Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Acki » 24.07.2009, 20:27

Hallo Ihrs, :))

Also des Englischen bin ich schon so einigermaßen mächtig. Mein Traveller hab ich ja auch mittels einer englischen Anleitung aufgebaut bekommen.

Was den Support angeht....Wir werden sehen.

Mittlerweile ist auch ein Schacht Ladybug im Rennen. Mal sehen.
Ich glaube, ich weiß doch noch nicht so ganz, was ich möchte. Schwierige Phase! V.a. wenn man auch noch entscheiden muss, ob es nicht nur das Must-Have-Gefühl ist. :eek: :O
Viele Grüße
Claudia

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Kimara » 24.07.2009, 20:48

Hallo Sabine,

das war sicherlich nicht böse von mir gemeint, sondern hat nur meine persönliche (und auch langjährige) Erfahrung wiedergespiegelt. Deshalb auch der Tipp... es sollte dir also nciht zu nahe treten :)

@ Claudia: ausprobieren und entscheiden :)) und es macht SOOOO viel Spaß :D

Einen entspannten Abend wünscht
Claudia

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Sabine » 25.07.2009, 10:41

Aloha Claudia,

Dein Post hat mir bloß klar gemacht, das ich mich evtl nicht ganz klar ausgedrückt habe. Wie gesagt, persönliche Erfahrung habe ich nicht und mein erstes Post könnte man so lesen, das es generell nicht gut ist beim Huppertz. Das wollte bloß klar stellen. :D

Stimmt, ausprobieren macht eine Menge Spaß!
Alles liebe

Sabine

landpomeranze
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 05.06.2010, 10:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41334

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von landpomeranze » 01.07.2010, 11:12

Also ich konnte in der Wollfabrik jedes Spinnrad ausprobieren, das sie da hatten.
Herr Henneke hat mit die Spinnräder sehr geduldig aus dem Regal geholt und mich gut beraten.
Spinnfutter wurde zur Verfügung gestellt.
Ich habe fast 2 Stunden gesponnen und immer wieder die Räder gewechselt und mehr Infos bekommen.
Wenn man ihn nett bittet, baut er die Räder zusammen, dann dürfen sie als Beifahrer angeschnallt mit nach Hause. :P
Sie können jedes Equipment für Majacraft und Asford besorgen oder haben es vorrätig.
Aber die Wollfabrik besuchen ist gefährlich.
Da kommt man nur schwer beladen wieder raus. :eek:

LG
Petra

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Michaela » 01.07.2010, 12:17

Da ich grad bei meinen Schwiegereltern in Mönchengladbach bin, habe ich natürlich die besagte Örtlichkeit schonmal aufgesucht. Ich kann berichten, dass dort so einige Spinnräder der Marken Ashford, Majacraft und Louet herumstehen. Ich erinnere mich u.a. an Ashfords Elisabeth und Traditional, Joy, Traveller... Majacraft Little Gem (ich find's in natura echt total toll..!!), Suzie Pro, Rose (glaube ich) .. also es waren wirklich viele Modelle vorhanden, wenn nicht sogar (fast?) alle der jeweiligen Anbieter. Was alles an Zubehör dort vor Ort ist habe ich nicht nachgefragt. Ich habe auch nicht probegetreten, da ich mit zuviel Anhang dort war. Außerdem habe ich ein Tom bestellt und wollte nicht noch ein anderes Objekt der Begierde anfüttern...
Aber ich habe natürlich etwas Wolle dort rausgeschleppt.

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Wolltroll » 01.07.2010, 12:35

*öhm* steh ich nun auf dem Schlauch?!
Ich habe zwar eine mail geschrieben, aber dann gesehen, daß sie vom 20.7.-31.7. Betriebsferien machen. D.h. ich bekomme womöglich vorerst keine Antwort.
Aber jetzt hat Huppertz erstmal Betriebsferien
aber wir haben doch heute erst den 01.07. ... *kopfkratz*

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von SaLue » 01.07.2010, 12:38

*kicher* man achte auf das Jahr ... dies ist ein Posting vom letzten Jahr , wurde aus der Versenkung geholt ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Spinnräder bei Wollfabrik Huppertz

Beitrag von Wolltroll » 01.07.2010, 12:40

aaaaah! :wall: Na dann will ich nichts gesagt haben! :D

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“