hier möchte ich Euch mal mein Spinnrad vom Flohmarkt zeigen. Mein Mann und ich waren zufällig auf einem Flohmarkt und von weitem sah er ein Spinnrad und stiefelte drauf los. Ehe ich da war, hatte er schon die Preisverhandlungen angeleiert und das Rad von 25 Euro auf 20 Euro runtergehandelt.
Mein Gesicht könnt Ihr Euch vielleicht vorstellen. Mein Mann hatte es gekauft. Ich versuchte nun natürlich, die Spule von dem Flügel bzw. Dorn zu befreien, ging nicht so leicht, weil der Wirtel mit einer klebrigen Lasur bestrichen worden war, wie so einige Teile vom Spinnrad. Aber was passierte?
Der Flügel war übergebrochen, weil alt und zerbrechlich und gut festlasiert.
Das Spinnrad wurde unter den Arm geklemmt und nach Hause gebracht. Dort angekommen, ganz genau unter die Lupe genommen und versucht, den Flügel zu kleben (mein Mann ist Schreinermeister, also vom Fach). Leider haben wir feststellen müssen, dass da schon früher mal Öl oder Politur reingelaufen oder versickert ist und es ließ sich nicht mehr festkleben, also hat mein Mann den Flügen mit einer Schraube und Kabelbinder "repariert" (bis ich einen neuen Flügel bekomme). Siehe da, es drehte sich einigermaßen. Der Flohmarkttyp hatte aber auch über die Häkchen gepinselt. Es lief auf einem Lederriemen mehr schlecht als recht.
Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende
Eure Karin
Jetzt kommt mein Spinnrad mit Wocken, sehr alt und schön.
Meine Freundin kam und meinte, "darf ich mal treten?" und ich meinte ja natürlich, sie hat ja auch ein Spinnrad. Was passierte: Der Tritt ging auseinander und so kam der Schreinermeister wieder an die Arbeit und verleimte den Tritt neu.
Als das alles erledigt war, habe ich angefangen zu spinnen. Es zog nur bedingt ein und ich mußte wie ein "Pferd" treten, um überhaupt was zu schaffen.
Erst einige Zeit, nachdem ich mich jeden Tag geärgert habe, kam ich auf die Idee, hier im Forum nach "zweifädig" zu suchen und wurde fündig.
Meine nächste Arbeit war, dieses Spinnrad zweifädig aufzuzäumen und habe es geschafft. Jetzt zeige ich Euch einige Färbeproben, die mit dem ersten gesponnenen Garn gemacht wurden, gräßliche Würmer, aber eingermaßen schöne Farben. Es soll irgendwann ein Teppich werden.
Sorry, das mit den Bildern im richtigen Textabschnitt hab ich noch nicht raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Als letztes Bild zeige ich Euch mein neuestes gekauftes Space. Ich habe es auf diesem Spinnrad gesponnen und bin sehr zufrieden, schön dünn und relativ gleichmäßig. Wenn ich es angestrickt habe zeige ich es Euch nochmal komplett.