Zecken aus der Wolle?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Wolljoerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 180
Registriert: 06.06.2009, 21:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64407
Wohnort: Odenwald

Zecken aus der Wolle?

Beitrag von Wolljoerg » 17.05.2010, 22:04

Hallo zusammen,
sorry das ich mich in letzter Zeit etwas zu wenig hier hab blicken lassen. aber mir sitzt die Zeit zu sehr im Nacken. Ich gelobe aber Besserung. :O
Gestern habe ich die erste Rohwolle mit nach Hause gebracht. Heute beim aussortieren sind mir lebende Zecken aus der Wolle engegen gekommen. Letztes Jahr war das nicht der Fall. Die Wolle stand da schon ein paar Wochen. Da könnte ich mir vorstellen, dass die "Tierchen" verhungert oder ausgewandert sind. Hat jemand eine Idee wie man die los wird oder abtöten kann, ohne die Wolle vorher zu waschen? Wir wollen Sie erst aussortieren und dann einweichen und waschen. Gehen diese Zecken auch an Menschen und Hunde? Die sehen doch schon etwas anders aus als die Zecken, die unser Hund ab und zu mal mitbringt. Sind diese Zecken auch so gefährlich wie die anderen? Vielleicht ist ja hier ein Insektenexperte unter uns. Man kann ja nie wissen.

Ich bedanke mich schon mal recht herzlich für eure Antworten, da ich leider schon wieder auf dem Sprung bin.

Ganz liebe Grüße
Jörg

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von shorty » 17.05.2010, 22:30

die frage ist, ob es wirklich Zecken oder Schaflausfliegen sind

Frag mal bei Perisnom nach, die kann das evlt besser unterscheiden

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

kkberlin
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 30
Registriert: 20.04.2010, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14129
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von kkberlin » 18.05.2010, 06:21

Ein Foto wäre gut - dann kann man das Tierchen genau bestimmen...

LG;
Kerstin

Benutzeravatar
Spiro
Faden
Faden
Beiträge: 561
Registriert: 30.08.2008, 20:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70469
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von Spiro » 18.05.2010, 06:43

Schau mal hier, da hat Perisnom schon mal was dazu geschrieben, da gibts auch Fotos.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von Adsharta » 18.05.2010, 06:58

Tot sind sie mir schon untergekommen. Aber lebend??? Iihhhh. Ob das wirklich dann auch Schaflausfliegen sind? Aber im Waschwasser müßten sie ja eigentlich schon absterben.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von Perisnom » 18.05.2010, 08:36

Das sind mit absoluter Sicherheit Schaflausfliegen, keine Zecken. Und ja, direkt nach der Schur können die einem schon lebend aus der Wolle entgegenkrabbeln :eek:
Die gehen aber weder auf Menschen, noch auf Hunde.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Wolljoerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 180
Registriert: 06.06.2009, 21:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64407
Wohnort: Odenwald

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von Wolljoerg » 18.05.2010, 18:13

Hallöchen,
vielen Dank für die Antworten und den Link. Ich habe heute mal nachgeschaut, ob sie noch krabbeln. Ja leider krabeln noch etliche drin rum. Da habe ich sie mal bildlich festgehalten. Es sieht so aus wie Schaflausfliegen. Ich hänge die Bilder mal an.
Aber wenn sie sich von Frischfleisch ernähren, wieso gehen sie dann nicht an Menschen und Hunde? :eek:
Wie lange könnnen diese Krabbeltierchen ohne Versorger überleben?
Ich wollte die Wolle erst vorsortieren, bevor ich sie wasche, denn es ist ziehmlich schmutzige Skuddenwolle. Das habe ich vorher leider nicht gesehen.


LG

Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von Perisnom » 18.05.2010, 18:30

Das sind definitiv Schaflaus-Fliegen. Du siehst, sie haben sechs Beine - Zecken (als Spinnentiere) haben acht.
Wie lange die so ohne Wirtstier überleben können, kann ich Dir gar nicht sagen. Ich weiß nur, daß für lebende Schaflaus-Fliegen horrende Summen bezahlt werden, weil sie angeblich - lebend eingenommen - gegen Leberkrebs helfen sollen. Vielleicht googelst Du mal....
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von anjulele » 18.05.2010, 19:06

Mit Kälte kannst du die Tiere abtöten. Leider ist der lange, kalte Winter vorbei, da musst du wohl den Gefrierer räumen. Anschließend, nach dem Auftauen, kannst du die Wolle wie sonst auch verarbeiten.

LG

anjulele

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von KleinMü » 18.05.2010, 19:26

Woah, krass! Da kann sich jeder Hobbyschäfer nen Haufen Geld dazuverdienen. :eek:
Und dann stopft man die in so Gelatinekapseln und schluckt se runter ?(

Schnell sammel sie ein und verkauf sie, da kriegst nen Haufen schöner neuer Wolle dafür!!

Liebe Grüße

KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von versponnen » 18.05.2010, 19:29

hallo, ich habe großes mitleid mit den Schafen, die nicht vorbeugend gegen solchen Befall behandelt wurden.. Für mich schon Tierquälerei... das ist keine ordnungsgemäße Tierhaltung, ich bekam auch mal Wolle von tierhalter mit wenigen Schafen...gruselig....habe alles zurückgebracht....
Und danach habe ich grundsätzlich die Wolle kontrolliert und mir bestätigen lassen, dass die Schafe nicht so mit Parasiten leben müssen. eine gute Schafhaltung achtet darauf, dass es nicht solchen Befall gibt.

möchtet ihr den ganzen Tag flohbisse oder läuse haben auf der Haut?


herzlicher Gruß wiebke

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von FrauHollunder » 18.05.2010, 19:29

bei kleinst mengen geht auch mikrowelle. alle auf eiweis basierenden tiere gehen drauf.
wobei gefrierer wäre meine erste wahl. empfehle 2 - 3 wochen um sicher zu gehen!
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Wolljoerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 180
Registriert: 06.06.2009, 21:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64407
Wohnort: Odenwald

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von Wolljoerg » 18.05.2010, 21:16

FrauHollunder hat geschrieben:bei kleinst mengen geht auch mikrowelle. alle auf eiweis basierenden tiere gehen drauf.
wobei gefrierer wäre meine erste wahl. empfehle 2 - 3 wochen um sicher zu gehen!
Danke für die Tipps. Aber wo bekomme ich die Kohle für die Fliegen? :eek: Wenn Sie jemand haben möchte, würde ich sie sogar verschenken. Der jenige bräuchte sie nur raussammeln und mitnehmen. :D
Gehen die wirklich nicht an andere Tiere oder Menschen? Wenn sie Blutsauger sind, nehmen die doch bestimmt alles? Hauptsache Bluuuuuuuuuuut. Oder haben Schafe leckeres Blut als andere Tiere oder Menschen? :rolleyes:

LG

Jörg

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von Angoraziege » 18.05.2010, 23:46

Hallo Jörg!

Ich bin eigentlich der Meinung das die Schaflausfliegen auch an andere Wirte gehen, wenn sie sonst nichts bekommen oder sich verirren.
Sie sind ähnlich wie die Hirschläuse und die gehen auch an andere Lebewesen und der Biss tut weh.
Mich hat mal eine gebissen, die in einem Rehfell war, welches ich abgezogen hab.
Und vorletztes Jahr hatten unsere Jungschwalben, außer roter Vogelmilbe auch einzelne Lausfliegen.


Liebe Grüße
Damaris

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Zecken aus der Wolle?

Beitrag von Sora » 19.05.2010, 01:02

bei wiki steht nur ein kleiner Satz

Menschen werden von vielen Arten angeflogen, meist jedoch schnell wieder verlassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lausfliegen

(wobei Schaflausfliegen ja scheinbar eh ein wenig anders sind.... und nich fliegen können)
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“