Merino-Bambus-Wolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Merino-Bambus-Wolle

Beitrag von Uschi46 » 31.08.2010, 13:16

Huhu
Hab gerade mal bei Traub rein geschaut.Dort gibt es als Neuheit Merino-Bambus-Wolle.Da ich Morgen mit Simone dort hin fahre und ich mich ja mit Spinnwolle nicht gut auskenne, wollte ich euch fragen ob Ihr diese Faser kennt und ob man diese Faser zu Socken nehmen kann.Ach ich freu mich schon aus Morgen.Bei Traub kann man so richtig stöbern und man findet auch immer was zum mitnehmen. :D
Mein Männe meinte nur als ich ihm das sagte,oh jee dann muß ich noch den Kofferraum ausräumen :totlach:
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Merino-Bambus-wolle

Beitrag von Aodhan » 31.08.2010, 13:24

Klar "kann" man die für Socken hernehmen. Fragt sich bloß, was man danach mit den Socken machen will...

Merino filzt, und wenn sie nicht superwash ist, wirst du nach ein paar Wäschen nicht mehr so seeehr viel Freude an deinen Socken haben. Ist halt schön weich, aber dadurch eben auch nicht strapazierfähig. Der Bambusanteil hilft ein bisserl, aber nicht so viel wie Poly oder Nylon (wie in industrieller SoWo). Für Sofasocken, die in den Genuß von Handwäsche kommen, sicher ´ne tolle Sache - für Gebrauchssocken, die in Schuhe und Waschmaschine kommen, net sooo geeignet.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Merino-Bambus-wolle

Beitrag von shorty » 31.08.2010, 13:25

warte mal ab, bis Dein Tausch Pakerl eintrifft , da ist auch Merino/Bambus drinnen, zum Teil :-))))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Merino-Bambus-wolle

Beitrag von Uschi46 » 31.08.2010, 13:28

Danke für Eure schnellen Antworten.
Und was kauf ich jetzt bei Traub :?: Ich muß doch was genaues wissen,sonst kauf ich wieder sooooo viel an Wolle nur wegen den Aussehen :totlach: Mann bei Traub weiß man echt nicht was man nehmen soll,und zum Schluß hat man eine große Tüte voll Wolle :O
Gruß Uschi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Merino-Bambus-wolle

Beitrag von shorty » 31.08.2010, 13:36

findet sich bestimmt was, was ins Körbchen wandert :-)))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Merino-Bambus-wolle

Beitrag von Uschi46 » 31.08.2010, 13:47

etwas :totlach: was ins Körbchen wandert.
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Merino-Bambus-wolle

Beitrag von Fiall » 31.08.2010, 13:59

Ich hatte bisher nur Bambus in fertiger Sockenwolle (Zitron). Der Bambusanteil war nach wenigem Tragen unter der Sohle regelrecht zerbröselt. Die Socken waren nicht mehr zu retten. Die Sohle hat sich förmlich aufgelöst. Seither rühr ich kein Bambus mehr an.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Merino-Bambus-wolle

Beitrag von Aodhan » 31.08.2010, 16:15

Hupps!!! :eek:

Gut zu wissen. Die Wolle hab ich auch noch rumliegen...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Merino-Bambus-Wolle

Beitrag von Greifenritter » 31.08.2010, 17:55

Hm, da Merino ja für Socken auch nicht gerade ideal ist würde ich da die Finger davon lassen.

Allerdings ist Bambus nicht gleich Bambus. Ich bin mir ziemlich sicher, daß wir hier von der Regeneratfaser (Kunstfaser aus Bambusbrei) sprechen, nicht von der Bastfaser und die läßt sich von den Eigenschaften ja auf vielerlei Weise dem Zweck für den sie bestimmt ist anpassen. Bei einer Mischung mit Merino wird der Zweck anber sicher nicht hohe Abriebfestigkeit und Lebensdauer sein, denn das bringt Merino auch nicht mit.

CU
Dsnny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Merino-Bambus-Wolle

Beitrag von Uschi46 » 31.08.2010, 17:58

Tja wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als mir eine andere Wolle zu suchen.Ach irgend etwas werd ich bei Traub schon finden.Da hats ja kaum Auswahl :totlach:
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Merino-Bambus-Wolle

Beitrag von Fiall » 31.08.2010, 18:00

Hallo Danny,

ich bin mir auch sicher, dass das Zeug in der Sockenwolle Regeneratfaser war. Leider ist mir auch bei Fasern noch keine Info untergekommen, dass es sich um Bastfaser oder Regeneratfaser handelt. Von daher bin ich von Bambus geheilt.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Merino-Bambus-Wolle

Beitrag von simone40 » 31.08.2010, 19:57

@Uschi,

die Wolle hab ich :D ,allerdings nicht für Socken ,sondern 600g für nen Pulli
schau mal hier
http://4.bp.blogspot.com/_eapZna4b2WA/T ... GP0937.JPG

die mit dem orange/blau unten in der Mitte ,das ist die Wolle
lg simone

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Merino-Bambus-Wolle

Beitrag von Uschi46 » 31.08.2010, 20:59

Uie die ist aber schöööööön.Gibt es eigentlich ne Wolle die Du nicht hast :totlach: Na mal sehen was morgen sich an mir festkrallt :D Die haben doch auch so schöne Space Wolle,gell :D
Gruß Uschi

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Merino-Bambus-Wolle

Beitrag von quilty » 01.09.2010, 07:14

Ooooooooooooch, um diesen Einkaufstripp beneide ich Dich aber schon ein bisschen :)
Übrigens: Bei den meisten PKW`s lässt sich auch die Rückbank umlegen :) nur so angemerkt, falls Du noch ein paar Kubikmeterchen brauchen solltest :)
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Merino-Bambus-Wolle

Beitrag von simone40 » 01.09.2010, 07:48

na ,auf der Rückbank sitze ich :D .
Freu mich schon ,als erstes werden uns sicher wieder die beiden Schäferhunde entgenenkommen :P
lg simone

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“