Stangen für Sonnensegel

Veranstaltungen und Themen rund um unsere historisch gewandeten Mitglieder

Moderator: Don Mesdos

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Stangen für Sonnensegel

Beitrag von Greifenritter » 22.04.2009, 15:56

Hallo Leute,

wir brauchen für das bestellte Sonnensegel der Mittelalter-Abteilung noch 2-3 gleichzeitig als Wanderstäbe taugliche Zeltstangen. Natürlich könnte ich einfach rundhölzer aus dem baumarkt kaufen, aber die sehen so langweilig und zu perfekt aus. besser wären kleine Stämme/ große Äste aus der Natur.

Die Stäbe sollten einen gut greifbaren Umfang haben, stark genug sein um sich nicht zu leicht durchzubiegen, relativ gerade sein und min 1,70 m lang. Es kann auch gerne noch Rinde dran sein.
Leider habe ich keine Ahhnung wo ich soetwas bekommen kann. Unsere Obstbäume wurden zwar ausgeschnitten sind dafür aber noch zu klein, die geraden Stücke waren allenfalls armlang.

Wenn jemand von Euch eine Quelle weiß bitte bescheid geben. Ansonsten werde ich kurz vor Riedenburg (sollte das Sonnensegel bis dahin eingetroffen sein) zum baumarkt pilgern.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Re: Stangen für Sonnensegel gesucht

Beitrag von Tessa » 23.04.2009, 07:57

Hallo Danny,
was kälst du von Weidenstäben (Kopfweiden) Ich weiß zwar nicht ob ihr das jetzt noch bei euch bekommt, aber hier im Münsterland kann man immer mal einen Bauern ansprechen aob man sich aus seiner Wallhecke eventuell einige Stäbe rausschneiden kann.
schöne Grüße aus Münster

Heike

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Stangen für Sonnensegel gesucht

Beitrag von rasputin » 23.04.2009, 08:27

Hallo Danny,

kenne ja eure Gegend nicht, und weiss auch nicht, wie und wo du wohnst, aber bei uns gäbe es die Möglichkeit, die Waldarbeiter auf so etwas anzusprechen. Die wissen immer, wo´s was passendes im Wald gibt oder halten die Augen offen. In der Regel klappt sowas dann auch.

Viel Erfolg bei der Suche!!!

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Stangen für Sonnensegel gesucht

Beitrag von Greifenritter » 23.04.2009, 16:47

Leider habe ich keine Ahnung wie ich an Waldarbeiter ran komme. Arbeiten tu ich in Regensburg (Großstadt), wohnen zwar draussen aber in der platten Pampa ohne Wald - nur viele Felder.

Die Schwiegereltern die Ahnung haben könnten stehen unserem LARP- und Mittelalterhobby hald skeptisch gegenüber, da kann ich nicht auf Hilfe hoffen *seufz*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Stangen für Sonnensegel gesucht

Beitrag von rasputin » 24.04.2009, 08:25

Hallo Danny,

ich habe diesbezüglich den Vorteil, dass ich in einem kleinen Dorf wohne, dass von Wald umgeben ist und die Waldarbeiter hier im Dorf wohnen...

Vielleicht kann dir das nächste Forstamt weiterhelfen.

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Stangen für Sonnensegel gesucht

Beitrag von Greifenritter » 24.04.2009, 15:22

Mal sehen, das wäre eine Möglichkeit.

Allerdings bin ich derzeit so eingespannt, daß ich voraussichtlich nicht so schnell dazu kommen werde mir das zu suchen und hin zu fahren.

Daher meine Bitte an den Rest der Ortsgruppe: Haltet die Augen nach passenden Stangen offen, ich bin derzeit so sehr im Streß, daß ich mich um nix kümmern kann.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Xylea
Locke
Locke
Beiträge: 68
Registriert: 28.09.2008, 17:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 80803

Re: Stangen für Sonnensegel gesucht

Beitrag von Xylea » 29.04.2009, 20:52

Ich frag mal Pit, der jagt doch seit neustem *grrr*, da hat er evtl. Kontakt zu den Waldarbeitern.
Alles Liebe
Angi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Stangen für Sonnensegel gesucht

Beitrag von Greifenritter » 29.04.2009, 21:01

Das wäre klasse, nicht daß er jetzt auch noch auf Tiere schießt und womöglich nen Waffenschein hat, aber wenn wir Stöcke bekommen könnten. da wäre Dein bruder direkt mal zu etwas nütze. ;)

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Stangen für Sonnensegel gesucht

Beitrag von Greifenritter » 02.05.2009, 02:20

So, fürs erste ist das Problem mal gelöst. Unweit des Hofes auf dem unsere Pferde stehen haben sie Bäume entlang der Straße gefällt und da lag ne Menge Zeug davon rum. habs beim Ausreiten gesehen und bin dann nach dem Reiten dort vorbei. Nun habe ich zwei zwar völlig unterschiedlich dicke und doch eher krumme Teile, aber immerhin gut 1,8 m hoch und stabil genug, noch anständig als Wanderstab zu umfassen und ... kostenlos :D

Muß sie nur noch zurechtschnitzen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Stangen für Sonnensegel gesucht

Beitrag von Greifenritter » 11.05.2009, 11:40

Da wir nun eine zweite Plane haben macht es Sinn wenn möglichst viele von Euch auch einen Wanderstab mitbringen.

Zum einen passt es gut zu Fahrenden, zum anderen eröffnet uns das ganz neue Möglichkeiten in Sachen Zelt- bzw. Sonnendachbau.

Die Stäbe sollten max. so dick sein, daß Ihr sie mit einer Hand noch gut umfassen könnt. Sie sollten aber stabil genug sein um nicht nachzugeben oder gar zu brechen wenn Ihr Euch mit Eurem ganzen Gewicht drauf lehnt (damit sie dann das Zeltdach auch tragen können).
Am besten einen Ast/ ein Stämmchen aus Naturholz, das passt am besten, alternativ geht auch ein Rundholz, daß dann etwas beschnitzt wird, damit es natürlich bzw. Handgemacht ausieht. Die Oberfläche bitte so weit glätten, daß man nicht dran hängen bleibt.
Bitte das obere Ende sauber abrunden und glattschmirgeln, da scharfe Kanten oder gar eine Spitze den Stoff der Zeltplane beschädigen könnten.

Die Stäbe sollten zwischen 1,50 m und 2 m lang sein.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Stangen für Sonnensegel

Beitrag von Greifenritter » 06.07.2009, 09:09

Unsere beiden ca. 1,80 m langen Birkenäste haben sich sowohl als Wanderstäbe als auch als Zeltstangen hervorragend bewährt!

Ich werde versuchen min. zwei weitere zu bekommen, wenn möglich noch einen fünften mit gut 2m, der wäre in der Mitte des großen segels nützlich.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Stangen für Sonnensegel

Beitrag von Sabine » 06.07.2009, 09:51

Aloha Danny,

wenn ich unserne Nachbarn das nächste Mal sehe, frage ich ihn nochmal nach den Stangen. Er wollte mir ja welche bringen.

Super das sie so gut funktioniert haben.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Stangen für Sonnensegel

Beitrag von Greifenritter » 18.05.2010, 18:55

Durch das geplante große Lager in Mintraching wäre es nicht schlecht, wenn wir noch 2-3 weitere Stangen hätten. Noch jemand ne Idee oder Quelle?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Fahrend Volk“