Mein Sonata werde ich verkaufen...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Mein Sonata werde ich verkaufen...

Beitrag von quilty » 09.08.2010, 15:34

...sobald mein Tom in ein paar Wochen hier einzieht!
Ich habe ja lange genug darüber gebrütet - bin ja immer noch ein klitzekleines bisslein am Schaukeln - aber ich denke, wenn ich den schönen Tom habe, werde ich wahrscheinlich eh mehr auf dem spinnen, zumal ich da dann auch die Haspel für obendrauf krieg`u.u.u. ....
Bin mal gespannt, was hier zuerst eintrudelt: Kardentier oder Spinnrädchen ????????
LG Christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Mein Sonata werde ich verkaufen...

Beitrag von melinoLiesl » 09.08.2010, 15:51

Erstmal Glückwunsch zu deinen "Noch-Bestellungen".

Und ich kann dir nur bestätigen, dass du ziemlich sicher nur noch auf dem Tom spinnen wirst. Mein Tommi ist im März bei mir eingezogen und seitdem wird mein altes Spinnrad nur noch sporadisch von meiner Tochter benutzt. Und die schielt schon die ganze Zeit zum Tommi und will damit spinnen.

Ich bin gespannt, was du vom Kardiertier erzählst, ich ringe da ja auch schon seit Wochen mit mir. Wann bekommst du die Sachen denn?
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mein Sonata werde ich verkaufen...

Beitrag von Greifenritter » 09.08.2010, 17:36

Hm, ich würde das Sonata an Deiner Stelle behalten, den im gegensatz zum Tom ist es ein Reiserad.

Wenn Du mal auf ein Treffen fährst oder in der freien Natur spinnen willst ist so ein Reiserad einfach viel handlicher und praktischer.

Ich spinne daheim eigentlich nur auf meinem Lizzy und dem Kummert, aber wenn ich unterwegs bin muß immer mein Sonata her halten.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Mein Sonata werde ich verkaufen...

Beitrag von grainnee » 09.08.2010, 18:23

Hallo Quilty,

ich schließ mich mal der Danny an: gerade das Tom ist ja schon ziemlich SEHR schwer und nicht mal eben so untern Arm zu klemmen ;-)

Außerdem sind Spinnräder doch eh Herdentiere :o)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Mein Sonata werde ich verkaufen...

Beitrag von quilty » 09.08.2010, 19:47

@ Danny und Chris:
Ja vom Gewicht her isses ja schon praktisch, ich habe es ja bei meinem ersten Spinntreffen vorgestern in Heidelberg gemerkt - das Ding in seiner Rucksachtasche nebst sämtlichen Zubehör... da hatte ich ansonsten eigentlich nur noch den Kuchen zu tragen (aber den ja nur auf`m Hinweg :) )

Und wenn sich das Tom dann schrecklich alleine fühlt so als einziges Herdentier, kann ich mir dann irgendwann ja noch die Ella für die restlichen Garnsorten dazuordern, oder ??? Man gönnt sich ja sonst nichts :)

LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Mein Sonata werde ich verkaufen...

Beitrag von simone40 » 09.08.2010, 20:30

ich glaube Du hast mit dem Sonata schon abgeschlossen ,was? :)) :)) :))
Wann kommt denn Dein Tom?
lg simone

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mein Sonata werde ich verkaufen...

Beitrag von Beyenburgerin » 09.08.2010, 21:35

Du könntest ja für das Tom eine Rucksacktasche nähen. Den Spinnkopf kann man abnehmen und dafür eine spezielle Innentasche nähen. Dann kannst du das Spinnrad auch prima rumtragen. Oder einfach das Gestell von einem Kartoffelporsche zum Transport des Spinnrads mißbrauchen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Mein Sonata werde ich verkaufen...

Beitrag von quilty » 10.08.2010, 07:25

Das ist eigentlich eine gute Idee, Brigitte - Nähen kann ich ja einigermaßen gut - und ich werde das Sonata eigentlich echt eher verkaufen, denn platzmäßig ist es z.Zt. echt eine Katastrophe, denn wir haben zu sechst ein Reihenhaus und es ist echt jedes Eckchen zugestellt! Das wird sich zwar bald lichten hier, da unsere drei Großen schon 18, 20 und 22 sind, aber momentan geht mir die Enge hier auf den Keks - der Dreijährige hat ja leider gar kein eigenes Zimmer :( Aber wir wohnen hier in einer so schönen Umgebung - relativ ruhig und eher ländlich und die Großen sind ruckzuck in Ludwigshafen/Mannheim/Heidelberg ... weg wollte ich hier auch nicht...
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mein Sonata werde ich verkaufen...

Beitrag von Beyenburgerin » 10.08.2010, 11:43

Der Dreijährige hat doch bestimmt das "grüne Zimmer" (Garten), das ist für das alter das beste von allen Zimmern.

Ich würde darüber nachdenken, den Boden mit Hartfaserplatte zu verstärken.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Mein Sonata werde ich verkaufen...

Beitrag von Richi » 10.08.2010, 14:48

Beyenburgerin hat geschrieben:Oder einfach das Gestell von einem Kartoffelporsche zum Transport des Spinnrads mißbrauchen.

LG Brigitte
Für mein Joy habe ich einen Trolly gefunden, der etwas breiter ist, da passt das Rad samt Tasche (die eigentlich zum Tragen ist) grade so rein.
Grade über weitere Strecken ist rollen doch wesentlich schulterschonender, da das Joy ja keinen Rucksack hat, sondern eine normale Tasche. Das hat bei mir immer verspannte Schultern gegeben und damit macht auch spinnen keinen Spaß :(

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Mein Sonata werde ich verkaufen...

Beitrag von quilty » 12.08.2010, 07:45

Heute muss ich mal dringend schreiben, dass ich das Spinnrad innerhalb von unserer Spinngruppe weitergeben werde - dann werde ich mein Rädchen ja vielleicht noch ab und zu sehen!
Damit sich keiner mehr die Mühe macht deswegen PN`s an mich zu schreiben:
Es hat mich sehr erstaunt, wieviele Rückmeldungen ich bekommen habe, auch über meinen Blog an meine Mailadresse, wenn Leute hier unangemeldet waren und deswegen keine PN an mich senden konnten.
Ich hätte es in der kurzen Zeit ca. 50 mal verkaufen können - UNGLAUBLICH !!!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“