Wollfeste

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollfeste

Beitrag von shorty » 28.06.2010, 11:54

Ihr schreibt ja gar nichts mehr, hat es euch ob der Fülle und Menschenmassen die Sprache verschlagen?? :totlach:

Karin
duck und wegrenn
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Wollfeste

Beitrag von Moira » 28.06.2010, 12:17

Ich glaube, das Organisieren ist eine große Aufgabe, vor allem, wenn ich die vielen Leute sehe.... Bis jetzt habe ich nur Gemeindefeste der Kirchengemeinde mitorganisiert und da hängt auch schon einige Arbeit dran. Deshalb: Deutschland weit zu organisieren ist, ist zu viel. Da stimme ich Dir zu, Shorty. Bei einer Anfahrt von mehr als fünf Stunden ist das nicht machbar. Da bist Du ja kaputt und abgespannt vom Fahren, ehe Du überhaupt los legst.
Eher regional - vielleicht über die Ortsgruppen oder einen Zusammenschluß von nahe beieinander liegenden Ortsgruppen. Die kennen sich ja vor Ort aus......Und wer eine weitere Anfahrt hat und trotz allem kommen will, kann ja kommen - falls er oder sie Urlaub, Lust, Zeit hat.

Moira

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wollfeste

Beitrag von XScars » 28.06.2010, 12:28

Naja, wenn man das hier das erste Mal organisiert wird es sicher nicht sooo riesig werden... sowas muss sich ja erst mal etablieren... die Frage ist halt erst mal ob überhaupt Interesse besteht... und bei wievielen und ob es irgendwie wenigstens Kostendeckend sein kann... beim ersten mal ist es halt immer schwer abschätzbar und ein hohes Risko... man hat halt auch kein Reservepolster von vorherigen Treffen...

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Wollfeste

Beitrag von Gitti » 28.06.2010, 12:29

ähm, räusper, schon irgendwie................ :D

Aber in Gedanken stelle ich mir grad das Nürnberger Messegelände vor :D Vielleicht kennt das ja jemand von "Consumenta" oder "Spielwarenmesse"

Allerdings würde ich mir nicht zutrauen, so was zu organisieren :eek: :fear:

Naaaaaaaaaa? Freiwillige vor :D
LG

Gitti

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollfeste

Beitrag von shorty » 28.06.2010, 12:47

Ich denke auch solche Größenordnungen sind hier gar nicht zu schaffen.
Aber egal klein anfangen wäre ja auch schon mal nicht schlecht.

Die Amerikaner haben halt ne andere Mentalität, muss man einfach sehen, 5 Stunden wären für die ein Klacks :-))))))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wollfeste

Beitrag von XScars » 28.06.2010, 12:53

shorty hat geschrieben:Ich denke auch solche Größenordnungen sind hier gar nicht zu schaffen.
Aber egal klein anfangen wäre ja auch schon mal nicht schlecht.

Die Amerikaner haben halt ne andere Mentalität, muss man einfach sehen, 5 Stunden wären für die ein Klacks :-))))))

Karin
Naja, es ist aber auch so, dass die Feste dort etabliert sind, sie sind groß, es kommen viele Leute, die wissen was dort geboten ist... dafür fährt man eher weit, als für ein kleines Treffen, das zum ersten Mal ist und man nicht weiß was einen so erwartet, ob es gut ist usw... jetzt mal abgesehen davon, das die Amis tatsächlich ein anderes Verhältnis zu Entfernungen haben...

:wink: Katrin

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Wollfeste

Beitrag von Moira » 28.06.2010, 15:04

Überlege gerade, wo wir das machen könnten. Vielleicht in einer Stadthalle? Was kostet so was als Miete? Oder in einer großen Turnhalle..... Kostet das dann Eintritt? Dann müßte man Eintrittskarten drucken lassen oder solche Stempel (für den Handrücken). Die Hallen für die Consumenta wäre mir eine Nummer zu groß ....
Moira
Zuletzt geändert von Moira am 28.06.2010, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollfeste

Beitrag von shorty » 28.06.2010, 15:09

im Prinzip legt das der Veranstalter fest , ob Eintritt oder nicht

Wenn ja wenn ich sowas organisieren würde, wäre es frei, ne größere Halle evlt, hier bei uns gäbs ne Reithalle :-) und genug Platz aussenrum für die
Tiere mit ein bißerl grün.
So sähe für mich das optimal aus.

Kann natürlich jeder sich was anderes drunter vorstellen :-))

Eintritt ist das wenigste Problem, da gibt es ganz andere Sachen, Gewerbeaufsichtsamt, Gemeinde,Gema , wie hoch die Standgebühren für die Händler, Hallenmiete, Toiletten,Parkplätze, Anfahrt, Beschilderung, ärztliche Versorgung Verpflegung??? usw
Was tun wenn man Gewinn erwirtschaftet als Veranstalter??
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Wollfeste

Beitrag von Elisabeth62 » 28.06.2010, 15:10

Könnte man daas nicht an ein passendes Freiland-Museum koppeln, immer vorausgesetzt, die Örtlichkeit passt? Mit ein bisserl Kulturanspruch in manchen Bereichen lässt sich vielleicht so mancher ansprechen, dem das sonst zu speziell wäre, zumindest als Besucher.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollfeste

Beitrag von shorty » 28.06.2010, 15:11

Bei uns wäre schon Glentleiten, aber die haben keine Halle z.B.
An sich aber ne gute Idee finde ich

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wollfeste

Beitrag von XScars » 28.06.2010, 15:16

Turnhallen haben das Problem, dass man meistens mit Straßenschuhen nicht reindarf... Je nach Ort/Größe vielleicht ein Gemeindehaus, oder eine Aula, Museen haben manchmal auch Platz. Und sollen da auch Schafe sein? Dann kommt ja eigentlich nur ein Freilichtmuseum in Frage... (die hätten vielleicht ja auch Interesse sowas "gemeinsam" zu Veranstalten? Eine Versicherung brauch man auch noch, falls was passiert.
Die Art der Eintrittskarte ist sicher nicht das wichtigste. Da gibts viele Möglichkeiten, zB irgendwelche schlüsselbänder mit karte/Namensschild, Armbändchen... ohne Eintritt wird es sicher nicht gehen... Man brauch auch an dem Tag vor Ort viele Helfer für kasse, dann sollte es ja sicher auch was zu Essen geben... Man muss Aussteller finden, Händler, Tische für diejenigen organisieren, irgendwelche Genehmigungen (wegen Essen, verkauf am Wochenende usw...), ...

da gibts viel worüber man sich Gedanken machen muss....

:wink: Katrin

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Wollfeste

Beitrag von Moira » 28.06.2010, 15:21

Soll ich mal bei uns die Frauenbeauftragte fragen, wie die das geregelt haben? Letzen Herbst gab es in der Stadthalle in Neustadt/Waldnaab eine Infomesse für Frauen. Bei den Stadthallen sind halt die Toiletten mit dabei und Parkplätze vorm Gebäude. Die Reinigung zahlt man bei der Miete mit. Freilichtmuseum finde ich aber auch gut. Bei uns in Freilichtmuseum Neusath/Perschen sind auch Weiden für die Tiere (bei einer Stadthalle gibts das ja nicht). Irgendjemand von uns gibt in Neusath/Perschen Spinnkurse - weiß bloß nicht wer .... Frau Hollunder ist ja auch eine Museumsfrau. Vielleicht hat die noch Hintergrundsinfos.
Moira

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollfeste

Beitrag von shorty » 28.06.2010, 15:24

geht schon ohne Eintritt, weil die Ausstelller im Prinzip bis auf die Schafhalter alles Händler sind. Die müssten sowieso Standmiete zahlen
Alles was ein bißerl größer wird, kann man Verpflegungstechnisch nicht mehr selber machen, da muss man professionelle Wirte oder Gastrounternehmen ran lassen.
Dann fällt zumindest das Problem mit dem Gesundheitsamt weg.
Aber Helfer brauchts sicher ne Menge

Wie gesagt ne Reithalle wäre schon was, auch wegen der Schafe, Alpakas, Angoras und Ziegen :-)))))))))
jaaa Versicherung muss auch sein
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wollfeste

Beitrag von shorty » 28.06.2010, 15:31

Soll ich mal bei uns die Frauenbeauftragte fragen, wie die das geregelt haben? Letzen Herbst gab es in der Stadthalle in Neustadt/Waldnaab eine Infomesse für Frauen.
na fragen kostet ja ncihts, oder :-))?

Ich denke wenn man das etwas besser "packen" könnte so von den zu erwartenden Aufgaben, dann findet sich evlt eher jemand der sowas macht

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wollfeste

Beitrag von XScars » 28.06.2010, 15:37

Naja, ist halt die Frage ob du soviel Standmiete bekommst dass alles gedeckt ist...

Ich fände es auch kein Problem Eintritt zu verlangen... es müssen ja keine Unsummen sein... Meine Mutter organisiert zB immer einen Klöppel- und Sticktag (es gibt Kaffee und Kuchen, Vorführungen, ein paar Händler, Stickkreis, Klöppelgruppen stellen aus, ca. 120 Leute kommen) da kostet der Eintritt glaube ich 2,50... das hilft schon, und wenn es eben günstig bleibt, ist es für die meisten auch kein Problem (man kann ja auch noch Familienrabatt geben oder)

Reithalle ist aber auch noch eine gute Idee... Ist halt dann die Frage wo die Händer hinsollen, den für die Halle ist es dann zu staubig und draußen ist man so Wetterabhängig...

:wink: katrin

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“