Du.............da könnt ich jetzt Romane drüber schreiben
Das wäre aber Kabbes.
Denn das meiste lernst du beim Zwirnen durch Probieren. ich erzähle oft das ich anfangs mit dem geliehenen Louet viele Stunden rumgespielt habe mit Zwirnen.
Was passiert wenn ich mehr Drall zugebe (es wird verdrehter) was passiert wenn ich weniger zugebe (es ist weniger verdreht

Die Frage nach dem Drall ist eine optische, aber auch eine des zukünftigen Verwendungszwecks..........
Es sei denn du möchtest ausgewogenes Garn. Feststellen wie ausgewogen dein garn ist kannst du indem du mal ein Stück in einer Schlaufe runterhängen lässt. Verdreht sich die Schlaufe ist es nicht ausgewogen. Dann kommt es darauf an entweder ist zuviel drin oder zuwenig. Dann drehst du das Rad einmal ohne Faden zuzugeben und guckst ob es sich mehr oder weniger verdreht............Daran erkennst du wie ausgewogen dein Garn ist.
Interessant werden diese Spielereien wenn du die Fäden die du verzwirnst unterschiedlich schnell einlaufen lässt. Ein dünner Faden mit weniger Zug mit einem dickeren der einlaufen kann wie er will wird z.B. ein nettes Effektgarn
Spiel rum.
Du kannst soviel machen
Es gibt keine Standartvorschrift fürs Zwirnen. Du bestimmst wie Dein Garn werden soll.
Liebe Grüße und viel Spaß beim ausprobieren (das übrigens mit verschiedenen Farben Materialien und Stärken erst recht Spaß macht!!!))
Tina