Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte ...

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte ...

Beitrag von Wollminchen » 23.08.2010, 12:34

....ist es bestimmt gut zu wissen,
welch wundervolle Alternativen es geben kann ;)
(jaja .... ich weiss: jetzt spinn ich total :D )
1.jpg
und die "unabhängige Version" für unterwegs :D
2.jpg
Gut dass Klausi von Anfang an so konstruiert ist, dass sich solche
Spielereien mal eben in 5 Minuten umrüsten lassen ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von kaha » 23.08.2010, 12:39

Mein Mann wollte auch gleich nen Motor dranbastlen. Aber ich steh da nicht so drauf.
Wir knobeln jetzt an der Fahrradkurbelvariante - ist so kraftsparend. Allerdings muss die Kardiermaschine noch irgendwie fixiert werden, damit sie beim Kurbeln nicht wegrutscht aufm Boden.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von maka » 23.08.2010, 12:45

Hey Minchen,

finds spitze. :totlach: :gut: :gut:
Da eröffnen sich doch ganz andre Möglichkeiten.
Und kannst jetzt schneller spinnen? Sonst wirds Klausi arbeitslos :D
Grüßlis maka

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von SaLue » 23.08.2010, 13:10

*kicher* Die Reisevariante finde ich besonders gut :totlach:

Mein Hausholzwurm hatte mir den Akkuschrauber auch schon mehrmals als Motor untergejubelt ... mal für die Strickmaschine, mal für die Haspel ... funktioniert hat (mit ein paar Hilfsmitteln bei der Strima) tatsächlich beides :gut:

Bastelwütige Spinnergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von Wollminchen » 23.08.2010, 13:15

Beim Wollwickler funzt das auch ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von SaLue » 23.08.2010, 13:20

Bei meinem jetzigen Wollwickler geht das nicht ... da paßt weder Bohrmaschine noch Akkuschrauber drauf ;( Aber irgendwann baut mir mein Hausholzwurm ja einen Jumbo und da geht das dann sicher auch :] ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von Wollminchen » 23.08.2010, 13:27

Der Umbau ist ganz einfach Salü ;)

Muss nur ne gerade Welle rein, mit ner abnehmbaren Kurbel.
Bei meinem Jumbo gehts leider auch nicht;
da müsste ich ne komplett neue Welle einsetzen.
Und das ist es mir nicht wert.

Aber sonst ne feine Sache;
gerade wenn man dünnes Konengarn wickelt.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von SaLue » 23.08.2010, 13:33

Ja, aber zum Welle tauschen müßte man das Teil ohne Bruch aufkriegen ... meiner ist verklebt, deshalb geht da nix.

Aber irgendwann muß ich beim Wickeln nur noch treten ... oder so ähnlich ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von Wollminchen » 23.08.2010, 13:41

Ne .... dann geht das nicht.
Da kannste dann höchstens mit Holzscheiben und Riemenantrieb umrüsten ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von dachbodenspinner » 23.08.2010, 14:43

Cooool :D


dachbodenspinner

Wetterfrosch
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 16
Registriert: 21.08.2010, 12:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von Wetterfrosch » 09.09.2010, 17:34

Tach zusammen!

Nachdem ich nun auch eine Kardierkiste gebastelt habe, suche ich nach einer brauchbaren Lösung, das Maschinchen elektrisch zu betreiben.
Also das mit der Bohrmaschine habe ich ausprobiert, aber schon bei niedrigster Drehzahl löuft der ganze Spass viel zu schnell.
Dann habe ich mal bei Conrad unter der Rubrik Modellbau nach Motoren geschaut und immer mehr Fragen taten sich auf. Welches Drehmoment muss der Motor bringen??
Heute habe ich mal nach Nähmaschinenmotoren geschaut. Die müssten doch stark genug sein, und die Drehzahl kann ich über das Fußpedal regeln.
Hat von euch da jemand Tipps und Erfahrungswerte? :?: :?: :?:

Uwe
Gewitter im Mai - April vorbei !
An manchen Tagen geht alles schief - dafür klappt an anderen gar nichts.
http://www.rehberg-arnsberg.de

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von Wollminchen » 09.09.2010, 18:01

Nähmaschinenmotor müsste eigentlich gut funktionieren.
Und da haste auch gleich den Fuss-Schalter bei.

Ich such ja auch schon verzweifelt nach nem günstigen;
kommt man aber gar nicht soo einfach dran ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Wetterfrosch
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 16
Registriert: 21.08.2010, 12:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von Wetterfrosch » 09.09.2010, 18:57

Drankommen ist wohl nicht so das Problem: http://cgi.ebay.de/Nahmaschinenmotor-15 ... 563f009693
Ist nur die Frage, ob da schon jemand Erfahrungen hat.

Uwe
Gewitter im Mai - April vorbei !
An manchen Tagen geht alles schief - dafür klappt an anderen gar nichts.
http://www.rehberg-arnsberg.de

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von Wollminchen » 09.09.2010, 21:37

:D :D :D
naja... ich meinte jetzt drankommen für
"kleines Geld".....

Da hilft wohl nur fleissig die Flohmärkte abklappern :eek:
sagt Tante Edith...
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Falls ich mal keine Lust zum Kurbeln haben sollte.....

Beitrag von Adsharta » 09.09.2010, 21:48

Manchmal haben professionelle Schneider alte Nähmaschinen gehortet, bei meiner Mutter war das eine Zeitlang so (sie ist selbst so ein kleiner Nähmaschinenmechaniker berufsbedingt geworden), vielleicht kann man da einen Motor ausbauen. Leider hat sie momentan nichts, sonst hätte ich dir weiterhelfen können.
lg Adsharta

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“