Louet S10 quietscht

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Louet S10 quietscht

Beitrag von uta » 05.05.2010, 15:03

Hallo ihr Lieben,


ich hab mal eine Frage über mein Louet Rad - sie quietscht, und zwar immer mehr. Ich habe nun schon bei Louet geschaut, auch hier und sonst im Netz, aber ich kann nicht herausfinden, wo genau die Kugellager (oder das Kugellager) sind (ist) - und die soll man ja nicht ölen. Weiss jemand von euch, wo ich mit Fett ran kann und wo nicht?

Unten am Knecht habe ich schon geölt, aber oben am Rad traue ich mich nicht.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Louet S10 quietscht

Beitrag von Fiall » 05.05.2010, 15:20

Hallo Uta,

hast du denn lokalisiert, wo das Quietschen her kommt? Bei meinem Majacraft Rose kommt es für gewöhnlich von den Scharnieren unterm Pedal. Da weiß ich mittlerweile, sollte man Wachs (Kerzenwachs soll völlig reichen) zwischen Holz und Metall reiben, also auch die Schrauben damit behandeln.

Bei einem Leihrad hatte ich auch ein nervtötendes Quietschen, das scheinbar irgendwo vom Kugellager (Radaufhängung) herkam. Da die Kugellager versiegelt sind, dürfte Öl da eigentlich gar nicht reinkommen, wüsste also nicht, inwieweit Öl schädlich sein sollte. Ein paar Tropfen Öl in die ungefähre Richtung haben das Quietschen jedenfalls beseitigt (die Außenseite des Kugellagers hat jedenfalls auch welches abbekommen). Ob das Quietschen jetzt vom Kugellager oder irgendwo aus dessen Nähe kam, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls hat das Öl geholfen. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Louet S10 quietscht

Beitrag von shorty » 05.05.2010, 15:23

Oben den Flügeldorn nicht vergessen, und auch die Öffnungen gut schmieren, in der der Flügel lagert

Nur nicht bei der Bremse ,aber ansonsten auch oben mal für Schmierung sorgen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Louet S10 quietscht

Beitrag von uta » 05.05.2010, 16:13

ja den Dorn und so hatte ich schon, da war alles gut, aber da unten beid en mehreren Schrauben, da traute ich mich nicht, wegen des Kugellagers.

Nun bin ich fröhlich dabei gegangen und habe schlicht einfach überall etwas Öl gegeben - jetzt schnurrt sie wieder.
Ich hatte mich das wegen des Kugellagers schlicht nicht getraut - aber so ging es ja auch nicht mehr.

Lieben Dank,

ein glückliche Spinnerin :))
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Louet S10 quietscht

Beitrag von Fiall » 05.05.2010, 16:15

Freut mich, dass sie wieder schnurrt! :)
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“