Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von shorty » 18.07.2010, 09:52

Hallo Katherin,
nur zur Info, PN kann erst jemand verschicken oder empfangen, der sich vorgestellt hat, und freigeschalten ist.
Die Preisliste ist nicht hier im Forum zu finden, ich hab sie ebenfalls per mail bekommen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Katherin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 26
Registriert: 12.07.2010, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81667
Wohnort: München

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von Katherin » 18.07.2010, 20:26

Dachte mir schon, dass das mit irgen sowas zusammen hängt. Trotzdem fehlt mir noch die Zeit für ne ausführliches "Hallo". Meine email möchte ich so dann doch nicht reinsetzen also werde ich noch ne weile warten. Es luft ja nicht weg :D

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von ehemaliger User » 19.07.2010, 08:18

Hallo Katherin!
Schade, dass du denkst -es hängt mit irgendetwas zusammen!-- ich bin völlig ohne böse Absichten und finde es einfach besser, wenn ich dir direkt die Liste schicken kann und auch noch einige Bilder, die ich hier nicht hereinbekomme.
Liebe Grüße
Conny
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von shorty » 19.07.2010, 08:20

Nur kurz, Bilder hochladen nach hier ist nicht schwierig. Mittlerweile sind eine ganze Menge Formate möglich
grob umrissen ist das hier :Forum und Homepage Bilder einbinden
also entweder über nen kostenlosen Hoster wie image shack oder direkt als Dateianhang

Conny, das "mit sowas" ist rein forenstruktureller Art, ohne Vorstellung bleibt nur die Angabe der eigenen email Adresse
da noch keine PNs empfangen bzw. geschrieben werden können.
Wobei man an eine PN auch die Preisliste nicht anhängen kann

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von ehemaliger User » 19.07.2010, 08:32

Hallo Karin!

Danke, aber ich kriege es nicht hin. Wo bitte finde ich denn im Hauptmenü "Free image..." ????
Conny
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von shorty » 19.07.2010, 08:38

Links unten der weisse kleine Kasten in der Homepageleiste die beigegrundig ist mit teils roter Schrift

Im übrigen ist es viel einfacher ne Datei anzuhängen
beim antworten auf Datei durchsuchen ( unter dem Antwortfeld in weiss), dann bei Deinen eigenen Bildern etwas auswählen, hochladen drücken fertig :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von Claudi » 19.07.2010, 08:46

Heips Conny!
Schade, dass du denkst -es hängt mit irgendetwas zusammen!--
Ich glaube nicht, daß das auf dich bezogen war, sondern eher mit "irgendetwas" in der Forentechnik, was man als neuer User, oder jemand, der sich damit nicht auseinandersetzt, nicht näher definieren kann. Also genau so, wie Karin es erklärt hat, aber ohne genauer zu wissen, an welcher Stelle es genau "hakelt".
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von EmiFR » 19.07.2010, 13:01

Hi Conny!

Die paar Preise kannste doch auch so hier reinsetzen, wie Du sie mir am Telefon genannt hast, ist doch kein Akt! Bei anderen Anbietern stehen die Preise ja auch offen ersichtlich im entsprechenden Posting.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Katherin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 26
Registriert: 12.07.2010, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81667
Wohnort: München

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von Katherin » 19.07.2010, 23:24

Hi,

es war tatsächlich nicht persönlich sondern Forentechnich bezogen. Es ist vollkommen normal, das man erst nach und nach freigeschalten wird. Mittlerweile weiß ich ja wie - und sbald ich mal Muße habe werde ich mich darum kümmern. Danke für die email, eine antwortmail ist bereits raus (wenn auch typisch knapp ^^ ).

LG
Katherin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von shorty » 09.09.2010, 11:23

Hallo Conny,
schön, dass ihre Eure Homepage nun fertig habt mit vielen aussagekräftigen Bildern.

Dazu hätte ich noch ne Frage, die evlt nicht nur mich interessiert.
Könntet ihr euch vorstellen , nur entgrannen separat anzubieten?

Weil wir nämlich bei den Robustrassen ja sehr viel Stichelhaar und Grannen haben, und das immer recht kratzige Wolle gibt. Und mir bisher da auch noch nicht wirklich was sinnvolles dazu eingefallen ist.( ausser sehr aufwändig händisch :-((()
Ist wie gesagt nicht nur für mich persönlich , sondern auch für befreundete Schafhalter
Vliese waren das z.B. Romanov, Steinschaf usw.
Länge dürfte unter den 15 - 20 cm liegen, also geschnitten denke ich müsste nicht werden

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von ehemaliger User » 13.09.2010, 20:46

Hallo Karin!!

Nur entgrannen geht nicht. Um diese Maschine zu nutzen muss ich die faser bis dahin durch mehrere andere Maschinen bringen, sonst kann ich die Faser dort aus mehreren technischen Gründen nicht verarbeiten. Tut mir leid.

Liebe Grüße
Conny
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mini Mills - Wollverarbeitung Maschinell

Beitrag von shorty » 13.09.2010, 20:49

Schade, trotzdem danke für Deine Antwort

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“