Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Moderator: Claudi
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
oh je - nur gut, daß ich mein Lendrum schon habe sonst würde mir die Wahl jetzt auch schwer fallen.
Anna gefällt mir auch sehr gut.
Anna gefällt mir auch sehr gut.
lg
zwmaus
zwmaus
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Zum Gewicht des Spinnrads: Ja, es ist schwerer als das Little Gem. Aber sicherlich auch noch stabiler. Und wenn man das Teil in einem Trolley hinter sich ziehen kann, ist das Mehrgewicht nicht so wichtig. Ein Kasten Wasser ist übrigens wesentlich schwerer. Außerdem kann man mit diesem Spinnrad rechts und links rum spinnen, ohne den Riemen verkreuzen zu müssen.
Die Pur-Rundschnur zwischen Trittbrett und Knecht scheint jetzt länger zu sein. So viel Flexibilität ist sicherlich nötig, um das Spinnrad zusammenzulegen.
LG Brigitte
Die Pur-Rundschnur zwischen Trittbrett und Knecht scheint jetzt länger zu sein. So viel Flexibilität ist sicherlich nötig, um das Spinnrad zusammenzulegen.
LG Brigitte
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Wow, die Kleine sieht ja echt lecker aus!
Gefällt mir optisch besser als das Gem. Mal schauen. Irgendwann will ich ja auch nochmal ein Reiserad. Bislang hattichmich komplett auf's Sonata eingeschossen, aber die kleine Anna gefälltmir gut. Ich werde mal die Preise und die Zeitfrage im Auge behalten.
Finde ich klasse, dass Tom nach und nach erweitert. Und die Idee, die oberen Module austauschbar zu machen, finde ich genial! Ich liebe Baukasten-Systeme, das macht so schön flexibel.
Liebe Grüße,
Sanja


Finde ich klasse, dass Tom nach und nach erweitert. Und die Idee, die oberen Module austauschbar zu machen, finde ich genial! Ich liebe Baukasten-Systeme, das macht so schön flexibel.
Liebe Grüße,
Sanja
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5155
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Mir haben die Waltherschen Spinnräder schon immer gefallen, und das Anna scheint ja auch ein echter Leckerbissen zu sein
, ein Reiserad wäre schon schön

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Da komme ja selbst ich mit vorhandenem Reiserad noch in's Grübeln...
Das Joy ist zwar eigentlich genau das, was ich haben wollte, aber mit Delta am Einzug spinnt es sich nicht ganz so gut, weil es durch seine geringe Bauhöhe den Einzug so arg niedrig hat. In dem Fall merkt man den "Überschlag" ziemlich stark, wenn der Faden die Seite des Drahtdreiecks wechselt, und die Sitzposition etwa auf normaler "Küchenstuhlhöhe" ist.
Aber ich kann mich hier zuhause ja niedriger hinsetzen... und für die meisten meiner Garne ist der normale "Röhrcheneinzug" völlig ausreichend... und außerdem habe ich ja noch die Ariadne...*grübelgrübel*
Das Joy ist zwar eigentlich genau das, was ich haben wollte, aber mit Delta am Einzug spinnt es sich nicht ganz so gut, weil es durch seine geringe Bauhöhe den Einzug so arg niedrig hat. In dem Fall merkt man den "Überschlag" ziemlich stark, wenn der Faden die Seite des Drahtdreiecks wechselt, und die Sitzposition etwa auf normaler "Küchenstuhlhöhe" ist.
Aber ich kann mich hier zuhause ja niedriger hinsetzen... und für die meisten meiner Garne ist der normale "Röhrcheneinzug" völlig ausreichend... und außerdem habe ich ja noch die Ariadne...*grübelgrübel*
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Ruth
- Vorgarn
- Beiträge: 463
- Registriert: 10.05.2007, 23:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Ich hätte gerne Ella und Anna - ich brauch 'nen Sponsor!
Grüßle,
Ruth
Ruth
- puppenfee
- Kardenband
- Beiträge: 280
- Registriert: 28.06.2009, 10:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Huhuu, hilfe!
Kann mir mal jemand sagen, ob ich jetzt die Ella mit dem anderen Spinnkopf bestellen soll oder alles
"beim alten" lassen soll?
Ich hab ja keinerlei Erfahrung mit den Rädern von Tom Walther.
Bitte um Aufklärung...
zu Hüüülfe....
Danke
Kann mir mal jemand sagen, ob ich jetzt die Ella mit dem anderen Spinnkopf bestellen soll oder alles
"beim alten" lassen soll?
Ich hab ja keinerlei Erfahrung mit den Rädern von Tom Walther.
Bitte um Aufklärung...
zu Hüüülfe....



Danke

Grüßle,
Verena
...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort
Verena
...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort

-
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 11.02.2007, 02:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
tja die gleiche Frage brennt mir gerade auch unter den Nägeln.
Ich bin ja hauptsächlich auf die Ella wegen der hohen Übersetzungen gekommen.
Wie verhält es sich dann, wenn an der Ella der Deltaspinnkopf dran ist? Dann ist es ja einfädig auch nicht mehr zweifädig......menno.!
LG - Ulrike
Ich bin ja hauptsächlich auf die Ella wegen der hohen Übersetzungen gekommen.
Wie verhält es sich dann, wenn an der Ella der Deltaspinnkopf dran ist? Dann ist es ja einfädig auch nicht mehr zweifädig......menno.!
LG - Ulrike
- puppenfee
- Kardenband
- Beiträge: 280
- Registriert: 28.06.2009, 10:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Ja, aber wenn ich NIX mache (Mail oder Telefon mein ich), dann krieg ich meine Ella doch so, wie sie bisher ist
O D E R ? ? ?
Könnt ich den anderen Spinnkopf mit der 30er Übersetzung denn gegebenenfalls nachrüsten?
Ist das machbar ?
Ach herrjeh
naja, alles wird gut
O D E R ? ? ?
Könnt ich den anderen Spinnkopf mit der 30er Übersetzung denn gegebenenfalls nachrüsten?
Ist das machbar ?
Ach herrjeh

naja, alles wird gut

Grüßle,
Verena
...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort
Verena
...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort

- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Ein- und zweifädig ist schon ein unterschied, das Garn wird beim einfältigem einfach fluffiger, beim zweifältigem mitunter drahtiger, dafür aber haltbarer (Kettgarn zum Weben als Beispiel).UlrikeK hat geschrieben: Ich bin ja hauptsächlich auf die Ella wegen der hohen Übersetzungen gekommen.
Wie verhält es sich dann, wenn an der Ella der Deltaspinnkopf dran ist? Dann ist es ja einfädig auch nicht mehr zweifädig......menno.!
LG - Ulrike
Der Deltakopf würde mich nur für dicke fette Garne (Teppichgarne, single) interessieren, fürs dünn spinnen ist mir glaub ich mein normaler Einzug lieber. Allerdings halt auf dem Schacht Ladybug, nicht auf einem Ella.
Alles liebe
Karin
Karin
- Michaela
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 861
- Registriert: 08.04.2010, 16:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21444
- Wohnort: in der Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Wie das mit den Übersetzungen ist weiß ich jetzt nicht genau.. aber ich habe es so verstanden, dass Ella auch mit dem Deltaflügel, der nicht zweifädig ist, diese hohen Übersetzungen erreicht. Der zweifädige Spinnkopf wird separat zu kaufen sein als Zubehörteil, so dass man also immer noch nachrüsten kann, sollte man doch mal zweifädiges Spinnen vermissen. So habe ich es jedenfalls verstanden, und ich finde das Konzept toll. Ich werde den Deltaflügel nehmen, weil ich eher fluffigere Garne spinnen möchte und da wohl sowieso mit Spulenbremse glücklicher werde. Es beruhigt mich aber ungemein, dass Tom Triskel trotzdem später zweifädig werden könnte, wenn ich das will und mir den anderen Kopf gönne.
Ob du nun automatisch den Deltaflügel bekommst - das würde mich wundern, es ist ja nicht das bestellte. Und es hieß, wer "umbestellt" auf den Deltaflügel muss keinen Aufpreis zahlen. Ich würde aber zur Absicherung eine Email schreiben, was du nun genau haben möchtest ... wenn du es dann herausgefunden hast
Ob du nun automatisch den Deltaflügel bekommst - das würde mich wundern, es ist ja nicht das bestellte. Und es hieß, wer "umbestellt" auf den Deltaflügel muss keinen Aufpreis zahlen. Ich würde aber zur Absicherung eine Email schreiben, was du nun genau haben möchtest ... wenn du es dann herausgefunden hast

-
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 11.02.2007, 02:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Vielleicht klärt sich das ja noch, sobald auf der Homepage von Tom Walther alles aktualisiert ist.
Bin gerade auch etwas ratlos. Manchmal denke ich, daß Herr Walther ja mal bei uns posten könnte. Die Nachfrage hier ist schließlich enorm.
LG - Ulrike
Bin gerade auch etwas ratlos. Manchmal denke ich, daß Herr Walther ja mal bei uns posten könnte. Die Nachfrage hier ist schließlich enorm.
LG - Ulrike
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
@Verena: Du kannst den Deltaflyer nachrüsten. Es schadet ja auch nichts, zwei Spinnköpfe zu haben 
Ich kann nicht bestätigen, dass zweifädig gesponnene Wolle nicht fluffig werden kann. Ich habe schon super fluffige Wolle zweifädig gesponnen. Und man kann Bretter mit einfädigen Spinnrädern spinnen. Das hat wohl eher etwas mit den persönlichen Spinnfähigkeiten zu tun.
Eigentlich sollte Michaela das ja alles noch nicht öffentlich machen. Man kann es also Tom nicht zum Vorwurf machen, wenn er noch nichts postet. Und er hat ja wohl schon reichlich Fotos geliefert. Er wird auch relativ bald Informationen auf seiner HP unter "Aktuelles" haben.
Die Spinnflügelachse sitzt am Spinnflügel. Sie wird dann in einer Vorrichtung im Holm arretiert. Dadurch ist am Holm keine Spinnflügelachse wie z.B. beim Little Gem, die surch den Transport Schaden nehmen könnte.
LG Brigitte

Ich kann nicht bestätigen, dass zweifädig gesponnene Wolle nicht fluffig werden kann. Ich habe schon super fluffige Wolle zweifädig gesponnen. Und man kann Bretter mit einfädigen Spinnrädern spinnen. Das hat wohl eher etwas mit den persönlichen Spinnfähigkeiten zu tun.
Eigentlich sollte Michaela das ja alles noch nicht öffentlich machen. Man kann es also Tom nicht zum Vorwurf machen, wenn er noch nichts postet. Und er hat ja wohl schon reichlich Fotos geliefert. Er wird auch relativ bald Informationen auf seiner HP unter "Aktuelles" haben.
Die Spinnflügelachse sitzt am Spinnflügel. Sie wird dann in einer Vorrichtung im Holm arretiert. Dadurch ist am Holm keine Spinnflügelachse wie z.B. beim Little Gem, die surch den Transport Schaden nehmen könnte.
LG Brigitte
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
ich denke es war nicht das posten auf seiner eigenen Hp gemeint sondern auch ich würde es sehr schön finden, wenn er sich hier anmelden würdeBeyenburgerin hat geschrieben: Eigentlich sollte Michaela das ja alles noch nicht öffentlich machen. Man kann es also Tom nicht zum Vorwurf machen, wenn er noch nichts postet.
LG Brigitte

Es gibt ja hier sehr viele Fans seiner Räder
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Reisespinnrad Anna und Deltaflyer aus dem Hause Tom Walther
Ich denke, er hat dafür einfach zu viel zu tun. Sein Arbeitspensum möchte ich nicht leisten. Er hat mir netterweise aber meine reichlichen Fragen zur Technik der neuen Spinnräder beantwortet, die Antworten kann ich ja weitergeben. Dann kann er in Ruhe die endgültige Entwicklung für die neuen Spinnräder machen.
LG Brigitte
LG Brigitte