garage.
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers
http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir
http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnrad von H. von Malottke
Habe den Thread-Titel mal um das von ergänzt
Liebe Grüße
Karin
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Spinnrad von H. von Malottke
Hallo Heidespinnerin,
O bist Du nett,aber Du wohnst ja schon weit weg von mir.
Grüße italia
O bist Du nett,aber Du wohnst ja schon weit weg von mir.
Grüße italia
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Spinnrad von H. von Malottke
Guten Morgen Heidespinnerin!
Boah, da hat sich ja einiges getan, seit meinen Fragen. Auch ich hab `ne negative Antwort auf eine Verkaufsanfrage bekommen.
Echt schade, dafür interessiert mich um so mehr nun das Reisespinnrad.
Gibt es dazu schon ein Bild ?
Ich glaube, ich muss noch mal rübergefahren kommen
Boah, da hat sich ja einiges getan, seit meinen Fragen. Auch ich hab `ne negative Antwort auf eine Verkaufsanfrage bekommen.

Echt schade, dafür interessiert mich um so mehr nun das Reisespinnrad.
Gibt es dazu schon ein Bild ?
Ich glaube, ich muss noch mal rübergefahren kommen

Grüßlis maka
-
- Schafspelz
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.10.2010, 13:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04178
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad von H. von Malottke
Hallo maka!
Es tut mir wirklich leid, daß ich dir im Moment kein Rad verkaufen kann! Ich sitz hier schon seit Monaten wie auf Kohlen und hibbel den Tagen entgegen an denen ich wieder Rädchen bekomme. Meine Liste ist so furchtbar lang!
Am Reisespinnrad wird immer noch getüfftelt. Deswegen gibt es auch noch kein Foto.
So wie du werden sicherlich in nächster Zeit viele auf ein Reiserad umsteigen wollen. Das ist auch ein weiterer Grund warum ich im Moment niemanden mehr auf die Liste schreibe. Wenn es dann demnächst endlich (ich will ja schließlich auch eins haben hibbeligbin) marktreif ist und in Serie angefertigt wird, dann kann ich wieder etwas Genaueres zu den Lieferzeiten sagen.
Also büdde, büdde etwas Geduld!
Viele Grüße!
Roswieta
Es tut mir wirklich leid, daß ich dir im Moment kein Rad verkaufen kann! Ich sitz hier schon seit Monaten wie auf Kohlen und hibbel den Tagen entgegen an denen ich wieder Rädchen bekomme. Meine Liste ist so furchtbar lang!
Am Reisespinnrad wird immer noch getüfftelt. Deswegen gibt es auch noch kein Foto.
So wie du werden sicherlich in nächster Zeit viele auf ein Reiserad umsteigen wollen. Das ist auch ein weiterer Grund warum ich im Moment niemanden mehr auf die Liste schreibe. Wenn es dann demnächst endlich (ich will ja schließlich auch eins haben hibbeligbin) marktreif ist und in Serie angefertigt wird, dann kann ich wieder etwas Genaueres zu den Lieferzeiten sagen.
Also büdde, büdde etwas Geduld!
Viele Grüße!
Roswieta
Mehr von mir: http://www.roswieta.blog.de oder http://www.alleshandgemacht.de