Meine neuen Spindeln
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Meine neuen Spindeln
Die sind auch wunderschön! Ist die rechte aus Banksiaholz?
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Spindeln
Nein, das ist:Miriam hat geschrieben:Die sind auch wunderschön! Ist die rechte aus Banksiaholz?
Oak Bur on Sycamore with Ash shaft. Rim banded / weighted
Quercus petraea

- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Spindeln
Juhu, meine Spindel ist endlich da... mir ist vor Weihnachten bei etsy der Bestellfinger ausgerutscht
...
ausprobiert hab ich sie noch nicht, aber so läut sie schon mal super...
eine Pocket Book supported spindle aus Padouk... sozusagen die Reisevariante der großen russischen Spindeln...

Hier ist sie neben der Spanish Peacock Spindle

Und ich hab noch eine neue, ein Weihnachtsgeschenk von meinem Freund... eine Spindel mit Wirtel aus Elchgeweih:

Sie ist relativ schwer, dreht aber ganz gut...
Katrin

ausprobiert hab ich sie noch nicht, aber so läut sie schon mal super...
eine Pocket Book supported spindle aus Padouk... sozusagen die Reisevariante der großen russischen Spindeln...

Hier ist sie neben der Spanish Peacock Spindle

Und ich hab noch eine neue, ein Weihnachtsgeschenk von meinem Freund... eine Spindel mit Wirtel aus Elchgeweih:

Sie ist relativ schwer, dreht aber ganz gut...

- susel
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Spindeln
Die Idee mit dem Elchhorn find ich klasse. Muss ich meinem Mann mal verraten.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- miracletux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 990
- Registriert: 08.08.2010, 22:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: Veitsbronn
- Trulline
- Andenzwirn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: Meine neuen Spindeln
Wunderschöne Spindeln.
Ich gratuliere und wünsche viel Spaß damit!

Liebe Grüße
Trulline
Trulline
-
- Kardenband
- Beiträge: 258
- Registriert: 05.05.2010, 20:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73760
- Wohnort: Ostfildern
Re: Meine neuen Spindeln
wirklich schöne Spindeln, besonders die aus dem Elchgeweih gefällt mir 

- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Spindeln
Ich hab mal wieder neue Spindeln... es gibt da sooo viele schöne... *Seufz*
die hier sind schon länger da, waren ein Weihnachtsgeschenk:
von IST Craft:
5000 Jahre alte Mooreiche:

IMGP2954 von XScars auf Flickr
und eine Russische auch von IST Craft

IMGP2952 von XScars auf Flickr
Dann ist bei mir jetzt auch eine kleine von Thomas Creations/Threadthroutime eingezogen

IMGP2953 von XScars auf Flickr
und eine "orginal" Russische Spindel die mit einem Umweg über die Staaten tatsächlich dort her kommt... sie ist sehr leicht

IMGP2951 von XScars auf Flickr
die hier sind schon länger da, waren ein Weihnachtsgeschenk:
von IST Craft:
5000 Jahre alte Mooreiche:

IMGP2954 von XScars auf Flickr
und eine Russische auch von IST Craft

IMGP2952 von XScars auf Flickr
Dann ist bei mir jetzt auch eine kleine von Thomas Creations/Threadthroutime eingezogen

IMGP2953 von XScars auf Flickr
und eine "orginal" Russische Spindel die mit einem Umweg über die Staaten tatsächlich dort her kommt... sie ist sehr leicht

IMGP2951 von XScars auf Flickr
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Meine neuen Spindeln
Feine Sachen sind das hier
Gut finde ich ja , dass IST Craft zum Spinntreffen kommt 
Karin


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Meine neuen Spindeln
ach, ich hab mich schon gefragt, wohin er nach Süddeutschland 30. Sept - 03. Okt kommt. Welches Spinntreffen , also wo denn genau? Unter Veranstaltungen habe nichts gefunden?
- kariboo
- Faden
- Beiträge: 507
- Registriert: 12.01.2011, 10:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30625
- Wohnort: Hannover
Re: Meine neuen Spindeln
ich sehe schon,ich brauch´ dringend noch ein paar Spindeln
viele Gruesse
kariboo

viele Gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Meine neuen Spindeln
Es ist das Spinntreffen der Handspinngilde in EbermannstadtRichi hat geschrieben: Unter Veranstaltungen habe nichts gefunden?
siehe hier, Ebermannstadt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Meine neuen Spindeln
oh, danke. das muss ich übersehen haben
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Spindeln
Bei mir gabs in letzter Zeit auch einige neuen Spindeln...
ein Kreuzspindelprototyp von Frau Wolf, eine Spindel aus Serbien (russische Form, aber sehr lang) und dann:
von Neal Brand:

IMGP0408_small von XScars auf Flickr

IMGP0409_small von XScars auf Flickr
spinnt wunderbar und mag ich viel lieber als die Russischen... durch den größeren Wirtel läuft sie toll...
Grizzley Mountain Arts

IMGP0410_small von XScars auf Flickr
ich fand das so interessant dass es eine Andean replic spindle ist... sie ist eher langsam, weil der Schaft dick ist... aber dehen tut sie wunderbar...
2 Kundertspindeln:

IMGP0411_small von XScars auf Flickr
spinne auch ganz wunderbar, haben große Wirtel, aber sind trotzdem eher leicht...
Und dann noch diese hier von malcom Fielding aus Tasmanien...
sie wird auch supported gesponnen, ist einer Form nachempfunden wie sie auch in Tibet verwendet wird

IMGP0414_small von XScars auf Flickr

IMGP0416_small von XScars auf Flickr
Ich muss immer noch das supported spinnen üben, aber mit der geht es wirklich super, die läuft und läuft und läuft... sie ist recht groß, hat einen superdünnen Schaft und ist trotzdem leicht... der große Wirtel sorgt halt auch noch für Schwungmasse... (und die Verpackung war auch schon spannend ^_-

IMGP0413_small von XScars auf Flickr)
ein Kreuzspindelprototyp von Frau Wolf, eine Spindel aus Serbien (russische Form, aber sehr lang) und dann:
von Neal Brand:

IMGP0408_small von XScars auf Flickr

IMGP0409_small von XScars auf Flickr
spinnt wunderbar und mag ich viel lieber als die Russischen... durch den größeren Wirtel läuft sie toll...
Grizzley Mountain Arts

IMGP0410_small von XScars auf Flickr
ich fand das so interessant dass es eine Andean replic spindle ist... sie ist eher langsam, weil der Schaft dick ist... aber dehen tut sie wunderbar...
2 Kundertspindeln:

IMGP0411_small von XScars auf Flickr
spinne auch ganz wunderbar, haben große Wirtel, aber sind trotzdem eher leicht...
Und dann noch diese hier von malcom Fielding aus Tasmanien...
sie wird auch supported gesponnen, ist einer Form nachempfunden wie sie auch in Tibet verwendet wird

IMGP0414_small von XScars auf Flickr

IMGP0416_small von XScars auf Flickr
Ich muss immer noch das supported spinnen üben, aber mit der geht es wirklich super, die läuft und läuft und läuft... sie ist recht groß, hat einen superdünnen Schaft und ist trotzdem leicht... der große Wirtel sorgt halt auch noch für Schwungmasse... (und die Verpackung war auch schon spannend ^_-

IMGP0413_small von XScars auf Flickr)