Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von ehemaliger User » 11.07.2007, 13:08

Mein Henkys habe ich mit einem Extradorn und einer Spule mehr bestellt, damit habe ich vier Stück. Da die Spulen recht groß sind und ich das Garn vor dem Verzwirnen ruhen lasse, ist fast alles immer irgendwie belämmert. Eine Leerspule zum Verzwirnen brauche ich ja auch. Daher habe ich jetzt mal fünf Spulen extra bestellt. Dann kann ich auch mal was Neues anfangen. Bild Bild
Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich so zu Eurem Spinnrad bzw. dem, das Ihr am häufigsten benutzt?

Viele Grüße
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von ehemaliger User » 11.07.2007, 13:25

Ich hab sechs. Eine alleine zum Probieren, da sind dann immer alle möglichen Sachen drauf. Faserproben oder Eiderwolle wenn mal jemand testen will wie spinnen funktioniert. Auf einer ist meistens Baumwolle, weil ich Baumwolle gerne spinne, aber das so langatmig das ich zwischendurch was extra brauche und die anderen 4 sind immer für das Laufende Projekt, mehr als 2-3 fach zwirne ich eh nicht.............
Aber wirklich reichen tuts natürlich nicht ;-)

Liebe Grüße
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Melle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 365
Registriert: 22.03.2007, 22:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21403
Wohnort: 21403 Wendisch Evern

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von Melle » 11.07.2007, 13:34

Ich hab drei zu meinem Spinnrad, die reichen aber auch, da ich mich bisher noch recht gut zusammen reissen konnt und eins nach dem anderen verarbeite Bild
Liebe Grüße
Melanie

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von Anna » 11.07.2007, 13:42

Ich habe auch nur drei. Bei mir liegen immer so viele angefangene Handarbeiten und "Mal eben so"-Pröbchen, dass ich beim Spinnen stur eines nach dem anderen mache, sonst gibt es da gar kein Ende des Chaos mehr.

Aber ich habe ja gerade erst angefangen, wer weiß, wie's noch wird ...

schönen Tag
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von Eiderschaf » 11.07.2007, 13:53

Ich habe vier zum Traditional und drei gehören zum Kiwi. Die Spulen vom Kiwi kann ich auch auf dem Traditional benutzen. Zum Mosvolt gehören drei Spulen und die reichen mir auch, die sind soooo riesig, das dauert ewig, bis die voll sind.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von Ilona » 11.07.2007, 14:37

Ich habe nur eine Spule und die ist relativ klein. Aber ich bin ja auch noch blutiger Anfänger. Ich wickele das Garn dann über einen Dorn, da kann es ruhen und wenn mehrere Knäule vorhanden sind, wird verzwirnt.
Ich hätte gerne mehr Spulen, aber ich hätte auch gern ein zweites Spinnrad.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von Gabys Wollecke » 11.07.2007, 14:46

Für Minstrel und Sonata habe ich zusammen 9 Spulen ( Geburtstag sei Dank) , für Sophie 3 a 250 gr. Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, Faserproben mit der handspindel anzuspinnen. Nun krieg ich auch endlich mal was fertig an den Rädern....lol.....Macht schon Sinn die Fasern bis zum Ende zu verspinnen als immer wieder anzusetzen. Hab eich länger nicht gesponnen, nehme ich auch erst die Handspindel, so bleibt auf der Spinnradspule ein gleichmässigeres Ergebnis Bild

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von ehemaliger User » 11.07.2007, 14:59

Für das Luoet habe ich 8 Spulen, die nächste ist bestellt, das Mosvolt besitzt 3 und meine Antique bekommt gerade welche nachgemacht.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von shorty » 11.07.2007, 16:20

Hallo ,
für mein Moswolt habe ich 6 Spulen.
Leider bin ich gänzlich indiszipliniert, und fange ständig neue Sachen an. Na ja, was sollst.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von EmiFR » 11.07.2007, 17:06

Also, für meine Lisbeth Ashford habe ich 6 Spulen. Da ich bisher oft 3-fach verzwirnt habe, absolut sinnvoll.

Für Willem van Delft habe ich bislang nur eine Spule. Da der Emmendinger Spinnradbauer wohl keinerlei Interesse an neuen Kunden hat, werde ich mir bei meinem Haus und Hoflieferanten Rudi Künzl, noch 2 nachbestellen.

Achja, die Delft Spulen passen übrigens herrlich auf mein Ashford-Lazy Kate! Damit wäre das Zwirnthema dann auch in trockenen Tüchern!

Liebe Grüsse
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von Petzi » 11.07.2007, 17:42

Zwische 1 und 3 Spulen habe ich bei meinen Spinnrädern. Da auch ich das Spulenproblem nur zu gut kenne, habe ich eben auf jedem Spinnrad verschiedene Fasern. Das Louet ist mein Zwirnspinnrad und dafür habe ich 3 Spulen, obwohl 1 ja auch reichen würde. für mein Deko-Marzurka habe ich 2 gut passende und 1 Notfallspule. Auch auf Charlotte kann ich, wenns unbedingt sein muß, 2 Spulen verwenden. Nur gut, daß ich keine Markenräder habe und somit auch keine Spulen nachordern kann.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von sandri » 11.07.2007, 18:01

Da lieg ich auch gut mit im Durchschnitt Bild
8 Spulen für mein Minstrel
LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von UlrikeK » 11.07.2007, 22:48

ich habe 6 für das Prelude
3 Spulen für das Rad Marke Ebay-Eigenbau und
4 für das Henkys und ich muß sagen, daß mir die Menge ausreicht.
Jedes der3 Räder spinnt ja etwas anders, so daß ich auf jedem Rad ein anderes Projekt spinne.
Auf dem Prelude sind gerade 3 Spulen für mein Alpaka/Merino Projekt reserviert. 2 andere Kromski Spulen sind gerade mit Seide und Huppertz grüner Ombre-Merino belegt.
Auf dem Ebay-Rad wird der Gotland-Mix gesponnen, so daß die 3 Spulen auch ständig belegt sind und gezwirnt wird immer mit dem Henkys wegen der großen Spulen.
die 3 anderen Spulen sind für "Spielereien".

Liebe Grüße
Ulrike

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von woelkchen » 12.07.2007, 00:54

Da lieg ich ja voll im Durchschnitt Bild
Also mein Dirkje Louet hat 5 Spulen,
das Kircher Nachbau 3 und mein vor drei Wochen
bestelltes und diese Woche erwartetes Tom Deluxe wird mit 4 Spulen geliefert werden Bild
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Spulen habt Ihr eigentlich?

Beitrag von Hanne » 12.07.2007, 02:14

Ich habe drei Spulen die bei meinen Rad dabei waren. Ich will mir aber noch ein paar Spulen nachbestellen es ist einfach zu wenig wenn man nicht warten kann.
Hanne

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“