"spinnerte" Geschenke

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

"spinnerte" Geschenke

Beitrag von Greifenritter » 04.09.2007, 22:30

Tja, die Zeit vergeht, bald stehen Nikolaus und Weihnachtsmann vor der Türe. Da überlegt man doch ob man Schenken und Handarbeiten nicht verbinden kann (was ja auch oft geht). Aus diesem Grund mache ich hier mal einen Thread auf in dem wir schon vorab Ideen für "spinnerte" Weihnachtsgeschenke sammeln können. Was wird an Spindel und Spinnrad hergestellt (na ja nicht nur sondern auch dort) und lässt sich gut verschenken?

An Handarbeitsbegeisterte kann man ja auch direkt handgesponnene Wolle verschenken. Mit schönen Banderolen versehen sicher ein tolles Geschenk, aber nicht jeder handarbeitet.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von angi » 04.09.2007, 22:45

....genau ! Und daher bekommen von mir einige wenige ganz besonders auserwählte Personen handgestrickte Schafwollsocken aus der von mir persönlich geschorenen, gewaschenen, gesponnenen und auch gestrickten Wolle meines Rhönschafes.
Aber wirklich nur die Leutchen, die sowas auch zu schätzen wissen.
Einige andere bekommen Seife und Körperöl, bzw auch Badepralinen und Bodybutter....und meine allerbeste Freundin, die kriegt von mir hergestellte Alpakawolle !
So, und nun bin ich gespannt, was ihr sonst noch so verschenkt, an Handgefertigtem.

liebe Grüße, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von Greifenritter » 04.09.2007, 23:56

Socken aus handgesponnener Wolle wären sicher für viele eine klasse Sache. Für die Mittelalterleute sollten es hald genadelte sein *seufz*, damit komme ich noch nicht so ganz klar.

Für Spinnbegeisterte wären sicher auch selbst hergestellte schöne Fasermischungen ein tolles geschenk (dank Trommelkarde kann ich soetwas ja machen ...)

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von Ruth » 05.09.2007, 01:09

Von mir bekommen alle Seife. Der Vorteil: man kann gleich eine Kiste von 3 - 4 kg machen, es ist nicht so zeitaufwendig wie Stricken. Und Freundinnen bekommen noch selbstgemachte Creme, Badeöl oder so was. Badesalz könnte ich auch mal wieder machen, wenn ich schöne Flaschen finde. Ansonsten - Sohnemann liebt Chillisoße! die Flaschen sind auch ganz nett. Da bewahre ich momentan meine Färbelösungsreste drin auf.
Grüßle,
Ruth

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von Perisnom » 05.09.2007, 02:13

Da muß ich doch gleich Werbung machen, wenn ich darf: Schöne Flaschen oder Gläser gesucht? Seit Jahren bestelle ich die bei Gläser und Flaschen
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von Petzi » 05.09.2007, 12:00

Dieses Jahr wird es schwer mit Geschenken. Letztes Jahr habe ich die Verwandtschaft mit gestrickten Schäfchen bedacht. Aber eigentlich habe ich nicht viel zu verschenken. Mutter bekommt nichts. Die will nichts und ich unterstütze sie das ganze Jahr mit meiner Mithilfe und ab und zu bekommt sie auch was selbergemachtes (erst letzthin den MS3). Vater bekommt ein Karl-May-Buch für seine Sammlung und Männe und Kinder wollen eh nichts selbstgemachtes bzw. bekommen die Socken das ganze Jahr. Bleibt also niemand mehr übrig, den ich direkt zu Weihnachten beschenken sollte. Meine Freunde bekommen unterm Jahr öfters mal was zugedacht. Allerdings nur diejenigen, die es auch zu schätzen wissen und zwar immer dann, wenn es fertig ist. Wird für mich schon schwer genug, die Nikolaussocken bis im Dezember aufzuheben. Am liebsten würde ich sie gleich, wenn sie fertig sind, wegschicken, aber die Spielregeln habe ich ja selbst so gemacht.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von Greifenritter » 05.09.2007, 12:11

Tja, von dem Zeitmangel kann ich auch ein Lied singen, daher wäre es gut gesponnenes nicht erst aufwendig weiter verarbeiten zu müssen sondern schnelle Dinge draus arbeiten zu können *seufz*

Meine Eltern tragen keine selbstgestrickten Socken und handarbeiten tun sie auch nicht (zumindest nicht mit Wolle, die wäre für das gebelinsticken meiner Mutter zu grob). Schwesterchen liebt Socken, beim Bruder kommen sie auch an, bei der Oma auch. Aber immer Socken wird auch langweilig.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von Samaha » 05.09.2007, 12:49

Vielleicht nicht nur "spinnerte" sondern wollene Geschenke.

Dann käme auch noch der ganze Bereich Filzen zum tragen.

Ansonsten, ausser Socken: Handschuhe, Mützen, Schals, Fingerlinge, Ohrenschützer, Beinstulpen (ich weiss, die sind ausser Mode, aber bei hohem Schnee finde ich die noch immer Klasse), eine Bekannte trägt im Winter auch oft mal "Armlinge", ärmellose Westen (gefilzt oder gestrickt), Stolen/Schultertücher.

In der Schule haben wir mal Katzen und Hunde gestrickt.

Gehäckeltes in diversen Varianten.

Bienenwachskerzen verschenke ich gerne.

Met wird dieses Jahr ausfallen, da der Honig noch teurer geworden ist bei unseren Imkern (schlechtes Bienenjahr)

Nicht aus Wolle, aber aus Baumwolle: brettchengewebte Borten

Wenn ich noch an Leder komme: wendegenähte Schuhe für den Göttergatten und ausgewählte Freunde (das sind dann schon hochklassige Geschenke)

Selbergemachte Nadeln für's Nadelbinden, ich könnte mir vorstellen, dass für Strickbegeisterte evtl. selber hergestellte Holzstricknadeln auch eine Idee wären.

Gruss
Sabine
Sabine
-------------------------
Bild Bild

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von angi » 05.09.2007, 13:23

Ich sehe, auch für euch ist der zeitmangel das größte Problem......

meine Mädels (eigentlich sindsie ja junge Frauen!!!) werde ich dieses Jahr wahrscheinlich mit solchen Handstulpen, die nur vorne die Finger freilassen aus Alpaka beglücken, aber dafür muß ich erst nochwas tun (Spinnen!)

Und angedacht hab ich, daß 2 Damen, mit denen wir auf "geschäftlich-freundschaftlicher" Ebene verkehren, und die ich schon ziemlich verwöhnt habe (leider!!!!), so daß sie jedes Jahr was selbstgemachtes "erwarten" von mir, mit gestrickfilzten Taschen beglücke....aber auch das ein enormes Zeitproblem!!!!
Die Wolle dafür werde ich wohl kaufen!

angi-Grüßle
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Melle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 365
Registriert: 22.03.2007, 22:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21403
Wohnort: 21403 Wendisch Evern

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von Melle » 05.09.2007, 14:30

Bei uns wird es wohl keine selbstgemachten Geschenke geben. Meine große Tochter würde gleich das Gesicht verziehen und sagen das sie sowas doch nicht anziehen kann ^^. Die Kleine würde sich allerdings sehr drüber freuen, wobei sie ja dabei ist und versucht sich ihre Kleidung selbst herzustellen *freu*. Mein Mann ist derzeit gut versorgt und ansonsten schenken wir uns in der Familie nichts, da bekommen nur die Kids was. Leider ist aber auch immer ein wenig Zeitmangel dabei, so dass ich es wohl nicht schaffen würde dann alles fertig zu bekommen. Mein Mann und ich schenken uns dieses Jahr ein neues Wohnzimmer, das sollte dann auch reichen und arbeit haben wir damit ja auch erst mal.
Liebe Grüße
Melanie

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von UlrikeK » 05.09.2007, 17:55

meine Weihnachtsgeschenkeproduktion ist auch schon angelaufen. Spinnerte Geschenke wird es wohl nicht geben, es sei denn ich schaffe noch einen Schal aus selbstgesponnener Wolle. Das wäre aber ein Testobjekt und die behalte ich meist selbst.
Bei mir gibts strickerte Geschenke:
Meine Mum bekommt eine Strickjacke, mein Vater wieder eine Mütze, die Kiddies Mützen und Socken. Meine Große bekommt einen Pullover (Gr. 140 geht noch).
Weiterhin in Arbeit ist noch ein Pullover für meinen Mann, aber mit den "Zeltmaßen" werde ich den wohl nicht schaffen...

Socken und andere spontane kurzfristige Sachen ergeben sich dann noch im November, dann geht der Streß erst richtig los und zum Spinnen komme ich dann bis Weihnachten gar nicht mehr. So war es letztes Jahr auch, da hatte ich vom Stricken so die Nase voll, daß ich dann im Februar angefangen habe zu spinnen - oh bööööse Falle (grins)!

LG - Ulrike

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von shorty » 05.09.2007, 18:33

Strickige Geschenke gibt es bei mir nicht so viele , erstens bin ich ja bekanntlich ultralangsam, zweitens stricken die weiblichen Familienmitglieder alle selbst.
Sogar mein Mann hat mich bei einer gegenseitigen Hüttenschuhstrickaktion mal kolossal abgehängt. :-((((

Mit meiner Mutter hab ich nun einen Deal für Hermann s
Geburtstag im Februar gemacht, er braucht einen neuen
Trachtenjanker zur kurzen Lederhose.
Ich spinne die Wolle, meine Mutter strickt, ist mir eh lieber diese Aufteilung.
Meine Kids tragen die selbstgestrickten Sachen eigentlich beide noch gerne, Sogar Rebecca soweit der Stil etwas punkig oder rockig ist. Skulls usw ziehen immer.

Ach ja was ich noch schreiben wollte Stulpen für die Beine sind Mega -inn passend zu den Short mit Leggins. Man trägt ja jetzt auch wieder Röhrenjeans mit Kleidern drüber, oder Kleider mit Leggins, da passen die Stulpen prima. Auch für die Arme sind die sehr begehrt.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re:

Beitrag von ehemaliger User » 06.09.2007, 03:39

Ich schenke meiner Mutter handgesponnene Wolle vom Blue Faced Leicester. Die sollte sie eigentlich zu Weihnachten bekommen, aber jetzt gibt es sie schon vorher. Außerdem stricke ich ihr ein Paar Haussocken. Mein Lebensgefährte bekommt auch etwas Selbstgestricktes. Da bin ich aber noch am Überlegen.
Viele Grüße
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von EmiFR » 06.09.2007, 10:53

Meine Tochter, fast 21, trägt wahnsinnig gern Kiri & Co in der Bank zum Hosenanzug...so einfach über die eine Schulter geworfen und erzählt natürlich jeder neugierigen Bankkundin ganz stolz, dass ihre Mama das Tuch gemacht hat und sogar die Wolle extra aus Südamerika kommen lässt! Bild Mein Kind halt.....

Bei Sohnemann, 19 Jahre, ist das schon etwas schwieriger, aber meine Große hat mir verraten, dass er so Wollmützen in Seemannsart (wie heißen die Dinger und hat mal eine von Euch ne Anleitung?) gerne im Winter trägt und dazu einen passenden Schal. Somit wäre DAS Thema erledigt.

Na, und strickende und spinnende Freundinnen zu beglücken ist ja auch kein Problem, wenn man quasi an der Quelle sitzt!

Ansonsten halte ich mich mit Geschenken sehr zurück.

Herzlichst,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: "spinnerte" Geschenke

Beitrag von Greifenritter » 06.09.2007, 12:25

Mönsch Emi - toller Tipp, solch eine Mütze wäre für meinen bruder auch was Bild
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“