Setup Rows sind die Reihen, die man strickt, bevor es mit dem richtigen Muster losgeht. Man muss eine bestimmte Anzahl Maschen auf der Nadel haben, bevor es mit dem Lochmuster losgeht.. Die Reihe in der Grafik, an der links die 27 steht, wird also nur einmal gestrickt. Dann strickt man das erste Lochmuster, das bis zu dem Randmuster reicht. Das erste Lochmuster kann man beliebig oft wiederholen.
Stitch Counts ist die Anzahl der Maschen in den jeweiligen Reihen. Man kann also durchzählen und somit sehen, ob man richtig gestrickt hat.
Nach einer beliebigen Anzahl an Wiederholungen vom ersten Lochmuster, Reihe 1 bis 22 sind dargestellt, beendet man dieses Muster nach der 12. Reihe und strickt dann das zweite Lochmuster, Lace Border.
Hier nochmal mein Foto in
groß, da kann man den Anfang vielleicht genauer sehen.
Ich habe an meinem Tuch den Knötchen-Abkettrand gemacht, der ist schön elastisch:
*Knötchen-Abkettrandmuster: *2 M re zusammenstricken, Faden vor die linke Nadel legen, die entstandene Masche hinter dem Faden wieder auf die linke Nadel gleiten lassen, nun Faden hinter die Nadel legen*
Bevor ich mein nächstes 198 Yards of Heaven anschlage, bin ich noch an diesem Tuch
hier, mache aber eventuell auch einen anderen Rand dran.
Wenn euch das mit nur einer Tuchanleitung "zu eng" ist, könnte man auch einen KAL "Kleine Tücher, die auch groß sein können" machen.
LG Brigitte