Fäden zum verzwirnen

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Kerstin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 06.03.2007, 12:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97836
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Fäden zum verzwirnen

Beitrag von Kerstin » 16.08.2010, 10:15

Hallo,

weiß vielleicht jemand, wo man dünne Fäden (z. B. Silber- Goldfäden) erwerben kann, um sie zusammen mit der selbstgesponnenen Wolle zu verzwirnen?

Lieben Gruß

Kerstin G.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Fäden zum verzwirnen

Beitrag von Claudi » 16.08.2010, 10:31

Heips!

Bei Garnexpert gibt es jede Menge dünnes Lurex und glänzende Viskose auf Konen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fäden zum verzwirnen

Beitrag von SaLue » 16.08.2010, 10:32

Huhu Kerstin,

guck mal bei garnexpert unter Beilaufgarn :) Das meiste dürfte sich auch zum Verzwirnen eignen.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fäden zum verzwirnen

Beitrag von SaLue » 16.08.2010, 10:33

Zwei mit dem gleichen Gedanken :lol:

Grinsegrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Kerstin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 06.03.2007, 12:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97836
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Fäden zum verzwirnen

Beitrag von Kerstin » 16.08.2010, 11:09

Oh, danke. Das ist ein super Tipp. Eben ist mir noch eingefallen, dass ich evtl. auch mal bei Ebay nach solchen Fäden gucken könnte.

Lieben Dank euch beiden :))

Benutzeravatar
Kerstin66
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 355
Registriert: 25.06.2009, 08:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt

Re: Fäden zum verzwirnen

Beitrag von Kerstin66 » 16.08.2010, 13:23

den ebay-Shop http://stores.ebay.de/only1hundred2010 kann ich für Viskosegarne empfehlen. Damit habe ich schon Milchschaf und Mohair gezwirnt.

Liebe Grüße,
Kerstin

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Fäden zum verzwirnen

Beitrag von waltraudnymphensittich » 16.08.2010, 14:16

Hallo Kerstin,
ich habe da eine Kone mit gaaaanz dünnem goldfarbigen Garn. Was es für ein Material ist, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall Synthetik.
Auf der Kone sind (mit Kone) 1300 Gramm.
Ich würde die für 5 Euro plus Porto abgeben.
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Kerstin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 06.03.2007, 12:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97836
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Fäden zum verzwirnen

Beitrag von Kerstin » 17.08.2010, 00:35

Hallo noch mal zur späten Stunde,

danke für den Ebay-Tipp, habe ihn für evtl. spätere Einkäufe mal gespeichert.
@ Vielen lieben Dank Waltraud, ich habe schon das passende gefunden - aber ich freue mich über dein nettes Angebot.

Lieben Gruß und gute Nacht

Kerstin

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“