welches Rad - die Qual der Wahl

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von Wollmoni » 11.06.2010, 15:22

Hallo liebe Spinnerinnen,

..................wenn die nicht wäre, hm, dann wüßte ich, welches Rad bei mir einziehen soll.

Ich habe mich entschlossen, mein Kromski Minstrel zu verkaufen und so wie es aussieht, wird es diese Woche :rolleyes: noch den Besitzer wechseln.

Dann habe ich nur noch mein NICK Reiserad und bin unschlüssig, welches Spinnrad für mich das richtige ist.

Wieso der Radwechsel? Das Minstrel ist mir nicht mehr schnell genug, ich muß sehr viel und schnell treten, trotz der angebotenen Wirtel. Als ich begonnen habe zu spinnen, hatte ich dieses gefühl noch nicht so, das die fasern relativ schnell und gleichmäßig durch die Hand gingen, nun habe ich Übung und das Minstrel ist mir zu langsam. Entspanntes Spinnen ist nicht mehr öglich, durch das schnelle treten komme ich mir vor wie auf der Flucht

Ashford, weil es viele Möglichkeiten gibt, diese Räder zu erweitern, ein schönes Majacraft oder ein Schacht oder doch das ELLA von Tom Walther..................

Ich habe eben mit Tom telefoniert und das ELLA erst einmal bestellt. Tom hat mich dazu ermuntert, weil die Lieferzeit zur Zeit 5 Monate beträgt und ich bei wirklichem Interesse in der Warteschleife mit eingebunden bin. Absagen oder besser gesagt, abbestellen könnte ich es immer noch, so der Rat vom Hersteller.

Am 4.7.2010 hoffe ich, das ich bei Brigitte das Ella Probe spinnen kann, schön wäre es jedoch, wenn jemand in meiner Nähe ( Bonn - Bad Neuenahr ) wäre, der mich das Rad einmal Probe treten lassen könnte.

So überlege ich weiter und hoffe die richtige Wahl treffen zu können.

Vielleicht meldet sich ja jemand in meiner Nähe, der eines der Räder zur Auswahl hat und mir erlaubt, ein Auge darauf zu werfen und einen Faden zu spinnen.

In die engere Auswahl stehen bei mir folgende Räder:

Ashford Traveller 2 fädig mit Doppeltritt
Majacraft Ladybug
Majacraft Rose
Schacht Matchless
Ella von Tom Walther

Viele unsichere Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von Claudi » 11.06.2010, 15:42

Hi Moni!

Hättest Du denn nicht vielleicht an diesem Sonntag (13.06.) Zeit, um in's Wülfingmuseum zu kommen?
Da wäre dann neben Brigitte's Rädern auch noch das Ladybug von pantoffelschnecke/Anna.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von tabata » 11.06.2010, 16:11

Ist das Ladybug nicht von Schacht?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von Claudi » 11.06.2010, 16:19

Heips nochmal!
Ist das Ladybug nicht von Schacht?
Aber klar doch! Ich habe das glatt nicht bemerkt... :O
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von tabata » 11.06.2010, 16:23

Ist ja auch wurscht...bei der Auswahl wird es ein laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanges Probetreten...

Ich würde Dir ja noch das Joy ans Herz legen :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von Claudi » 11.06.2010, 16:25

Weiter gehts...
Ich würde Dir ja noch das Joy ans Herz legen :D
Das hätte ich am Sonntag dann dabei. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von shorty » 11.06.2010, 16:45

tabata hat geschrieben:
Ich würde Dir ja noch das Joy ans Herz legen :D
Na ja, wenn ihr das Kromski Minstrel mit 16 / 1 zu langsam ist, dann ist das Joy eher nichts, geht ja nur bis 15 Zu 1 , oder nicht?

Ich würde bei den besagten Rädern zu Majacraft Little gem, oder Rose oder eben Ella tendieren

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von tabata » 11.06.2010, 17:02

Ich liebe mein Joy...für mich genau richtig..und durch den Doppeltritt auch kein Fluchttreten :))

Hab ja auch schnellere Räder, aber der ist es einfach :] , mach alles mit Johie...

Und da hilft nur Probetreten bis man SEIN Rad gefunden hat...ich finde das little gem zum Beispiel so häßlich (sorry an alle Verliebten, ist nur meine ganz persönliche Meinung ohne Bewertung von Qualität, nur Optik), das ich es mir nicht anschaffen würde, auch wenn es Gold spinnt...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von Laurana » 11.06.2010, 17:30

shorty hat geschrieben:
Na ja, wenn ihr das Kromski Minstrel mit 16 / 1 zu langsam ist, dann ist das Joy eher nichts, geht ja nur bis 15 Zu 1 , oder nicht?

Ich würde bei den besagten Rädern zu Majacraft Little gem, oder Rose oder eben Ella tendieren

Karin

Ditto das Ladybug, max. Übersetzung 17/1
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von Michaela » 11.06.2010, 17:32

Fünf Monate Lieferzeit.. *schluckt* .. ich vermute, das gilt dann auch für die anderen Räder, oder nur fürs Ella? *panisch guckt* .. vielleicht sollte ich doch auch schonmal bestellen, in der Hoffnung, das mein Plan zu Jahresende aufgeht, wenn hoffentlich Geburtstags- und Weihnachtsgeld eintrudeln..

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von Richi » 11.06.2010, 17:35

das Joy hat 1/ 14 als höchste Übersetzung. Klappt also nicht mit schnell.
Das Victoria hat 1/ 19 mit dem schnellen Wirtel, das wäre meine nächste Option gewesen. Aber ob das so viel schneller ist?

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von tabata » 11.06.2010, 17:39

Ich hab scheinbar zu langsame Finger :D ...mir ist das zu schnell...

Aber man kann ja die Lace Flyer nehmen, die haben 1:40 glaub ich, dann mit dem Traditional :), den hab ich, aber wenn ich 1:40 spinne, dann hab ich Packschnur :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von shorty » 11.06.2010, 17:41

ich würde wenn mir 1 zu 16 zu langsam ist, schon ein bißerl Spielraum nach oben lassen also schon eher über 20 zu 1
Das Ladybug scheidet da schon auch aus, wie Laurana ja schon bemerkt hat.
Die begrenzten Übersetzungsmöglichkeiten waren unter anderem ein Grund , warum ich mich gegen das Joy entschieden habe. Richtig hübsch finde ich das gem auch nicht, aber die Möglichkeiten sind enorm. Aber ich hab ja ausgesorgt :-))))


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von Laurana » 11.06.2010, 17:49

Eine Frage noch, hast Du das Minstrel einfädig oder zweifädig gesponnen? Weil einfädig ist mir mein Ladybug auch zu langsam, zweifädig ists ok.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: welches Rad - die Qual der Wahl

Beitrag von Richi » 11.06.2010, 17:51

das Schöne am Joy ist ja, dass man einfach die Tritte hochklappen und es in die Ecke stellen kann. Wenn das mit dem Gem ginge, wäre ich schon länger am lechzen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“