Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von Wollminchen » 29.04.2010, 17:32

Schaut mal,

dieses schöne Radl ist mir letztens so zugeflogen :)) .
Ist schon erstaunlich, wie schnell sich Spinnräder ansiedeln können :O :eek: :rolleyes: .

Aber für die 3,50 die ich dafür bezahlt habe, konnte ich nicht
"nein" sagen.
Zumal es wunderschöne Drechselarbeiten hat, nur der Riemen (wie immer) und die Häkchen am Flügel fehlen,
und ansonsten wirklich nur gründlich vom Staub gereinigt werden muss.
Deswegen werde ich es jetzt gleich auch ordendlich mit Essig und Seife einweichen und abschrubben (weil bischen muffig riechts es schon).

Bild

Bild

Bild

Es ist aus Eiche gefertigt und weder lackiert, lasiert oder sonstwie behandelt.

Interressant wäre vielleicht noch zu wissen, in welchen Regionen solche Räder gefertigt wurden bzw wer sie mal hergestellt hat.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von Wollspatz » 29.04.2010, 18:12

Das ist aber ein schöner Fang.
Gratulation und viel Spaß beim Herrichten.

lG
Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von Arachne » 29.04.2010, 18:52

Hallo Wollinchen,

solche Räder kommen aus dem oberbayerischen Raum, Chiemgau, Rosenheim, da so. Was bin ich neidisch auf Deinen Fang! Viel Spaß damit.

Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von Uschi46 » 29.04.2010, 19:02

Huhu
Hey da hast ja einen tollen Fang gemacht :D
Wenn man denkt für 3,50 Euro bekommt man beim Frühlingsfest auf dem Canstatter Wasen nicht mal eine Maß Bier :lol:
Gruß Uschi

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von Wollminchen » 29.04.2010, 19:06

Hallo Ihr Lieben,

da muss ich mich doch gleich mal berichtigen...

bin gerade das Radl am schrubben....
Hochinterressant, was dabei zu Tage kommt.

Also aus Eiche ist das nicht...
dachte ich ja erst, aber jetzt wo der gröbste Staub weg ist, sieht mans besser...
Das ist Kiefer! Oder Kirschbaum!

Der Einzug ist bereits aus Kunststoff...

Das Radl ist einfädig; es hat eine ganz kleine Bremse, die bis jetzt wohl mit einem Hanffaden oder ähnlichem (so sehen die Reste dran aus) betrieben wurde.
Sie besteht aus einer kleinen, aus Holz gefertigten Schraube, die den Faden, der den Flügel bremst, einfach aufwickelt.
Aber trotzdem hat es noch die für zweifädige Rader typische Spannungsregulierung.
Die Lager für die Spule, sowie fürs Schwungrad sind mit Leder ausgekleidet....

Die Spule ist sehr klein, mit ner grossen(?) Übersetzung.
Also im Vergleich zum Schwungrad ist der Wirtel sehr klein im Durchmesser.
Sieht bischen nach nem Flachsrad aus.

Aber gar nicht sooo alt, wies auf den ersten Blick schien.

Was hab ich denn da nur ergattert?

PS: Wollts ja erst gar nicht haben; dann dachte ich: machs sauber und verkaufs; aber nix da...
das bleibt hier!!!!
Zuletzt geändert von Wollminchen am 29.04.2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von SaLue » 29.04.2010, 19:25

Auf jeden Fall ein hübsches Rädchen :)

Bin gespannt, wie es dann fertig aussieht *Neugier läßt grüßen*

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von Morticia » 29.04.2010, 19:31

Sehr sehr hübsch, und wirklich praktisch geschenkt. Gratuliere! Sieht klasse aus. Bin auch sehr gespannt auf deine Ergebnisse.
Mischief managed...

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von Wollminchen » 29.04.2010, 19:46

so...

der gröbste Staub ist erstmal runter;
nun kanns über Nacht einweichen mit der Seifenlauge...

Bild

Aber die schöne Honigfarbe, die es hat kommt schon sooo ganz, ganz langsam zum Vorschein.
Spricht vom Holz eher für Kirschbaum...

Morgen wirds dann nochmal richtig abgeschrubbt und einfach nur geölt.

Anbei noch ein Bild von der "Minibremse"

Bild

So langsam interressiert es mich wirklich, was ich da ergattert habe...
Vielleicht weiss ja jemand von Euch mehr darüber.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von SaLue » 29.04.2010, 21:19

Na, das Teil macht es aber richtig spannend ;)

Sieht doch schon seeehr schön aus ... und rötliches Holz geölt ... ach, das ist dann ganz nach meinem Geschmack :]

Neugiergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von teacosy » 29.04.2010, 23:06

gibt es doch noch das sogenannte Ebay Schäppchen.Schönes Rad hast du da ersteigert.
es grüßt
teacosy



maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von maka » 29.04.2010, 23:15

hallo minchen

ein tolles rad hast du da ergattert.
der unterschied ist beträchtlich. wie tag und nacht.
wünsch die viel freude damit
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Na für 3,50 kann man da doch nicht meckern!

Beitrag von shorty » 30.04.2010, 07:43

viel Freude mit dem Schnäppchen!!
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“