Hilfe! Sonata zieht nicht ein

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Hilfe! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Angoraziege » 22.09.2010, 15:21

Hallo an alle Sonata-"Halter"

Ich brauche dringend Rat.
Heute ist mein Sonata angekommen.
Nachdem ich es geschaft habe es zusammenzubauen, hab ich es natürlich sofort ausprobiert.
Meine große Freude ist schnell geschrumpft, da der Einzug ganz misserabel ist.
Ich muß die Feder so stark spannen, damit es überhaupt einzieht :twisted: :twisted: :twisted:
Was kann der Fehler sein?

Hilflose Grüße
Damaris

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von shorty » 22.09.2010, 15:24

Hab zwar kein Sonata, aber der Treibriemen ist schon ordentlich gespannt, ist ne Pur Schnur oder?

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Angoraziege » 22.09.2010, 15:28

Hallo Karin!

Der Treibrimen ist schon gespannt, aber ich probier dann nochmal ihn mehr zu spannen.
Vielen Dank für den Tip.

Liebe Grüße
Damaris

Benutzeravatar
Telefonhexe
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 466
Registriert: 28.06.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95632
Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Telefonhexe » 22.09.2010, 15:37

Sitzt der Wirtel richtig? großer Wirtel - große Seite der Spule nach hinten - kleiner Wirtel - kleine Seite der Spule nach hinten.

Gruß

Renate
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Klara » 22.09.2010, 16:40

Dreht die Spule problemlos im Flügel? Der Einzug wird durch den Geschwindigkeitsunterschied von Spule und Flügel verursacht - wenn der Flügel jetzt die Spule mitnimmt (weil sie aus irgendeinem Grund klebt oder klemmt) zieht nichts ein.

Und dann könnte es natürlich noch sein, dass das Rad unschuldig ist und sich nur gerade eine Garnschlinge um ein Häkchen gelegt hat - alles schon passiert...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Ailinn
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2008, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56564
Wohnort: Neuwied

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Ailinn » 22.09.2010, 17:29

Ich hab das Sonata ja auch noch nicht lange.

Am Anfang war die Feder bei mir auch voll gespannt. Hatte mich schon gewundert.
Hab dann mal alles gut geölt und die Pedale geschmiert und auch geschaut das die Schraubösen, durch die die Schnur ja läuft, richtig ausgerichtet sind.

Mittlerweile komme ich mit halber Federspannung gut hin.
Manchmal hört es sich zwar etwas schleifend an, aber mit Regulierung der Spannschnur, manuellem Drehen der Spule hat sich das immer schnell wieder geändert.

Ich hoffe mal, dass es bei dir alles nur Anlaufschwierigkeiten sind, das Rädchen spinnt nämlich eigentlich ganz leicht und, wenn gut geölt, auch leise. :)

Liebe Grüße
Petra

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Susse » 22.09.2010, 19:52

Hallo Sonatabesitzerinnen,

meine kleine Polin ist auch erst seit ein paar Tagen bei mir. Das wichtigste bei ihr ist, dass sie sehr viel Öl und Wachs braucht. In der Aufbauanleitung, auf den letzten beiden Seiten steht, wo man überall Öl und Wachs verwenden soll. Bitte nicht zu knapp und am besten ein Spinnradöl (meins ist aus dem Reparaturkit von Ashford). Dann läuft die kleine wie "geschmiert". Anfangs mußte ich auch nach jeder halben Spule schmieren.

Viel Spaß wünsch ich Euch trotzdem mit dem Rädchen - gebt ihm unbedingt eine Chance - es lohnt sich wirklich.
Liebe Grüße
Susse

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Angoraziege » 22.09.2010, 21:00

Hallo zusammen!

Vielen Dank erstmal für eure Tips.
Ich hab jetzt erstmal die Spannung des Antriebsriemen erhöht.
Jetzt zieht es ein.
Allerdings hab ich das Gefühl, das es noch besser sein könnte.
Ich werde die anderen Tipps nachher noch ausprobieren.


@Susse
Bei meinem Sonata war keine Betriebsanleitung dabei.
Quietschen tut es nicht, aber die Knechte klappern ab und zu.

Liebe Grüße
Damaris

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von SaLue » 22.09.2010, 21:32

Huhu Damaris,

hier findest Du eine Anleitung:

http://www.newvoyager.com/pdf%20files/s ... ctions.pdf

... aber die finde ich mehr als dürftig :eek:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Ailinn
Flocke
Flocke
Beiträge: 132
Registriert: 09.11.2008, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56564
Wohnort: Neuwied

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Ailinn » 23.09.2010, 08:31

Ich kann dir gerne mal meine Anleitung einscannen und zumailen.
Muss nur dran denken Sie Morgen mit auf die Arbeit zu nehmen. :))

Die ist zwar auch nicht sehr ausführlich, aber manche Sachen sind in knappen Sätzen auf Deutsch erklärt. Gerade auch was gerade ausgerichtet sein muss und was und wo man ölen sollte.

Bräuchte dann nur deine Mailadresse

Liebe Grüße
Petra

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Susse » 23.09.2010, 08:57

Hallo, die Anleitung hab ich schon gescannt und an Angoraziege geschickt. Wenn noch jemand das Teil braucht - ich mail es gerne. Ist wie schon erwähnt nicht sehr ausführlich aber mit Bildern. Alle wichtigen Dinge kann man erkennen.
Liebe Grüße
Susse

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Chingwa2003 » 23.09.2010, 17:09

Susse hat geschrieben:Hallo Sonatabesitzerinnen,

meine kleine Polin ist auch erst seit ein paar Tagen bei mir. Das wichtigste bei ihr ist, dass sie sehr viel Öl und Wachs braucht. In der Aufbauanleitung, auf den letzten beiden Seiten steht, wo man überall Öl und Wachs verwenden soll. Bitte nicht zu knapp und am besten ein Spinnradöl (meins ist aus dem Reparaturkit von Ashford). Dann läuft die kleine wie "geschmiert". Anfangs mußte ich auch nach jeder halben Spule schmieren.

Viel Spaß wünsch ich Euch trotzdem mit dem Rädchen - gebt ihm unbedingt eine Chance - es lohnt sich wirklich.


Nimm Fahrradkettenöl das ist super und hält lange. Ich habe mein Sonata noch nie geölt und es läuft super
LG Nora

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von weberin » 23.09.2010, 17:44

Wie gut, dass ich gerade neulich das helle Sonata fotografiert habe, dass ja bald zu Cappuccina umzieht. Hier kann man sehen, wie stark die Feder gespannt ist, und dabei wird sauber eingezogen. Vielleicht hilft es Dir etwas.
Spinnkopf.jpg

Viel Erfolg,
Ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von shorty » 23.09.2010, 17:46

Ist ein super Bild, daran sieht man nämlich auch, dass der Treibriemen gerade nach oben gehen muss, für das andere Sonata Problem.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
DeJe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 351
Registriert: 06.09.2009, 21:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von DeJe » 24.09.2010, 18:01

Fahrradkettenöl würde ich bei Spinnrädern eher nicht gern benutzen. Da kommt, wenn es denn Öl sein soll, nur harzfreies Nähmaschinenöl zum Einsatz.
Gruß,
DeJe

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“