Rohwolle vom Wollzentrum

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Rohwolle vom Wollzentrum

Beitrag von quilty » 10.08.2010, 08:30

Hat jemand von Euch schon mal da http://www.wollzentrum.de gekauft ?
Wenn ja, wie wart Ihr zufrieden ?
Oder würdet Ihr eher die gewaschene Rohwolle von Wollknoll empfehlen ? Ich muss doch jetzt bals ein bisschen Wolle shoppen,
damit ich was für mein Kardiertierchen zum futtern hab:)
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Rohwolle vom Wollzentrum

Beitrag von Claudi » 10.08.2010, 08:35

Ein paar Leute haben dort schon bestellt, hier der Thread:
Schäferei Drutschmann
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Rohwolle vom Woolzentrum

Beitrag von Fiall » 10.08.2010, 08:46

Ich nutz mein Tierchen auch zum Mischen von Kammzügen usw.

Von Wollknoll hatte ich bisher nur die gefärbten Leicester-Locken und die sind sehr verfilzt, sprich bevor man sie durch die Maschine laufen lassen kann, sollte man erst mal von Hand die Locken öffnen. Möglicherweise sind die ungefärbten Flocken besser, hatte ich aber noch nie.

Beim Wollschaf gibts auch Locken. Die sind zumindest überwiegend auch nach Rasse deklariert. Ich hatte dort auch noch Angora in der Flocke gekauft, aber scheinbar hat er das aus dem Programm genommen. :(

Beim Wollzentrum ist die Auswahl an gewaschenen Flocken ja nun nicht grade riesig... Ungewaschene Wolle bekommt man eigentlich überall her. Wird in Foren (hier auch) angeboten oder man hört sich mal in der Gegend um. Ich schätze, da wirst du dich in nullkommanix vor lauter Wolle gar nicht mehr retten können. ;-)
GLG,

Veronika

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Rohwolle vom Wollzentrum

Beitrag von Asherra » 10.08.2010, 09:00

Ich hatte Locken vom Wollschaf, die ich zum Kämmen üben verwenden wollte. BFL, ziemlich verfilzt und mit einigem an Pflanzematerial. Ich war nicht glücklich mit und hab sie zurück gegeben. Ich hatte echte Sorge, damit die Kämme zu verbiegen, ist eine Karde stabiler in die Richtung?
Die Locken sind wahrscheinlich nett zum Filzen oder vielleicht auch, um sie als plüschigen Akzent mit einzuspinnen, zum weiterverarbeiten eher nicht. Es sei denn, der Zulieferer hat gewechselt, ich hab's nicht nochmal probiert.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Rohwolle vom Wollzentrum

Beitrag von Fiall » 10.08.2010, 09:12

Ich hätte eher gedacht, dass die Kämme stabiler sind. Die Nadeln auf der Karde sind doch recht biegsam...

Schade, ich hab bei Huppertz mal Gotlandlocken in natura gesehen. Die sahen eigentlich schön aus. Hab aber nicht angefasst.

Dann wurde hier vor ner Weile noch ein Laden mit göttlichen Locken gepostet. Hab ich gespeichert, aber die Preise waren auch dementsprechend. Zum Kardieren wären die Locken mir da zu schade.

Größere Auswahl an gewaschener Rohwolle hat Wollversand Eischer:
http://www.wollversand-eischer.de/shop/ ... ik=09&sid=
Zuletzt geändert von Fiall am 10.08.2010, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Rohwolle vom Wollzentrum

Beitrag von quilty » 10.08.2010, 09:17

@ Claudi:
Wenn ich diesen Link anklicke, kriege ich den Hinweis, dass ich nicht berechtigt bin in diesem Forumsbereich zu lesen !?!
Keine Ahnung warum eigentlich nicht ????
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Rohwolle vom Wollzentrum

Beitrag von Fiall » 10.08.2010, 09:22

Dir fehlt der Insider-Status. Gab eigentlich nur gute Wertungen in dem Fred, den du nicht sehen kannst.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Rohwolle vom Wollzentrum

Beitrag von Claudi » 10.08.2010, 09:27

Oh, das habe ich jetzt in der Eile übersehen, das ist ein Insiderbereich... entschuldige bitte!
Von daher wäre aber dieses Thema hier auch wegen der Bewertungen fehl am Platze...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Rohwolle vom Wollzentrum

Beitrag von Wollspatz » 10.08.2010, 09:52

Die Gotlandlocken von Huppertz habe ich schon verarbeitet.
Die Locken waren nicht angefilzt und ließen sich gut weiterverarbeiten
3 x durch die Kardiermaschine und ich hatte ein schönes Vlies zum Spinnen.
Sie Gotlandlocken von Eischer waren nicht ganz so schön, ist aber schon etwas her,
vielleicht sind sie jetzt anders.

lG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Benutzeravatar
Mamutsch
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 25.09.2008, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96479

Re: Rohwolle vom Wollzentrum

Beitrag von Mamutsch » 10.08.2010, 10:55

Ich habe dort schon Kammzug Merino/Suffolk gekauft und war sehr zufrieden.
Gruß Mamutsch

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Rohwolle vom Wollzentrum

Beitrag von Wollvernarrt » 26.08.2010, 10:23

Ich habe schon 4 oder 5 Mal dort gekauft und war zufrieden. Allerdings habe ich keine gewaschene Wolle gekauft, sonder so, wie sie vom Schaf kommt. War aber alles ok!
LG Karine

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“