Nun habe ich von Miriam bzw. Alex ein High-Speed-Kit günstig erwerben können und habe mein Ashford mit wenigen Handgriffen umgebaut. Hier mal eine kleiner Baubericht.
So also, sah mein Traditional aus: Als erstes habe ich den alten Spinnflügel abgenommen und erst Mal geschaut, ob der neue überhaupt passt: Überhaupt kein Problem. Nun mußte ich nur noch die Mother-of-all in die richtige Position bringen.
Also das ganze Teil umgeklappt: Die Schrauben entfernt und weiter hinten wieder festgeschraubt:
Dabei konnte ich eines der Löcher wieder verwenden: Und schon war ich fast fertig. Nur noch den Drehknopf für die Spannung versetzten und außer einem kleinen Loch mehr ist nichts übriggeblieben: Nun nur noch eine neue Antriebsschnur montiert und schon geht's los: Es spinnt sich einfach wunderbar und von mir aus, kann es das ganze WE regnen, ich bin beschäftigt

Das kleine Schäfchen, daß auf der Spule sitzt, habe ich von Miriam als Zugabe im Päckchen gefunden.
Dauer des ganzen Umbaus ca. 15 Minuten, Kosten? Nur Spinnflügel und Spulen, die ich sehr, sehr günstig gebraucht kaufen konnte.