Hallo Ihr Lieben
heute gibts noch einmal ein Bischen was zu gucken....
Probelauf
Jetzt wirds richtig ernst !
Mein kleines Mädchen ist jetzt "bewaffnet":
der Belag ist erstmal nur provisorisch befestigt; mit Doppelklebeband.
Hält bis jetzt aber wie Tod und Teufel...
Pflaster sollte man sich übrigens nicht nur zum Befestigen der Stoßkanten
bereitlegen
der provisorische Antrieb; ein Gummiband aus einem Hosenbund...
ich werde ihn übrigens so lassen, mit den zwei Rollen und gekreuzt;
finde so kurbelt es sich wesentlich leichter, wie mit allen Rollen
die übrigen Löcher von den beiden anderen Rollen kann ich ja dann für die Bürstenhalterung
benutzen.....
Jepp!!!! es funzt!!!! (ganz mächtig stolz bin)
mein Mädchen kämmt ganz brav und willig vor sich hin!
so sieht mein Pommernschaf nach dem ersten Durchgang aus:
mein erstes selbstkardiertes Vlies; ist es nicht schön geworden?
Hier nochmal nach dem dritten Durchgang:
es ist wirklich ganz kuschelig weich und fluffig....
und nochmal im Detail:
So meine Lieben;
Damit wäre Klausi soweit fertig;
gut, der Belag muss noch endgültig befestig werden, vielleicht ein wenig feilen hier und da, und ich muss sie noch einmal für die Schlusslackierung (soll ja ein richtig hübsches Mädchen werden

) auseinanderbauen....
Wenn sie dann ganz fertig ist, mache ich nochmal ein Foto.
Und hiermit endet dann die Geschichte um Klausi
und über unser Abenteuer eine Kardiermaschine zu bauen.
PS: Oder auch nicht... Pa hat nämlich gestern schon mit der nächsten angefangen
Hier noch ganz schnell ein paar Maße:
Durchmesser kleine Walze 5cm, grosse 20cm
Seitenteile L 52 x H 16 cm
hinteres Brett B 22 x H 9 cm
vorderes Brett B 22 x L19 cm
Achsabstand in der Mittelstellung der kl. Walze 15,5 cm