Tweedgarn selbst spinnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von Snowberrylime » 27.09.2007, 04:52

Das Vlies ist ja toll! Das Garn daraus sieht wirklich aus wie dieses Rowan Summer tweed. Sowas will ich jetzt aber auch.... Bild

Ausserdem, NS 4 finde ich immer noch recht dünn und halt eine angenehme Dicke zum stricken!

Lieber Gruss,
Veronika

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von Strickliesel » 27.09.2007, 11:56

Tinchen das ist ja super schön .Das will ich auch haben .Ich liebe Tweedgarn.
Liebe Grüße Claudia

Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von shorty » 27.09.2007, 12:08

Gefällt mir sehr sehr gut, Tinchen, Dein Tweedgarn.
Es ist übrigens genau die Qualität, von der ich anfangs schon mal schrieb. Wollvlies mit Baumwollpünktchen.
Kommt jedenfalls den Rowan Garnen sehr sehr nahe.
Danke fürs zeigen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von Tinchen13 » 27.09.2007, 14:04

Karin, das hatte ich ja gelesen und bin daraufhin in die tiefsten Tiefen meiner Woll-Alpen abgetaucht und habe das rausgekramt.....
Ich habe das in mehreren Farben, da wollte ich damals diesen Puzzle-Pulli von coats draus machen. Aber für einen Kinderpulli war mir das dann zu dick und außerdem wurde das bei meinem damaligen Können so gummibandartig, gefiel mir überhaupt nicht.
Dies jetzt mag ich, ich liebe nämlich Tweedgarn auch! Das wird aber dann was für mich, vielleicht eine Kuscheljacke, mal sehen. Habe noch 13000 andere Strickprojekte auf der Liste und es kommt ja immer wieder neue Wolle dazu...... Bild
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von angi » 27.09.2007, 15:59

das ist wirklich wunderschön, Tinchen ! Und die Farbe.......!

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von UlrikeK » 27.09.2007, 18:15

Wow, das Pünktchenvlies sieht versponnen wirklich wie Rowan aus.... Bravo!

Als ich bei Wollknoll war, meinte man dort ja, daß die Pünktchen dazu neigen, beim spinnen rauszufallen. Offensichtlich ist das ja wohl nicht so.

Einfach Toll!

LG - Ulrike

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von simone40 » 27.09.2007, 18:57

Hallo,

tolles Garn, die Farbe gefällt mir sehr gut. Ich hab das Pünktchenvlies in rot und blau . Bei mir sind da keine Pünktchen beim spinnen rausgefallen.

lg simone
lg simone

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von Snowberrylime » 28.09.2007, 16:33

Gibt's das denn immernoch zum Verkauf? Dann muesste das unbedingt auf meine Einkaufsliste (ich werde mich in Deutschland ja neu mit Wolle eindecken muessen, Bild

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von shorty » 28.09.2007, 17:11

Schaut mal ich hab einen kleinen Teil meiner Tweed Eigen Kreation angesponnen.
Es sind ungefähr 15 verschiedene Rottöne und auch einige verschiedene Qualitäten, deshalb ist der Faden nicht so gleichmäßig wie gewohnt, mir gefällts trotzdem sehr gut, auch wenn rot eigentlich gar nicht meine Farbe ist.
Liebe Grüße
Karin
Bild
Bild
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von Snowberrylime » 28.09.2007, 17:16

Oh ja, das ist doch auch richtig schoen tweedig! Ich muss mir wirklich auch einmal so etwas spinnen...

Veronika

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von UlrikeK » 28.09.2007, 18:42

Karin, wunderschön Deine Kreation und bestimmt das Richtige für einen vorweihnachtlichen Schal zur schwarzen Jacke.
Wirklich schön. Wie hast Du denn die Pünktchen in die Wolle bekommen?

Und ---- soeben habe ich Pünktchenvlies in grün und rot bei Wollknoll bestellt. Eigentlich wollte ich bis zu den Herbstferien der Kinder warten und dann Anfang November nochmal selbst hinfahren, aber ich denke, so wie ich mich kenne, mache mich mit dem Auto bei Novemberwetter sicher nicht auf den Weg knappe 2 Stunden im Regenwetter zu Wollknoll zu fahren. ....

Mal sehen, nächste Woche ist es sicher schon hier.

LG - Ulrike

Ach und Tinchen - mir gehts auch so. Ich sollte noch einiges für Weihnachten stricken, aber spinne gerade vieeeelll lieber, als ich stricke. Das wird noch knapp Bild
Zuletzt geändert von UlrikeK am 28.09.2007, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von Hanne » 28.09.2007, 22:22

Hallo Karin,
das finde ich wunderschön, auch man ihr setzt einen wieder Flöhe ins Ohr *auch haben will*
hanne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von shorty » 28.09.2007, 22:31

Die Pünktchen sind einfach unterkardiert, ich hab sie von ner Freundinn.Die Farben stimmen nicht ganz, die Pünktchen sind bunt, nicht alle so qietschblau.
Mit Rot ist das ja immer so eine Sache mit dem Fotografieren.
Da gibts ja nen richtig neuen Virus hier -- Tweed, ich liebe Tweed.
Liebe grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von Tinchen13 » 29.09.2007, 00:45

Wow, das sieht klasse aus! Und beißt sich so schön mit den Kürbissen.... Bild

Nee, wirklich, gefällt mir super! In den Herbstferien kriege ich mein Kardiertier wieder, das war verreist, dann werde ich mich auch mal austoben. Bin schon ganz hibbelig.

@Veronika: Ja, das Pünktchenvlies gibt es noch! Schau mal bei www.wollknoll.de.
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Tweedgarn selbst spinnen

Beitrag von sandri » 29.09.2007, 01:31

Superschön macht ihr das.
Ich müsste wohl hundertzwölf Jahre alt werden, um das alles auszuprobieren und ordentlich hinzubekommen.
Bild Hab wohl zu spät begonnen mit diesem Hobby.

LG Sandri, die immer wieder aufs Neue staunt, wie kreativ ihr alle seid.
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“