Sockenstrickrahmen

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Sockenstrickrahmen

Beitrag von Alienor » 24.05.2010, 09:01

Was es nicht alles gibt :D :
http://www.decoraccentsinc.com/Wonderloom_s/24.htm
Das Video dazu sieht nach einer sehr langwierigen Angelegenheit aus, aber wer Handprobleme hat, und keine Nadeln halten kann, kommt damit vielleicht klar...

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Sockenstrickrahmen

Beitrag von uta » 24.05.2010, 10:46

Echt krass - das dauert ja bestimmt länger als Stricken!
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Sockenstrickrahmen

Beitrag von Laurana » 25.05.2010, 07:37

uta hat geschrieben:Echt krass - das dauert ja bestimmt länger als Stricken!
Mit Sicherheit....nein, da bleib ich beim Nadelspiel ;)
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Sockenstrickrahmen

Beitrag von Gabypsilon » 25.05.2010, 20:57

Wie strickt man damit eine Ferse? :?: :eek:
Liebe Grüße
Gabi

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Sockenstrickrahmen

Beitrag von Alienor » 25.05.2010, 21:13

:)) Ganz normal mit verkürzten Reihen, erst abnehmen, dann zunehmen, sagt die Anleitung - mir wär's zu frickelig und langsam... :O aber wie gesagt, es gibt genug Leute, die mit Nadeln nicht klarkommen, und trotzdem gern was gestricktes machen möchten...

Solveigs Lied
Flocke
Flocke
Beiträge: 117
Registriert: 10.08.2009, 02:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25524

Re: Sockenstrickrahmen

Beitrag von Solveigs Lied » 26.05.2010, 10:29

das sieht mir aber sehr unhandlich und fummelig aus :eek:
Wer Schmetterlinge lachen hört, weiß wie Wolken schmecken.(Novalis)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sockenstrickrahmen

Beitrag von shorty » 05.06.2010, 20:21

soweit ich weiss sind diese Art von Rahmen vor allem was für Menschen mit Gelenkprobleme, es ist keine Drehbewegung der Handgelenke wie beim stricken nötig.

Ferse vermutlich genauso wie auf der Strickmaschine mit verkürzten und verlängerten Reihen :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“