
Grüßles
SaLü
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
Hallo Moira, hab leider nur kurz Zeit. Also russisch ist dieses sehr hübsche Rädchen bestimmt nicht nach den Einzelheiten der Zierteile und Drechselungen und der Gesamtform. Ich würde sagen aus Schwaben, könnte auch Franken sein.Moira hat geschrieben:Weiß jemand vielleicht aus welchem Kulturkreis diese Art von gedrechseltem Rad stammt?
Meine Bekannte hat es vom Flohmarkt eines Stadtteiles, in dem sehr viel rußlanddeutsche Aussiedler wohnen.
@ Petzi: Danke für den Tipp. Ich habe ihn gleich meinen Mann gezeigt - der unterstützt mich bei den handwerklichen Arbeiten sehr.
Moira