Mit was die Metallführung auf dem Spinnflügel fetten ?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Mit was die Metallführung auf dem Spinnflügel fetten ?

Beitrag von quilty » 18.08.2010, 13:40

Oh Mann, ich bin echt so genervt, ich würde am liebsten alles in die Kiste packen und ab zurücksenden!!!
Beim meinem eben angekommenen Rose sitzen die Metalldinger durch die der Faden auf die Spule gewickelt werden soll FEST - ich weiß gar nicht aus was für `nem Material die Holme sind, wo die draufsitzen, anthrazitgrau sind die - evtl. Leder ???????????Wollte ich die Drahtführung schieben, muss ich aufpassen, dass ich nix verbiege! Vielleicht Lederfett ?????
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mit was die Metallführung auf dem Spinnflügel fetten ?

Beitrag von Beyenburgerin » 18.08.2010, 13:47

Hallo Christine,

du drückst die "Ohren" der Sliding Hooks zusammen, dann kannst du die Haken verschieben. Das Material ist Karbonfaserrohr wie im Drachenbau.
Wenn die Haken nicht fest sitzen, rutschen sie ja immer bis vorne oder klappen sogar runter.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Mit was die Metallführung auf dem Spinnflügel fetten ?

Beitrag von quilty » 18.08.2010, 13:53

AAAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaah, ich dachte, die müssen beim Spinnen selber verrutschen - möglichst immer dorthin, wo noch wenig Garn auf der Spule ist :)
Wieder was dazugelernt!
Danke
Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mit was die Metallführung auf dem Spinnflügel fetten ?

Beitrag von Beyenburgerin » 18.08.2010, 13:56

Ach ja: Und blooooß nicht die Spinnflügelarme fetten!!!!!!

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Mit was die Metallführung auf dem Spinnflügel fetten ?

Beitrag von Fiall » 18.08.2010, 13:57

Selber verrutschen... das wär was Feines. Aber dafür müsstest du dir nen Woollee Winder kaufen und das Ding ist nicht ganz billig... Neue Spulen braucht man dann auch...
GLG,

Veronika

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Mit was die Metallführung auf dem Spinnflügel fetten ?

Beitrag von tabata » 18.08.2010, 13:58

Sei froh, wenn er fest sitz!!!

Wenn nicht, dann schlackert es schnell, oder dreht sich Richtung Spule und dann gibt es Salat, wenn die Spule voller wird!!

Und bloss kein Fett!! :eek:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
DeJe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 351
Registriert: 06.09.2009, 21:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Mit was die Metallführung auf dem Spinnflügel fetten ?

Beitrag von DeJe » 18.08.2010, 19:09

:totlach:

Sorry fürs Lachen...ich konnte nicht anders. (SCNR)
Das "Problem" an sich hat sich ja glücklicherweise in Wohlgefallen aufgelöst.
Gruß,
DeJe

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“