

Moderator: Claudi
Shorty, ....zum einen könnte man ja die Wortwahl um die Begriffe hätte wäre wenn erweitern, zum anderen stehen immer noch foreninteren Bereich zur Verfügung, die weder das Finanzamt, noch das Kartelamt einlesen kann
It’s my belief that people need to price to pay textile producers a living wage, end of story. If I determine the market won’t pay what I’d need to make on a given object to earn a living wage for producing it, I don’t sell it. In my opinion, no independent producer of goods can really afford to price himself or herself out of a living wage.
Wollminchen hat geschrieben:Shorty, ....zum einen könnte man ja die Wortwahl um die Begriffe hätte wäre wenn erweitern, zum anderen stehen immer noch foreninteren Bereich zur Verfügung, die weder das Finanzamt, noch das Kartelamt einlesen kann
...leider nicht allen![]()
!!!
eben aus selbigem Grund,Shorty, ....
...leider nicht allen![]()
!!!
Der Flohmarkt ist für einen gewerblichen Verkauf nicht gedacht, da wir uns nicht als Verkaufsplattform sehen.Also würde ich nen Deibel tun, hier irgend etwas zu vermarkten, solange da die Öffentlichkeit mitlesen kann,
und die wirklich geschützten Bereiche für mich nicht zugänglich sind....
Code: Alles auswählen
Der Flohmarkt ist für einen gewerblichen Verkauf nicht gedacht, da wir uns nicht als Verkaufsplattform sehen.
Unter links und Werbung können Händler Neuigkeiten posten
J
Seh ich auch so - warum soll man hier nicht über Preise diskutieren? Wer Handgesponnenes verkaufen will, hat ja entweder eine eigene Website oder ist auf irgendeiner Plattform vertreten, und da sind die Preise auch für jederfrau sichtbar.shorty hat geschrieben:
Ich sehe das sehr gelassen, wie gesagt, ich hab keinerlei Problem für ne 100 Gramm Strang nen Preis zu nennen, wieso auch, könnte genausogut schreiben, heute gibts beim Aldi Karotten für ..Euro
Ist nur ne Info mehr nicht, und sagt nichts über den Verkauf aus.
Karin