KAL 198 Yards of Heaven

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von Beyenburgerin » 19.05.2010, 22:21

Da einige Interesse hätten, hier ist der Link zur Anleitung bei Ravelry: http://www.ravelry.com/patterns/library ... -of-heaven

Und hier der Start zum KAL 198 Yards of Heaven.

Natürlich gibt es kein Zeitlimit und kein Limit der Wollmenge. Wer mag mitmachen?

Dieses Tuch kann man beliebig verlängern, sogar verkürzen wäre möglich. Somit eignet es sich prima für jegliche Art von kleinen Wollmengen. Das Muster am unteren Rand kann man auch verkürzen, falls die Wolle nicht reicht. Hier mein erstes Tuch nach dieser Anleitung, damit ihr mal einen Eindruck vom Muster habt:

Bild

Vielleicht sollten wir einen Diskussionsthread machen, z.B. diesen hier, und einen eigenen Thread nur für fertig Tücher, in dem keine Kommentare geschrieben werden. Oder wie fändet ihr das am besten?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von shorty » 19.05.2010, 23:02

würde mir schon gefallen, nach dem Urlaub evlt

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von Gabypsilon » 20.05.2010, 10:50

Ich bin dabei, und Wolle habe ich schon liegen, Coburger Fuchs mit gefärbem Milchschaf.Das kann man ja auch größer stricken und ich hätte gerne ein großes Tuch :]
Liebe Grüße
Gabi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von tabata » 20.05.2010, 11:09

Ohne Zeitlimit ist das interessant :D

Habe noch nie dreieckig gestrickt....mal sehen ob ich mit der Anleitung klar komme... :eek:
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von Perisnom » 20.05.2010, 11:38

Ich habe den erst gestrickt, deshalb mache ich - obwohl sonst gerne bei KALs dabei - hier nicht mit.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Fridchen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 179
Registriert: 23.05.2009, 03:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Wohnort: in Norwegen, auf einer Insel im Meer:)
Kontaktdaten:

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von Fridchen » 20.05.2010, 12:51

Ich glaube ich würde auch gerne mitmachen. Garn hätte ich auch schon klar :)
LG von Sandra (aus Norwegen)



Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara

http://ulljente.blogspot.com/

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von Claudi » 20.05.2010, 14:24

Heips!
So von der Optik her finde ich es ja total schön. Ich kenne es ja auch in Natura. ;)

Ich wollte eigentlich aus meinem Rest vom Citron (ca. 270 m) einen Schal oder so machen, und hatte mir jetzt spontan überlegt, vielleicht doch lieber hier mitzustricken.
Aber ich habe mir gerade die Anleitung angeschaut... du meine Güte, ich finde die echt nur verwirrend.
Mir ist das -glaube ich- dann doch zu kompliziert geschrieben... wie viele 1. und 3. Reihen da auftauchen... ich blicke gerade garnicht mehr durch.
Ich lasse es jetzt bis morgen früh so hier liegen und werfe dann noch einen frisch ausgeruhten Blick darauf. Wenn ich dann verstehe, was da gemeint ist, bin ich mit von der Partie. Wenn ich immernoch nix kapiere, lasse ich es sein. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von Beyenburgerin » 20.05.2010, 16:35

Setup Rows sind die Reihen, die man strickt, bevor es mit dem richtigen Muster losgeht. Man muss eine bestimmte Anzahl Maschen auf der Nadel haben, bevor es mit dem Lochmuster losgeht.. Die Reihe in der Grafik, an der links die 27 steht, wird also nur einmal gestrickt. Dann strickt man das erste Lochmuster, das bis zu dem Randmuster reicht. Das erste Lochmuster kann man beliebig oft wiederholen.
Stitch Counts ist die Anzahl der Maschen in den jeweiligen Reihen. Man kann also durchzählen und somit sehen, ob man richtig gestrickt hat.
Nach einer beliebigen Anzahl an Wiederholungen vom ersten Lochmuster, Reihe 1 bis 22 sind dargestellt, beendet man dieses Muster nach der 12. Reihe und strickt dann das zweite Lochmuster, Lace Border.

Hier nochmal mein Foto in groß, da kann man den Anfang vielleicht genauer sehen.

Ich habe an meinem Tuch den Knötchen-Abkettrand gemacht, der ist schön elastisch:
*Knötchen-Abkettrandmuster: *2 M re zusammenstricken, Faden vor die linke Nadel legen, die entstandene Masche hinter dem Faden wieder auf die linke Nadel gleiten lassen, nun Faden hinter die Nadel legen*

Bevor ich mein nächstes 198 Yards of Heaven anschlage, bin ich noch an diesem Tuch hier, mache aber eventuell auch einen anderen Rand dran.
Wenn euch das mit nur einer Tuchanleitung "zu eng" ist, könnte man auch einen KAL "Kleine Tücher, die auch groß sein können" machen.

LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 20.05.2010, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von shorty » 20.05.2010, 16:37

ausgedruckt hab ich das jetzt mal, Wolle aber noch keine :-)))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Kerstin66
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 355
Registriert: 25.06.2009, 08:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von Kerstin66 » 21.05.2010, 17:55

ich mache auch mit :) Wolle hab ich auch noch keine, aber die Anleitung drucke ich mir schon mal aus...

Liebe Grüße,
Kerstin

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von Schaefchen Liese » 21.05.2010, 19:35

Ich glaub ich mach auch mit :)
(...so ich das schaffe, mich durch die englische Anleitung zu kämpfen..... aber mit eurer Hilfe sollte ich das schaffen....;) *hoff*)

Das gefällt mir, schön klein....mal was gerade für so´n Wetter wie jetzt.


....ähm, allerdings müsste ich wohl erst mal paar Stricknadeln frei kriegen..... :D
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von tabata » 21.05.2010, 20:21

Ach, Stricknadeln hat man nie genug...zur Not schaffst Du Dir neue an :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

kkberlin
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 30
Registriert: 20.04.2010, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14129
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von kkberlin » 21.05.2010, 20:22

Das Tuch fand ich auf Anhieb schön - ich glaub, da mach ich mit... Weiss nur noch nicht aus welcher Wolle. Vielleicht aus schokobrauner Alpaka? Oder BFL (da müsste ich aber erstmal spinnen - und mein Spinnrad ist grad zum Umbau weg) - na mal sehn.

LG,
Kerstin

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von Schaefchen Liese » 22.05.2010, 10:09

tabata hat geschrieben:Ach, Stricknadeln hat man nie genug...zur Not schaffst Du Dir neue an :D
zu 1. - scheint so zu sein...... :rolleyes:
zu 2. .....vielleicht sollte ich das eine oder andere lieber doch mal beenden.... :O 8)
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: KAL 198 Yards of Heaven

Beitrag von Claudi » 22.05.2010, 10:19

*hmpf*
Jetzt kämpfe ich gerade beim Sternenkindertuch gegen die Häkelnadel, und wollte zum Ausgleich noch den KAL anfangen. Gesagt, getan, "Cast on", und die ersten 2 Reihen der "Setup Rows" klappten ohne Probleme. :)
Nu' bin ich in der Reihe 3 des Setupteils. Und habe mit dem "SSK" und der dazugehörigen Beschreibung bei diesem Tuch so meine Schwierigkeiten...
Ich kenne das so: 1 Masche abheben, 2 M. re. zusammenstricken, abgehobene M. darüberziehen.
In der Anleitung des "198 Yards" steht ( von mir übersetzt): 2 Maschen eine nach der anderen re. abheben. Linke Nadel von vorne durch die Maschen führen, und re. zusammenstricken. HÄ??? Das ist doch ganz etwas anderes...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“