Majacraft - Secret Wheel = Aura und Suzi Pro in Sonderfarbe

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fiall » 01.05.2010, 13:39

Neben den fixen Übersetzungen kann man durch die Einstellungen der Bremse und des Antriebsriemens noch alle möglichen Übersetzungen erreichen. Ist halt ein völlig neues System und macht zusätzliche Wirtel scheinbar überflüssig. Ich hab schon erste Testberichte der Händler auf Ravelry gelesen und das Rad muss wohl auf ordentliche Geschwindigkeiten gebracht werden können.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Sephrenia » 01.05.2010, 13:59

Das ist jetzt zu hoch für mich.... das Übersetzungsverhältnis ist doch das Verhältnis von Schwungrad- zu Wirteldurchmesser bzw. die Zahl der Umdrehungen, die der Flügel bei einer Drehung des Schwungrades macht? Mit der Bremse / Antriebsriemenspannung kann ich den Einzug verändern, schneller wird das Rad davon nicht, oder ist mir da was entgangen? *kopfkratz*
Ich könnte mir eher vorstellen, dass das Rad einfach nicht zu den superschnellen gehört, da es ja eher die Artyarnspinner als Zielgruppe im Blick hat, und da steht mehr die Einstellbarkeit im unteren Geschwindigkeitsbereich im Vordergrund.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von shorty » 01.05.2010, 14:07

steig da auch noch nicht so recht durch, muss ich erstmal genauer studieren die HP von Majacraft
Bisher war ich der gleichen Meinung Kiki

Sollte es da nicht noch nen versteckten " Trick " geben,den ich bisher noch nicht begriffen habe, finde ich das Rad ultralangsam, und definitiv nicht s für mich.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fiall » 01.05.2010, 14:25

Gestehe, mir war die Anleitung bzgl. des Antriebs auch zu hoch aber angeblich kann man das Rad so einstellen, dass es sowohl Cobweb als auch ArtYarn mit Leichtigkeit spinnt. Ich hab auf Ravelry jetzt aber auch schon einige Aussagen gelesen, die es als Rad für ArtYarn einstufen.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von shorty » 01.05.2010, 14:29

Das glaub ich schon, aber das hängt ja letztlich nicht von der Übersetzung ab, oder?
Sondern eher vom fein einzustellenden Einzug.
Auch auf dem Moswolt ist Lace kein Problem, aber ein Ewigkeitswerk.

Das es klappt , glaub ich, aber ich denke , es kommt drauf an,wo dieses Spinnrad seinen "Komfort" Bereich hat.
Sehe ich eher so im langsamen Übersetzungsbereich, passend für weiche Wollen oder Art Yarne .Für ganz dünnes müsste man dann schon ganz schön trampeln.
Aber alles nur graue Theorie meinerseits :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Sephrenia » 01.05.2010, 14:40

Seh ich genauso, Karin!
Klar, wenn es sich superleicht tritt, ist schnelles Treten kein Problem, da kriegt man schon die nötige Geschwindigkeit zum Lacespinnen auch ohne hohes Übersetzungsverhältnis drauf. Ich spinne ja auch Lace mit meinem Henkys, das nicht gerade ein klassisches Rennrad ist ;0).

LG Kiki

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fiall » 01.05.2010, 14:47

Denke du hast recht Karin. Finde es aber etwas schräg, dass Majacraft es nicht ganz klar als ArtYarn Rad vermarktet. Hab mir jetzt noch mal ihre Seite angeschaut und nach Pluckyfluff gegoogelt, die ja bei der Entwicklung mitgewirkt hat. Wenn man bei ihr unter "Yarns" guckt, taucht direkt das ArtYarn-Werk Intertwined auf von dem sie wohl die Autorin ist.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Richi » 01.05.2010, 15:09

na gut, vielleicht kann man den einzug auf fast null regulieren und vielleicht tritt es sich extrem leicht. Trotzdem muss man dann aber ziemlich oft treten, bevor man einen Meter stabiles dünnes Garn hat.
Also kein Rad für mich, auch wenn ich es optisch schon ganz nett finde.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fiall » 01.05.2010, 19:20

Und hier kommt das erste Review: http://stseraphinaspins.blogspot.com/20 ... s-and.html

Hab jetzt noch gelesen, dass das Aura wohl DAS Rad für luftigere Garne und Garne mit weniger Drall sein soll (oder gehört das zusammen?). Damit ist dann wohl woolen gemeint? Frag mich, ob das auch für Lace Singles gilt, die ja nicht so viel Drall haben dürfen.

Edit: Bin selbst noch das Review am Lesen, aber es klingt, als wären Lace Singles damit denkbar und scheinbar ist sogar ein Lace Flyer in Planung, sprich es wird höhere Übersetzungen für das Rad geben.
GLG,

Veronika

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Beyenburgerin » 01.05.2010, 21:38

Der Preis steht dort auch dabei: 963 US$. Das Rose kostet in den USA 855 US$ und hier 804 €. Dann wird das Aura tatsächlich bei einem Preis so um die 900 € landen. Zusatzspulen kosten 48 US$, werden hier also bei etwa 40 € liegen.
Nur mal als Info für die, die schon sparen wollen....

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Beyenburgerin » 02.05.2010, 12:29

Es endlich einen Bericht dazu, wie das Spinnrad sich beim Lacespinnen eignet. Das ist wie erwartet, dass es zwar geht, aber man unheimlich viel treten muss.
der Preis für england soll bei 595 GBP liegen, das Rose kostet dort 575 Pfund.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von ehemaliger User » 03.05.2010, 14:49

Jetzt gibt es bei Wollinchen das neue Aura-Rad zu sehen, sogar mit Preis ... 873 Euro ist ganz schön viel. Aber interessant ist das neue Rad auf jeden Fall
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fiall » 03.05.2010, 14:59

Hm,

jetzt ist das Chaos bald komplett. Laut Wollinchen kann man die bisherigen Wirtel nicht mit dem Aura nutzen. Ich hatte es bisher so verstanden, dass nur die alten Spulen nicht verwendbar sind (weil denen die Löcher für die neue Bremsvorrichtung fehlen).

Was stimmt denn nu?
GLG,

Veronika

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von ehemaliger User » 03.05.2010, 15:03

Ich habe auch verstanden, dass alles ausser Spulen, die vor April 2010 gefertigt sind, kann man mit Aura auch benutzen.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Beyenburgerin » 03.05.2010, 16:16

Nein, man kann nur die Spinnflügel benutzen, sowie Holzspulen, die ab April 2010 gefertigt sind:
As with all other Majacraft wheels we have worked to make it as compatible as possible with all accessories. The Aura will fit all existing Majacraft flyers. It fits all wood bobbins produced after April 2010. There are three jumbo wooden bobbins included with the Aura.
Quelle: http://www.majacraft.co.nz/wheels/aura.php

Dieses Spinnrad ist eigentlich speziell für Artyarn entwickelt (würde aber gewiss auch für Teppichgar gut zu gebrauchen sein ;) ) und hat deshalb relativ langsame Übersetzungen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“