Antriebsriemen an Spinnrad ersetzen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Antriebsriemen an Spinnrad ersetzen

Beitrag von ehemaliger User » 24.05.2010, 19:47

Hallo,
ich habe ein Spinnrad geerbt bekommen und wollte gerne wissen wie man damit spinnt. Leider ist in meiner Familie niemand mehr, der das kann. Das Spinnrad sieht noch ganz in Ordnung aus, leider fehlt dieser Antriebsriemen bzw. Schnur. Ich hab keine Ahnung, aus was für einem Material dieser Riemen sein soll und wie der auf dieses Rad gespannt wird. Ich hoffe mir kann da jemand helfen.

VIelen Dank
Liebe Grüße
Christa
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Spanngurt an Spinnrad machen

Beitrag von tabata » 24.05.2010, 19:53

Hallo
Vielleicht kannst Du Dich erstmal im entsprechenden Bereich vorstellen :)) , das wäre nett

Ansonsten mach mal ein Foto vom Rad, damit wir sehen können was es für eines ist (vermutlich zweifädig, wenn alt, aber man weiß ja nie)

Meist reicht bei diesen Rädern schon ein stabiler Baumwollfaden...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spanngurt an Spinnrad machen

Beitrag von shorty » 05.06.2010, 17:02

Vorstellung wäre schön, ansonsten änder ich den Titel Spanngurt mal ab in Antriebsriemen- Schnur :-))

Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“