
Ich habe mich für ein zweifädiges Tom Triskel entschieden, gleich eine Spulenbremse und eine extra Spule dazubestellt. Und weil es darauf dann auch nicht mehr ankommt und ich außerdem eine ungeduldige Person bin, lasse ich es gleich dort wachsen/ölen. Eine Haspel werde ich vielleicht noch dazubestellen, sollte absehbar sein, dass ich dafür nicht geköpft werde, wenn es dann mal konkret wird

Die Entscheidung fiel mir im Endeffekt doch recht leicht, denn ich wollte ein flexibles Rad, gern sowohl die Option auf die Spulenbremse als auch zweifädig zu spinnen. Preislich nicht im Majacraft-Bereich, obwohl mir die Räder auch gut gefallen. Ich mag, dass es von einem deutschen Familienbetrieb mit persönlicher Beratung stammt, wo auch - siehe Beyenburgerins Mega-Flyer - im Zweifelsfall individuelle Lösungen erstellt werden können. Und die Option auf den zweiten Spinnkopf, flügelgebremst mit richtig großem Einzugsloch ist ja standardmäßig zu haben, sollte ich Willy, wenn er dann tatsächlich mal länger außer Haus zur Schwiegermama geht, vermissen für Art Yarn oder ähnliche Scherze. Optisch gefällt es mir auch sehr gut, was ja nicht unwichtig ist.
Nach dem, was ich jetzt in den letzten Monaten so gesehen habe, finde ich es auch gar nicht so verrückt, 450 Euro für ein gutes Spinnrad hinzulegen. Sollte ich in zwei Jahren feststellen, dass (womit ich nicht rechne) mein Spinnfieber ein Strohfeuer war, würde ich es gewiss zu einem guten Preis weitergeben können, da müsste ich wohl höchstens ein bisschen Geduld mitbringen.
Insofern: Ich bin recht entspannt und hoffe, dass es weder zu lang noch zu kurz dauert, bis es da ist
