Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von kiki » 19.07.2010, 13:42

Ich bin ne absolute Null in Sachen Technik. Habe gerade bemerkt, dass mein Joy so´n komisches Geräusch von sich gibt, als wenn irgendwo Kügelchen durchrutschen. Wenn ich abbremse, ist es weg, wenn ich dann wieder anspinne ist ganz kurz Ruhe und dann gehts wieder los. Es ist als wenn Kügelchen rummfliegen.
Ist das Kugellager defekt? Wenn ja, was muss ich denn nu machen? Bzw. was kann ich machen?
Ich hab mein Joy vom Wollschaf, und die sind ja im Moment schlecht telefonisch zu erreichen.....

oh graus, ich ohne mein Rädchen, ich mag gar nicht drüber nachdenken.....

Hat jemand nen Tipp für mich?
LG kiki

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von tabata » 19.07.2010, 16:30

Hmmm...das hätte ich jetzt auch mal auf das Kugellager geschoben...

Wenn Du nur den Wirtel drehst, ohne die Spule drauf zu haben...klackert es dann auch?

Oder klackert vielleicht nur die Zwirneinheit am Rad...(blöd, hatte ich aber auch schon mal :O :totlach: )
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von Eiderschaf » 19.07.2010, 16:46

Moin Kiki,

klingt auf jeden Fall nicht gut. Ist es das Geräusch, das es schon beim Spinntreffen kurz gemacht hat? Falls da was ausgetauscht werden muß, kann Kaschi vielleicht helfen. Ich frage ihn mal, wenn er nach Hause kommt.

Und ohne Rädchen mußt Du nicht sein, auch wenn es länger mit der Reparatur dauern sollte. Ich leihe Dir mein Joy dann gerne für die Zeit aus. :)

Liebe Grüße,

Heike

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von kiki » 19.07.2010, 17:12

Oh mensch, das ist ja lieb!Ich hoffe ja noch, dass es nix schlimmes ist....

Das Geräusch ist etwas anders als beim Wasser-Treffen!*grins

Ich probier gerade alles aus, mit anderer Spule, ohne Spule, ohne Flügel. Nix! Das will mich ärgern.... :fear: Ich probier gleich nochmal die eine Spule von vorhin. Diese Spule ist mir mal hingefallen, und die Hülse hab ich mit etwas Kleber wieder befestigt. Bisher hatte ich trotz dieses Unfalls keine Probleme damit. Obs daran liegen kann? Aber was hat die Spule mit dem komischen Kügelchengeräusch zu tun?

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von Elpa » 19.07.2010, 17:17

Oje, oje, das gleiche Geräusch hat mein Joy gemacht, als die Kugellager kaputt waren.
In meinem Joy waren halboffene Kugellager drin.

Ich hab dann von Wollschaf neue, diesmal geschlossene, Kugellager bestellt.

Dann habe ich das Rad komplett auseinandergenommen (die Bilder müßten noch im Forum sein), die neuen Kugellager reingebaut, das Rädchen wieder zusammengebaut, und gut war es.

Ein Honigschlecken ist das Auseinanderbauen und Zusammenbauen nicht, das kann ich Dir versichern, aber es lohnt sich.

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von kiki » 19.07.2010, 18:03

oh Elpa, mach mir keine Angst! *zitter

Also, hab jetzt nochmal probiert:
es ging ca 20 min gut, dann fing es wieder an. kurz bremsen, und ne Drehung in die andere Richtung, dann is wieder Ruhe. Nach wenigen Minuten fängts wieder an. Und dann wurden die Zeitabstände immer kürzer wo es auftritt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es irgendwie warm wird, in dem Kugellager, und dann wieder anfängt???? Es scheint definitiv ein Kügelchen rum zu kreisen.

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von Elpa » 19.07.2010, 18:13

Hast Du das Rädchen überall geölt, wo es geölt werden möchte?

Ich hab bei meinem Rädchen auch die Kugellager gefettet. Das ging total daneben. Obwohl das Fett genauso ausgesehen hat wie das, das drin war, war danach alles blockiert.

Eine andere Möglichkeit Kugellager zu erhalten ist noch die Kerpener Spinngruppe. Gaby Funcke hat in der Regel das Reparaturset vorrätig. Dabei sind auch die Befestigungsklammern und ein neuer Spinnflügel. Am besten ist es, dort anzurufen.

Kannst Du die Kugellager selbst einbauen, oder hast Du jemanden, der das Rad komplett auseinandernehmen kann und es wieder zusammenbauen kann?

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von kiki » 19.07.2010, 18:20

ohje ohje. Das wird dann wohl ein teurer Spaß,grummel. Dann werd ich mich wohl morgen mal ans Telefon hängen und Preise erfragen.
Und ob das jemand kann? Ich muss mich mal durchfragen, wer sich sowas zutraut. ich definitiv nicht!


Aber Danke euch fürs Helfen!!!
LG kiki

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von Elpa » 19.07.2010, 18:39

Neee, teuer ist das nicht.

Die 4 Kugellager von Wollschaf kosten ca. 12 Euro .
Das Reparaturset kostet ca. 39 Euro.

So ganz genau weiß ich das aber nicht mehr. Es war schon letztes Jahr.

Aber bei mir hat es genauso angefangen. Es hat einfach so komisch gerasselt. Zum Schluß war es ganz schlimm: Ich habe gezwirnt und das Gerassel wurde immer lauter. Mein Mann hat nebenher Fernseh geschaut und mußte auch immer lauter machen. Es war schrecklich.

Aber vielleicht können die bei Wollschaf das ja machen. Wenn sie rausfinden welches Kugellager es ist, dann können sie es vielleicht austauschen.
Ich hab halt sicherheitshalber alle ausgetauscht. Wenn schon - denn schon :D

Wenn Du bei mir in der Nähe wohnen würdest, dann könnten wir es ja zusammen machen, aber ich glaube Du wohnst zu weit weg?

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von kiki » 19.07.2010, 18:44

Jo, viel zu weit weg von dir! Mal sehen ob ich Herrn Lauer morgen noch ans Telefon bekomme. Das Dumme ist nur, das Wollschaf hat ab kommende Woche Urlaub! Oder ob ich mal in Mönchengladbach anfrage? In der Wollfabrik? Aber das müsste auch diese Woche noch passieren, die haben auch ab nächste Woche Urlaub. So´n Mist aber auch!

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von Elpa » 19.07.2010, 18:53

Genau,

versuch irgendwen auch immer, der mit Ashford handelt und von Ashford eine Ahnung hat, ans Telefon zu bekommen und schilder Dein Problem. Sicher kann derjenige Dir dann auch einen Rat geben.

Ich drück Dir ganz fest die Daumen dass alles gut wird.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von Eiderschaf » 19.07.2010, 19:08

Moin Kiki,

Kaschi hat sich eben mein Joy angesehen und gemeint, er könnte Dir beim Wechsel der Kugellager helfen. :)

Liebe Grüße,

Heike

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von kiki » 19.07.2010, 19:30

Das wär echt toll. Ich telefonier morgen mal rum,wegen Ersatzteile.

Und drück deinen Kaschi mal lieb von mir! Danke!

Lg kiki

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von kiki » 22.07.2010, 17:02

So, wollte mal kurz nachtragen: Dank einer Blitz-Lieferung vom Wollschaf hab ich nu neue Kugellager hier liegen. Und mein Dad kommt nachher und baut sie ein. Hoffentlich klappt das alles! Dann könnte ich heut abend vielleicht wieder "am Rad drehen"! *freu
drückt mir mal die Daumen, dass er es hinkriegt!

hibbelige Grüße
kiki

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Ashford Joy, Kugellager kaputt?

Beitrag von tabata » 22.07.2010, 17:05

Ich drück Dir die Daumen, so ohne Rad ist ganz blöd...(gut das das bei mir eher schwierig ist :totlach: )
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“