Majacraft - Secret Wheel = Aura und Suzi Pro in Sonderfarbe

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von yasmin » 28.04.2010, 10:10

optisch haut mich das aura auch nicht so richtig vom hocker, aber ich stimme da karin zu: qualitativ wird es wohl einwandfrei sein und vor allem auch sehr durchdacht.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fiall » 28.04.2010, 10:13

Ich hab schon die Spezifikationen zum neuen Antrieb-Brems-System gelesen und muss gestehen, ich hab da nicht ganz durchgeblickt. *g* Aber wahrscheinlich denk ich zu viel um Ecken. ;)
GLG,

Veronika

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Beyenburgerin » 28.04.2010, 11:28

Hallo Fiall,

auf diesem foto sieht man endlich, dass es ein "ganz normales" zweifädiges Spinnrad ist. Die Spannvorrichtung ist dann vom Spinner aus gesehen rechts. Von Vorteil sind natürlich die vielen verschiedenen Wirtel mit den vielen Geschwnindigkeiten, die dürften wohl alle passen.
Vom Spinner aus sieht das spinnrad wenigstens halbwegs nett aus.
Jooo, der Hype war zu lange, aber ich hatte den Eindruck, dass die Entwicklung nicht ganz so klappte wie geplant.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fiall » 28.04.2010, 11:57

Hallo Brigitte,

wenn du ganz normal sagst, ist es also doch keine neuartige Technik, wie sie es bewerben? Angeblich haben sie den zweifädigen Antrieb ja neu erfunden und die so erreichten Einstellungsmöglichkeiten wären noch nie dagewesen.

Ich war mir nicht sicher, ob das Ganze nicht bloß Blafasel ist. Ich kann auch an meiner Rose Bremse und Schnelligkeit nach Belieben einstellen. Für die, die des englischen mächtig sind, stell ich mal die Erklärung des neuen Antriebs rein:

http://www.majacraft.co.nz/resources/ma ... cs_web.pdf

Übrigens wurden auch schon erste Preise bekannt gegeben. Um die 950 kanadische Dollar (meine 954,07 CAD gelesen zu haben). Edit: Ups, hat Brigitte ja schon ne Seite vorher geschrieben, sorry.
Zuletzt geändert von Fiall am 28.04.2010, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
GLG,

Veronika

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fazzo » 28.04.2010, 13:04

Ich sags mal so: ich bin mit meinem Gem und meiner Rose vollauf zufrieden :)) :))
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Sephrenia » 28.04.2010, 16:41

Naja, so ein ganz traditionelles zweifädiges Rad scheint es doch nicht zu sein, denn dieses Rad hat zwei wirklich getrennte Fäden (keine 8er-Schleife wie normalerweise) und man kann die Spannung von Flügel- und Spulenantrieb getrennt regeln.
Dadurch ist es möglich, den Einzug via Spannung des Spulenantriebsriemen feinzujustieren (locker --> Spule kann mehr durchrutschen --> Faden lässt sich leicht zurückhalten / fest--> Spule kann nicht durchrutschen --> "zwingender" Einzug), ohne dabei den Antrieb des Flügels zu beeinflussen. Quasi die umgekehrte Variante eines spulengebremsten Rades ;) .

Inwieweit das wirklich einen Unterschied macht? Keine Ahnung...

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Beyenburgerin » 28.04.2010, 19:03

Nach den Ankündigungen hätte ich wirklich etwas Neues erwartet. Und da das Teil teurer ist als das Rose muss man hierzulande sicherlich mit einem preis nahe 900 Euro rechnen. Dafür bekommt man bei Tom Walther ein zweifädiges Ella mit allem Zipp und Zapp plus eine Kardiermaschine oder ein Ella und ein Tom, womit man dann auch alle Geschwindigkeiten abdeckt.
Das Ella lässt sich super einstellen, da brauche ich das Aura bestimmt nicht. War mir zwar eigentlich schon vorher klar, aber dieses Spinnrad reizt mich wirklich nicht. NAch meiner Meinung steht das Ella in der Eaktheit und Handhabung den Majacrafts in nichts nach.
Mit meinem Little Gem bin ich sehr zufrieden, da lässt sich die Bremse genauso fein einstellen wie bei einem zweifädigen Spinnrad.
Das einzig interessante ist der neue Einzug beim Spinnflügel. Bleibt abzuwarten, ob der auch wirklich praktisch und haltbar ist.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fiall » 28.04.2010, 19:35

Und den neuen Spinnflügel dürftest du als Zubehör bei deinem Gem problemlos nachrüsten können. Wenn ich wirklich mal dickes Garn machen will, würde mich der auch noch reizen.
GLG,

Veronika

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Beyenburgerin » 28.04.2010, 19:40

Ich habe für das Ella und das Joy Spinnflügel mit 2 cm Einzugsloch, da brauche ich keins mehr fürs LG ;). Allerdings könnte es immer mal passieren, das Göga mal wieder bastelt ;).

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fiall » 28.04.2010, 20:16

Ja, ja, mach du mir nur die Nase lang. :P Und das, wo ich grade ein paar mechanische Hände brauchen könnte. Nachdem ich mich standhaft geweigert habe langsam zu machen, hat mich die Sehnenscheidenentzündung endlich eingeholt. *seufz* Tippen ist eigentlich auch verboten, aber ich langweile mich sooooooo. *schnüff*

*verstohlen guck* Und jetzt schnell back to topic. *duck*

Irre find ich, dass im Majacraft-Forum auf Ravelry einige verlauten ließen, dass sie das Rad unbesehen und auch ohne den Preis zu kennen (!) schon vorbestellt haben. Schätze, ich hab einfach nicht das Zeug zum Groupie in mir. ;)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fiall » 01.05.2010, 11:17

Das Rad ist übrigens nun auch auf der Hauptseite (Majacraft) zu bewundern! So wie ich es verstehe, kann man unbegrenzt viele Übersetzungen durch das neue DoubleDrive-System einstellen und es gibt keine zusätzlichen Wirtel mehr.

Im ersten Moment klingt das ja beeindruckend. Wenn ich aber drüber nachdenke, frag ich mich automatisch, ob das nicht eine wahnsinnige Pfriemelei ist, wenn ich eine bestimmte Übersetzung haben will und wenn ich mal ne optimale für ein bestimmtes Garn gefunden habe, ist die sicher nicht einfach wieder zu finden.

Zumindest ich würde da wahrscheinlich länger brauchen, als beim simplen Tausch eines Wirtels.

Sämtliches Majacraft-Zubehör mit Ausnahme der Spulen sind verwendbar. An Spulen kann man nur die hölzernen gefertigt ab 2010 verwenden, da die Spulenbremse nun anders funktioniert. Die Bremsschnur liegt nicht mehr direkt auf der Spule auf. Statt dessen ist sie mit Stiften verbunden, die in Löcher in der Spule gesteckt werden.
GLG,

Veronika

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Beyenburgerin » 01.05.2010, 11:21

Das Aura ist jetzt offiziell auf der Homepage von Majacraft: http://www.majacraft.co.nz/wheels/aura.php

Die Geschwindigkeiten des Spinnflügel-Wirtels sind 1:4,1, 1: 5,4 und 1:7,3

Der Spulen-Wirtel hat zwei Geschwindigkeiten.

Das Spinnrad lässt sich ähnlich zusammenfalten wie das Suzie.

Alle bisherigen Spinnflügeltypen und Holzspulen ab April 2010 können verwendet werden.


Technisch gesehen müssten zwei Antriebe nach vorne Richtung Spule und Spinnflügel gehen. Die Spule wird eingerastet und dreht sich in der Geschwindigkeit des Spulen-Wirtels. Der Spinnflügel wird von dem wie bisher ausehenden Wirtel angetrieben.

Hier http://verasoie.canalblog.com/ (Beitrag 30. April) kann man die Einzelteile des Spinnrads vor dem Zusammenbau sehen. Es gibt auf dem Schwungrad drei Rillen für die drei Übersetzungen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Gitti » 01.05.2010, 12:44

Hmmmmmm, soll ich euch was sagen? Mir gefällt das neue Aura :] Die Optik finde ich Klasse :)) Das würde ich ja zu gerne mal anspinnen.......................hoffentlich kauft sich das jemand so im näheren Umkreis :D
LG

Gitti

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Fiall » 01.05.2010, 12:54

Hallo Gitti,

ich hatte es zuvor nur von hinten gesehen und da unterschied es sich nicht sonderlich von den bisherigen Modellen. Von vorne erinnert es mich irgendwie an einen Vogel. Ich dachte spontan an eine Gans mit dem geschwungenen "Leib" und dem oberen Ende als Kopf.

Trotzdem denk ich, mir als Anfänger wären die Einstellmöglichkeiten zu komplex.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Majacraft - Secret Wheel und Suzi Pro in Sonderfarbe

Beitrag von Richi » 01.05.2010, 13:15

gibt es denn tatsächlich so viele Einstellmöglichkeiten? Das Ding hat zwei Wirtel, eins mit drei Rillen und eins mit zwei Rillen. Ich kriege da rechnerisch nur 6 Einstellmöglichkeiten hin. Oder wie soll das funktionieren?
Überhaupt sind auf der Majacraft- Seite nur 3 Übersetzungen mit höchstens 1: 7,3 angegeben. Wenn man da nicht andere Wirtel benutzen kann ist das Rad aber ziemlich lahm.

Ich bin völlig verwirrt.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“