Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 30.08.2010, 17:51

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von SaLue » 30.08.2010, 18:17

Shorty, ich glaube, Du warst zu schnell mit der feinen Stola ;) ... die Gute war noch beim Eingeben, das kann man nicht runterladen ... ich denke auch nicht, dass sie die Anleitung freigibt, das ist doch Maiglöckchenmuster (wenn ich mich nicht irre) ... liegt da nicht ein Copyright drauf?

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 30.08.2010, 18:21

na ja vielleicht kommt die Anleitung ja noch.

Maiglöckchenmuster, mmh gute Frage, im Prinzip gabs das schon mal in der Interweave Knits ;

von Dorothea Fischer natürlich auch , kostenpflichtig

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 30.08.2010, 18:38

der Forenmaulwurf meldet sich zur Stelle
Maiglöckchenmuster gefunden :-)))

http://books.google.de/books?id=GczNYzB ... er&f=false
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von SaLue » 30.08.2010, 18:54

Na, den Titel hast Du wirklich weg :lol: ... Forenmaulwurf meine ich ... ich staune immer wieder, was und vor allem, wie schnell Du etwas findest :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Beyenburgerin » 30.08.2010, 21:27

Hatten wir den Link schon?

http://www.allfreeknitting.com/

Jede Menge kostenloser Anleitungen mit Hinweisen/Beschreibungen zur jeweiligen Anleitung-

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von UTEnsilien » 31.08.2010, 00:03

Gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung zum Tuch Dianna ? Ich habe schon meine Probleme beim Lesen der Strickschriften und wenn dann noch die ganze Geschichte auf Englisch geschrieben ist :O , nicht, daß ich kein Englisch könnte, aber es entspannt mich dann wirklich überhaupt nicht. ;(

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 31.08.2010, 11:06

SaLue hat geschrieben:Shorty, ich glaube, Du warst zu schnell mit der feinen Stola ;) ... die Gute war noch beim Eingeben, das kann man nicht runterladen ... ich denke auch nicht, dass sie die Anleitung freigibt, das ist doch Maiglöckchenmuster (wenn ich mich nicht irre) ... liegt da nicht ein Copyright drauf?

Grüßles
SaLü
so nun kann mans runterladen :-)))) :

http://www.ravelry.com/patterns/library/sofia-scarf#

ich denke,das Maiglöckchenmuster ist eh ein wenig anders

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von SaLue » 31.08.2010, 11:13

Stimmt auffällig ... beides ;) als ich gestern reingesehen hatte, war nur das erste Foto drin ... da hatte es den Anschein, das die Kante Maiglöckchen sein könnte ...

Zum Glück stricke ich nicht gerne Nöppis ... also nix für meine To-Do-Liste ... aber mögen mag ich die Stola schon ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Beyenburgerin » 31.08.2010, 12:35

Das Maiglöckchenmuster ist ein traditionelles Muster aus Estland. Da kann man nicht so einfach ein Copyright drauf haben. Hier diverse Tücher aus dem Buch Knitted Lace in Estonia von Nancy Bush http://www.ravelry.com/patterns/sources ... a/patterns . Das heißt da Lilly of the Valley.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von shorty » 31.08.2010, 15:43

ein nettes Jäckchen wie ich finde :
http://slimsuzy.blogspot.com/2009/04/happy-easter.html

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Spinnfee » 01.09.2010, 17:32

@Ute: Ich hab leider noch keine gefunden, die Originalanleitung liegt nämlich auch schon hier mit der einigermaßen passenden Wolle. Werden wir uns wohl oder übel selber bemühen müssen, aber das Tuch ist so schön, das muss ich nadeln.
Liebe Grüße von der Spinnfee

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Anna » 01.09.2010, 19:52

Ja, ich habe das auch in der Warteschlange :-) Es ist auch ein schönes Projekt für Handgesponnenes. Vielleicht komme ich im Winter dazu, früher wahrscheinlich kaum.
Gruß von Anna, die noch nie Entrelac gestrickt hat
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Spinnfee » 01.09.2010, 21:24

Anna, macht nix, ich auch noch nicht *lach, aber das Tuch muss sein. Und einmal ist ja immer das erste Mal.
Liebe Grüße von der Spinnfee

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitungen - Diskussions-Thread

Beitrag von Anna » 02.09.2010, 00:40

Ich bin am Überlegen, ob ich nach dem gleichen Muster evtl. eine Tunika stricke. Entrelac kann ja auch nicht viel anders sein als Modulstricken (nach Horst Schulz zum Beispiel), das habe ich schon mehrmals gemacht. Aber wie gesagt, das will Weile haben ...
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Stricken“