Rund ums Kromski Fantasia

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Wolltroll » 01.06.2010, 19:58

kimbajana hat geschrieben:willkommen im club! :D

hast du's schon hinbekommen? die tritte sind bei stillstand des rades gegengleich – das muss so sein, sonst könnte man nicht paddeln. die schläuche habe ich soweit in die löcher gestopft, wie die tritte hoch sind und dann festgeschraubt – beim treten bleiben sie gerade. kann es sein, dass du die knechte nicht richtig an der kurbel montiert hast?
Ich hab die nicht montiert,das Rad kam vormontiert hier an.Ich musste nur die Schläuche in die Tritte schrauben und den Fußteil an den Rest...
Aber ansonsten spinnt es astrein!Ich hatte ja bisher nur mal einen Nachmittag etwas auf einem Henkys probetreten können und trotz allem hab ich eben meine ersten 50g einfache Schurwolle recht gleichmäßig versponnen!Ich bin grad richtig stolz auf mich! :D

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von kimbajana » 01.06.2010, 20:08

@Chingwa2003: 5,90 ist das porto innerhalb deutschlands bis 10 kg, nach österreich kostet es 21,– euro – und wenn mir die nachgelassen werden, finde ich das schon großzügig.

@wolltroll: seltsam, meines war komplett zerlegt. stell vielleicht mal ein foto ein, dann kann man vergleichen.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Chingwa2003 » 01.06.2010, 20:12

Österreich ist EU und kostet bis 10 KG bei Online Frankierung 5,90€
grins
LG Nora

Ich verschicke meine Räder in ganz Europa kostenfrei

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Chingwa2003 » 01.06.2010, 20:14

Die Fantasia kommen im Originalkarton von Kromski in Einzelteilen.
LG Nora

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von kimbajana » 01.06.2010, 20:35

@Chingwa2003: das finde ich spannend – ich habe nämlich bei der deutschen post nachgesehen und eben diese preise bei online-frankierung gefunden. hast du einen speziellen anbieter? das macht ja die angabe von einem anderen shop mit 30,– versandkosten noch unverschämter …

p.s. mein fantasia ist mit dpd gekommen.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Wolltroll » 01.06.2010, 20:51

Jaaa,das war auch eigentlich zerlegt,aber Herr Lauer war so nett,mir das schonmal fast komplett zusammen zu bauen :)

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von waltraudnymphensittich » 01.06.2010, 20:54

Hallo Chingwa,
ich finde Deine Preise nicht.
Ich komme auf 21 Euro für Österreich.
Hast Du einen Link?
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von UTEnsilien » 01.06.2010, 21:33


kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von kimbajana » 01.06.2010, 21:45

ich glaube, waltraud wollte den link für die billigen eu-versandkosten …
UTEnsilien hat geschrieben:Hat sie:http://shop.blumwolle.de/epages/61660191.sf
also jetzt steig' ich nicht mehr durch – da steht klar und deutlich 21,– euro innerhalb der eu.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Chingwa2003 » 02.06.2010, 13:15

kimbajana hat geschrieben:ich glaube, waltraud wollte den link für die billigen eu-versandkosten …
UTEnsilien hat geschrieben:Hat sie:http://shop.blumwolle.de/epages/61660191.sf
also jetzt steig' ich nicht mehr durch – da steht klar und deutlich 21,– euro innerhalb der eu.

ich hab gesehen - das sollte ich ändern leider bin ich nicht zuhause und hab meine Passwörter zum Einloggen in den shop vergessen
LG Nora

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Chingwa2003 » 02.06.2010, 13:17

Hilfe,

Ihr habt alle Recht. Alzi lässt grüßen. Ich verschicke meistens auf Nachfrage Portofrei innerhalb der ganzen EU. Ich hab sogra schon Räder nach Irland portofrei verschickt.

LG Nora

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von kimbajana » 02.06.2010, 15:05

:lol: danke für's richtig stellen! hab' echt schon an mir gezweifelt. ;)
liebe grüße aus wien,
kimbajana

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von kimbajana » 04.06.2010, 21:41

kimbajana hat geschrieben: Mir ist die schnellere auch zu rasant und ich bin deiner Meinung, dass eine Übersetzung zwischen den beiden sinnvoll wäre. Und ich Dödel habe mir gleich den noch kleineren Wirtel dazubestellt (1:10, 1:14) – den werde ich mein Lebetag nicht brauchen … :rolleyes:
So kann man sich täuschen: ich verspinne gerade sehr kurze Bergschaffasern hauchdünn für ein zweifach-verzwirntes Lacegarn mit der 1:14er Übersetzung und das funktioniert ganz super! :gut: Also es macht echt Sinn, den Wirtel gleich mitzubestellen – wenn ich den jetzt nicht hätte, würde ich mich ärgern. ;)
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Wolltroll » 05.06.2010, 11:18

Ich spinne als Anfänger auch mit dem ganz kleinen Wirtel,das find ich irgendwie bequehmer...Also ich bin sehr froh,dass Herr Lauer mir den empfohlen hat!

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von ehemaliger User » 16.07.2010, 16:25

Hat hier jemand schon mal ausprobiert Baumwolle oder andere kurze Fasern mit dem Kromski Fantasia zu spinnen?
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“