Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von shorty » 04.05.2010, 15:19

teile mal einige Beiträge ab
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von Adsharta » 04.05.2010, 15:46

Danke shorty. ;)
lg Adsharta

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Durfte mal Flachs spinnen

Beitrag von Laurana » 04.05.2010, 17:15

else hat geschrieben:Moment mal: Dieses Haarbüschel zum abdichten von Leitungsrohren hat meine Installateur-Verwandschaft immer als "Hanf" bezeichnet.?
Bring ich jetzt etwa alles durcheinander?

Ich kenn das auch nur als Hanf, nicht als Flachs.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von Fiall » 04.05.2010, 18:54

Ups, sorry. Da ich es noch ändern kann, lösch ich ihn wieder. (Doppelpost)
Zuletzt geändert von Fiall am 04.05.2010, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von shorty » 04.05.2010, 19:11

ist doch 5 Beiträge vorher auf Seite 1, also weg ist der nicht :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von yasmin » 11.05.2010, 10:51

keine bezugsquellen?
in den usa hab' ich langflachs gefunden, aber nur zum probieren möchte ich nicht extra bestellen...
grüße,
yasmin

... blog ...

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von versponnen » 11.05.2010, 12:03

hallo, meinwissen dazu kurzgefasst..

Man baut flachs an für Faserflachs und Ölsaaten. Der Faserflachs wirdetwa 1,30m hoch und ist daher als geschwungener Flachs aus langen Stängeln in bündeln erhältlich. Der Linoshop war früher der Flachsschwinge in Mielsdorf bei Segeberg angegliedert. Die Schwinge wurde stillgelegt und die Maschinen nach Osteuropa gebracht . aber man hat projekt für Veranschaulichung desProzesses der Faser und Leinengewinnung mit einfachen Gerätschaften nachgebaut. Das macht nun auch der Linoshop. Wenn du dort den Langflachs kaufst, solltest du unbedingt Hecheln haben. Das geht mit alten aus Museen oder versucht, bei Frisör oder Perückenbedarf Hecheln für Haare zu bekommen.

Der Flachs hat unterschiedl. Qualitäten. der abfall ist der Werg und wird für Dichtungen verwendet ,oder im Holzbootsbau mit Teer zum abdichten. Es wirdda auch Hanf eingesetzt. Zum anderen macht man Tauwerk draus. Es gibt sehr hochwertigen Flachs ausden spitzenbereich des Stängels, das ist wunderschöner feinster flachs,,daraus konnten feinsteglänzende Fäden gesponnenwerden. Der normale flachs ist heutzutage ca 80cm lang. Früher ,als man 2-nutzungspflanze hatte, war der Flachs etwa 50 -60 cm lang.

Was man bei Traub bekommt, ist zum Teil kurzgeschnittenes,,,ich finde es nichtso gut. der gebleichte geht noch, aber der unbehandelte ist sehr grob. Der gebleichte hatschon viel Ähnlichkeit mit anderen Fasern,die nichts mehr mit den Ursprungspflanzen gemein haben wie Zellstoff, Brennesselfasern sojafasern... es hat nicht die typ. eigenschaft mehr der glatten sehr langen und reißfesten Faser.

Ich habe im Herbst Brennesselfasern gebrochen und über winter draußen einfach auf den Erdboden gepackt, sie waren immer noch beständig und fest... ebenso ist es mit Flachs, wenn er nicht zu sauer behandelt wird.

Daher mein Rat..kauft nicht einfach Leinengarn. schaut auf den Herstellungsprozeß, gutes Leinen wird als Langflachs tituliert und hat glatte Struktur und festen Glanz.und ist nicht billig zu bekommen.

Schlechtes Leinen nennt man Bauernflachs.oder ähnliches.... das ist oft sehr noppig...uneben und besteht aus kurzen Fasern, die nicht sehr haltbar sind. als Effektgarn verwendbar, aber nicht das gute Leinengarn.

Versucht so glatt und dünn wie möglich zu spinnen, wenn man das kann ,dann kann man ja zusätzlich Effekte spinnen, aber guten Flachs zu feinstem Leinen zu spinnen ist eine hohe kunst, die viel viel Übung erfordert... erst recht ,wenn man hauchdünnes Garn spinnen möchte zum Klöppeln.

und sonst habe ich mal bei der Handspinngilde das flachs anbauen und spinnen beschrieben. herzlicher gruß wiebke

Benutzeravatar
Lockenschaf
Vlies
Vlies
Beiträge: 221
Registriert: 26.04.2009, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52511
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von Lockenschaf » 11.05.2010, 14:22

Hallo,
in Wegberg-Beeck gibt es ein Flachsmuseum (www.flachsmuseum.de). Sie bauen selber jedes Jahr Flachs an. Inwieweit sie den weiterverarbeiten oder abgeben, weiß ich nicht. Es ist ein Verein, in dem alle ehrenamtlich arbeiten. Der Vorsitzende ist Herr Gerichshausen, er ist sehr nett und hilfsbereit, vielleicht kennt er auch Bezugsquellen.
Wenn jemand Interesse hat, kann ich mich auch gerne mal bei ihm erkundigen. Es ist ganz in meiner Nähe.

LG
Gaby
Wollige Grüße
Gaby

Hier könnt Ihr mich finden:
Mein blog: http://woolshepherdess.blogspot.de/
Mein shop: http://woolshepherdess.etsy.com

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von yasmin » 11.05.2010, 16:11

das wäre toll, würdest du das tun?
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Lockenschaf
Vlies
Vlies
Beiträge: 221
Registriert: 26.04.2009, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52511
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von Lockenschaf » 11.05.2010, 22:51

Hallo Jasmin,
ich rufe ihn nächste Woche mal an (vorher geht nicht, ich fahre morgen zum ArtYarn-Kurs nach Oberrot und komme erst Samstag abend zurück, ich freu mich schon).
An welche Menge denkst du?

LG
Gaby
Wollige Grüße
Gaby

Hier könnt Ihr mich finden:
Mein blog: http://woolshepherdess.blogspot.de/
Mein shop: http://woolshepherdess.etsy.com

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von versponnen » 12.05.2010, 13:44

hollo,
für mein nächstes webprojekt habe ich gestern flachs aus der Flachsschwinge, nun linoshop , gehechelt und versponnen.
Er hat etliche Jahre gelagert und ließ sich sehr gut hecheln.
gruß wiebke


bilder dazu unter

http://versponnen-verwebt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von Fiall » 12.05.2010, 14:12

Schaut toll aus, Wiebke. Hoffe aber, es tut sich noch ne Quelle für gehechelten Flachs auf. Würd auch mal gern Langflachs spinnen und nein, ich kauf mir keine Hechel. Gnaaaa. ;)
GLG,

Veronika

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von yasmin » 12.05.2010, 15:11

fiall, eben, so seh ich das auch. ich brauch nicht noch mehr werkzeuge, ich hätte es bitte gerne spinnfertig :)

lockenschaf: nicht wirklich viel. 500g, max. 1kg? ich möchte es ja erstmal probieren.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von Fiall » 12.05.2010, 16:04

Das wären so etwa die Mengen, mit denen ich auch liebäugeln würde. :)
GLG,

Veronika

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: Bezugsquellen für Langflachs gesucht

Beitrag von Arachne » 12.05.2010, 18:49

Liebe Leute,

wie wäre es damit:
http://www.linoshop.de/product_info.php?products_id=74

Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“