*muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

*muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von grainnee » 03.07.2010, 15:51

Mädels, ich muss Euch den Lacher des Tages erzählen:

Heute vormittag waren wir noch schnell auf einem Flohmarkt, hier bei uns in Breisach. Ein Rundblick - aha, da steht 'ne uralte, ziemlich fertige kleine Ziege. Bissle genauer angeschaut: Holzwurm, Tritt hat 'nen Riss, ziemlich wackelig das Teilchen, aber grundsätzlich alles dran. Das Antriebsrad war am Rahmen festgebunden (vor langer Zeit wohl schon, der Draht war höchst korrodiert). Ein Wocken mit Flachs war auch dran. Ich frag den Typen, ob ich das Rad mal losmachen darf - oh, hat er noch gar nicht gesehen, "DESHALB geht das nicht..."

Dann hab ich ihn gefragt, was er haben möchte *sfg*

Haltet Euch fest...


...


Sagt der glatt "90 Euro" - ich dreh mich kopfschüttelnd zum Gatten um. Der Typ (Ende 20 etwa) fragt, was ich denn zahlen würde, ich sag: 10 Euro, höchstens...

Das fand er dann (O-Ton) unverschämt *immernochlach*

Ich hatte leider das Handy nicht dabei, sonst hätte ich ein Foto gemacht :totlach: :totlach: :totlach:

strumpfoma
Locke
Locke
Beiträge: 73
Registriert: 03.01.2010, 15:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58675

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von strumpfoma » 03.07.2010, 16:20

Manche Leute denken:
Was alt ist muß auch teuer sein.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von SaLue » 03.07.2010, 17:47

... und dann es gibt auch noch Leute, die alt teuer kaufen :lol:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von EmiFR » 03.07.2010, 17:54

...und dann gibts noch Leute, die meinen, nur total verdreckte Spinnräder kann man teuer verkaufen! (immer wieder bei ebay gesehen....) :totlach:
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von Moira » 03.07.2010, 18:36

Wenn der nicht mal gemerkt hat, dass das Rad am Rahmen festgemacht war, hat er wohl keine Ahnung, wie so ein Spinnrad funktionert.
Du hast es nicht gekauft .....
Moira

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von Adsharta » 03.07.2010, 18:40

Und wenn der Holzwurm drinnen ist, dann hat es erst recht einen Wert. :)
lg Adsharta

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von grainnee » 03.07.2010, 19:40

Richtig, Moira, ich hab ihn lachend stehen lassen...

Adsharta: für den Transport von lebenden Tieren herrschen in Deutschland SOOO strenge Auflagen, dass ich das dann besser hab sein lassen *fg*

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von Trulline » 04.07.2010, 12:39

Unglaublich... aber ich hatte auf einem Hallen-Flohmarkt im November letzten Jahres ein ähnliches Erlebnis... der wollte 120 Euro für ein unvollstständiges Böckchen...in sehr schlechtem Zustand...habt ihr auch das Gefühl, dass Flohmarktpreise immer happiger werden oder vielmehr einige Händler immer horrendere Vorstellungen haben...?

Ein Typ wollte auf dem letzten Flohmarkt für einen Ersatzstecker 20,-Euro .... :eek: Für einen gebrauchten... und bei den Spinnrädern hab ich so langsam das Gefühl, da wittert so mancher in letzter Zeit zunehmend ein Geschäft...

Hab auch das Gefühl die Räderpreise steigen bei ebay...

... ist alles nur so ein Eindruck... kann aber auch selektive Wahrnehmung sein ... wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Trulline

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von tabata » 04.07.2010, 12:50

Jupp, seh ich ähnlich..

Vor zwei Tagen ein Humanus Rad für 218 Euro :eek: , eine Spule, nüscht bei..
Viele Sofortkauf bei weit über 200 Teuro... :rolleyes:

Also ich weiß ja nicht...

Aber eines ist klar...kommt Zeit kommt Rad...ich hab am Ende immer "mein" Rad gefunden...viele, viele male :totlach: ..

Ich kauf auf dem Markt ja öfter mal ein, aber oft sieht man den Händler ein zweites mal und dann wird es oft billiger. Und manchmal hat man Glück. Ich habe vor zwei Wochen einen blauen Sack voll Gobelingarn von Mez in wunderschönen Farben für 10 Euro gekauft (der dachte es sind Wollproben :totlach: , weil so wenige Meter :totlach: ), weit über 8 Kilo :eek:
Und für 20 Euro einen Scherbaum, zwei Gatterkämme, diverse Webschiffchen, 500 Litzen usw...

Ich hab für Spinnräder ein Limit und es muss schon ziemlich viel passieren, das ich das überschreite...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von anjulele » 04.07.2010, 12:54

Was ist ein (altes) Spinnrad wert? Das werde ich auch gefragt, wenn ich mal mit einem der alten Räder irgendwo bin. Wonach geht man ? Frage ich einen "Antiquitätenhändler", das machen anscheinend einige, die keine Ahnung von ihrem Fundstück haben, geht der gleich in die Hunderte. Ohne das der in den meisten Fällen beurteilen kann, ob das Teil funktioniert. Frage ich andere Spinnerinnen, beurteilen die das Rad nach ganz anderen Kriterien.

Die Frage stellt sich mir auch, wenn ich von meinen überzähligen Spinnrädern mal eines verkaufen möchte.

LG
anjulele

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von shorty » 04.07.2010, 15:05

Ich seh das wie anjulele,es kommt auf die Sichtweise an
Will ich ein fuktionstüchtiges Stück als Spinnerin, dann ist es sehr wohl von Bedeutung ob ein Rad läuft, für ein Museum nur zum Ansehen widerum völlig unwichtig

Ich finde nicht, dass man das verallgemeinern kann.
ich würde für ein gedrechseltes Bauernrädchen ( mit kleinem Schwungrad, Einfachtritt und niedrigen Übersetzungen) nicht mehr als 25 Euro zahlen.

Obwohl ich sonst sehr für altes schwärme, mag ich für den täglichen Gebrauch lieber neues Werkzeug, das top flutscht, die alten Räder ( siehe oben)sind mir zu schnörkelig, zu langsam, zu laut
Ich mag das möglichst geräuschlos,möglichst schnell ,puristisch

Aber das ist ja Geschmackssache
Das Humanusrad finde ich z.B. toll. das darf gerne ewas mehr kosten :-)))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von SaLue » 04.07.2010, 16:17

Da komme ich jetzt mit einer anderen Sichtweise und dazu gleich mit einer Frage: wann bitte ist denn ein Rad alt?

Für mich als absoluter Laie und blutige Anfängerin ist mein gerade ersteigertes Traditional rein von den Jahren her schon alt ... Baujahr zwischen 1975 und 1982 ... ist aber immerhin noch jünger als ich :lol: Da man für dieses Rad aber noch Ersatzteile bekommen kann ... hmmm ... doch nicht alt? Von der Bauart gilt es widerum als modernes Rad, wenn ich das richtig einordne. Verwirrt mich irgendwie ... ?( ... helft mir doch bitte mal auf die Sprünge.

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von shorty » 04.07.2010, 16:21

na ja, so mittelalt :-)) vielleicht, wie mein Moswolt auch,
Auch wenn es zu dem keine Ersatzteile mehr gibt, was mit nem Drechsler allerdings kein Problem darstellt, Spulen kosten da meist auch nicht mehr als neu

Haben die da nicht mal was geändert bei Ashford, ich meine ja schon, ist das alles kompatibel?

was ist alt???, mmh schwierig, wenn ich selber 70 bin , ist 40 jung
für nen Tennie ist 40 steinalt :-))))))



Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von Moira » 04.07.2010, 16:33

Also,aus dem Bauch raus: alt wäre für mich, wenn es vor dem zweiten Weltkrieg gebaut worden wäre. Aus dem vorletzten Jahrhundert (so 19. Jahrhundert) wäre dann ganz alt, historisch. Aber ich denke auch das ist eine Einteilungssache.
Zum Thema "Flohmarkt": Eine Bekannte von mir hat vor zwei Wochen ein"altes Rad" aus Russland (angeblich) gekauft (für 15 Euro) auf dem Flohmarkt, sollte funktionstüchtig sein: hatte aber keinen Antriebsriemen, die Spule war gebrochen und die Häkchen am Spinnflügel fehlten, der Knecht gesprungen. Da sie spinnen lernen will, werden wir mal sehen, ob wir es hinkriegen. Sicher nicht für 15 Euro ....
Moira

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: *muharharhar* Spinnrad auf'm Flohmarkt

Beitrag von SaLue » 04.07.2010, 17:00

shorty hat geschrieben:...

Haben die da nicht mal was geändert bei Ashford, ich meine ja schon, ist das alles kompatibel?
Ja, haben sie ... aber das ist baujahrtechnisch noch vor meiner Elli ... ich habe nach Beratung alle Ersatzteile bekommen, die ich wollte und sie passen auch, wie ich inzwischen feststellen konnte :)
shorty hat geschrieben:...was ist alt???, mmh schwierig, wenn ich selber 70 bin , ist 40 jung
für nen Tennie ist 40 steinalt :-))))))

Karin
... jaja ... nach Aussage meines 11jährigen Sohnes bin ich ja auch schon uuuuralt ... klar, alle anderen Mütter sind halt jünger ... und die sind dann nur alt :totlach:

Vor 1945 würde ich schon wieder als antik auffassen :fear:

Aber wieder zurück zum Flohmarkt:
Mein Hausholzwurm und ich schleichen auch viel auf Fohmärkten rum ... alles, was ich da bisher entdecken konnte, waren nach meinem Empfinden reine Dekoräder ... meist teuer und selten schön. Wenn mir ein Rad, wie tueddelie es die Tage hier gezeigt hat, über den Weg gelaufen wäre ... puuuuh ... bei dem wäre ich vielleicht auch schwach geworden. Wahrscheinlich alt, erstmal eher nicht spinnbar und gefällt trotzdem :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“