Ich will Cormo - Wolle!
Moderator: Claudi
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Ich will Cormo - Wolle!
Dank des Fasertauschrings (danke Shorty!!) kam ich in den ungeheuren genuss von Cormo-Rohwolle. So etwas feines, edles, weiches, flauschiges hab ich ja noch nie in den Fingern gehabt!
Gibt es gute Bezugsquellen?
Da würd ich mir doch glatt noch eine Kadiermaschine zulegen.
Gibt es gute Bezugsquellen?
Da würd ich mir doch glatt noch eine Kadiermaschine zulegen.
Alles liebe
Karin
Karin
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich will Cormo - Wolle!
kann ich verstehen
ist wirklich ne Traumfaser
Schau mal hier unter :
Cormo Vliese
wir hatten unsere von Sue Reuser, es gibt aber noch zig andere Adressen.
Leider ist es mir bisher nicht gelungen nen Cormo Rohwollieferanten in D oder angrenzendem Umlang zu finden, die sind alle in USA, was die Wolle extrem teuer macht, ( Wolle,Porto ,MwST, Zoll)
Ich bin auf Ravelry in ner Rohwollgruppe, da gibts auch immer mal wieder welche. Ich denke, qualitativ sind die alle sehr gut, da die Schafe alle Mäntelchen tragen, und bei den Preisen sehr auf die Wollqualität geachtet wird. manche Vliese sind innerhalb weniger Stunden verkauft, einige sogar schon vorbestellt auf lange Zeit.
Ich würde da auch gerne das ein oder andere probieren, hab aber bisher wegen des hohen Preises zurückgeschreckt, gibt da schon noch mehr in diese "exklusive" Richtung
Liebe Grüße
karin

Schau mal hier unter :
Cormo Vliese
wir hatten unsere von Sue Reuser, es gibt aber noch zig andere Adressen.
Leider ist es mir bisher nicht gelungen nen Cormo Rohwollieferanten in D oder angrenzendem Umlang zu finden, die sind alle in USA, was die Wolle extrem teuer macht, ( Wolle,Porto ,MwST, Zoll)
Ich bin auf Ravelry in ner Rohwollgruppe, da gibts auch immer mal wieder welche. Ich denke, qualitativ sind die alle sehr gut, da die Schafe alle Mäntelchen tragen, und bei den Preisen sehr auf die Wollqualität geachtet wird. manche Vliese sind innerhalb weniger Stunden verkauft, einige sogar schon vorbestellt auf lange Zeit.
Ich würde da auch gerne das ein oder andere probieren, hab aber bisher wegen des hohen Preises zurückgeschreckt, gibt da schon noch mehr in diese "exklusive" Richtung

Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Jede Menge Cormozüchter findest du hier: http://www.cormosheep.com/breeders.html
Charlotte hat einige Vliesfotos am Schaf online http://cormo24-7.blogspot.com/
Hier gibt es Cormowolle ohne Mäntelchen günstiger http://www.runningwildyarn.com/catalog/c1_p1.html
Hier sind die fertigen Batts sehr günstig http://www.thisandthatfarm.com/?page_id=23 , aber zur Zeit nicht zu haben.
Sue hat ihre Schafe geschoren http://www.cormo.us/ , aber noch keine Vliese online. Du könntest eventuell anhand der Vliese vom letzten Jahr aussuchen und bestellen. Sie verkauft auch halbe Vliese.
Ich habe gerade gestern wieder Cormo gesponnen, wirklich etwas feines. Wenn ich allerdijngs keine Riesenmenge haben wollte, würde ich fertigen Kammzug bestellen, denn diese Faser macht viel Arbeit. Und es ist kaum zu glauben, wie viel aus diesem nichts von Faser in einem halben Jahr wieder nachgefettet ist.
LG Brigitte
Charlotte hat einige Vliesfotos am Schaf online http://cormo24-7.blogspot.com/
Hier gibt es Cormowolle ohne Mäntelchen günstiger http://www.runningwildyarn.com/catalog/c1_p1.html
Hier sind die fertigen Batts sehr günstig http://www.thisandthatfarm.com/?page_id=23 , aber zur Zeit nicht zu haben.
Sue hat ihre Schafe geschoren http://www.cormo.us/ , aber noch keine Vliese online. Du könntest eventuell anhand der Vliese vom letzten Jahr aussuchen und bestellen. Sie verkauft auch halbe Vliese.
Ich habe gerade gestern wieder Cormo gesponnen, wirklich etwas feines. Wenn ich allerdijngs keine Riesenmenge haben wollte, würde ich fertigen Kammzug bestellen, denn diese Faser macht viel Arbeit. Und es ist kaum zu glauben, wie viel aus diesem nichts von Faser in einem halben Jahr wieder nachgefettet ist.
LG Brigitte
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Ich will Cormo - Wolle!
OK, die Preise sind geschmalzen, aber ich leg mich mal auf die Lauer 

Alles liebe
Karin
Karin
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Hier noch ein bißerl Info :
http://cormo24-7.blogspot.com/
http://www.teleknitter.blogspot.com/
www.eaglecrossingfarm.com
http://www.gfwsheep.com/shear.price.html
nicht alles Cormo, aber andere Schmankerl
, teilweise ist der Verkauf für dieses Jahr aber schon rum, die scheren früher als wir hier
Karin
http://cormo24-7.blogspot.com/
http://www.teleknitter.blogspot.com/
www.eaglecrossingfarm.com
http://www.gfwsheep.com/shear.price.html
nicht alles Cormo, aber andere Schmankerl

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Ach ... wenn ich doch nur gscheit Englisch könnte *seufz*
Alles liebe
Karin
Karin
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Bitte, was heißt Schafe mit Mäntelchen? Bitte um Aufklärung. Meine Phantasie stellt sich gerade Schafe mit Mäntel vor.
lg Adsharta
lg Adsharta
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Deine Fantasie hat da schon recht, schau Dir hier mal diesen Link von oben an, da sieht man die Mäntelchen:
http://www.teleknitter.blogspot.com/
Die Schafe werden geschoren und bekommen hinterher gleich eine Hülle drüber. Diese schützt das Vlies vor Einstreu und Schmutz.
Die Hülle wird gewechselt, wenn die Schafe mehr Pelz kriegen, bzw. die Hülle zu arg eingesaut ist.
Bei Schafrassen bei denen das Vlies zu den exklusiveren gehört ist das seit Jahren üblich. Die Vliese sind top sauber, ohne Einstreu und erzielen so letztlich deutlich höhere Preise.
Ist ein Wirtschaftszweig wie die Nutzung der Schafe für Fleisch.
Karin
http://www.teleknitter.blogspot.com/
Die Schafe werden geschoren und bekommen hinterher gleich eine Hülle drüber. Diese schützt das Vlies vor Einstreu und Schmutz.
Die Hülle wird gewechselt, wenn die Schafe mehr Pelz kriegen, bzw. die Hülle zu arg eingesaut ist.
Bei Schafrassen bei denen das Vlies zu den exklusiveren gehört ist das seit Jahren üblich. Die Vliese sind top sauber, ohne Einstreu und erzielen so letztlich deutlich höhere Preise.
Ist ein Wirtschaftszweig wie die Nutzung der Schafe für Fleisch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 179
- Registriert: 23.05.2009, 03:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
- Wohnort: in Norwegen, auf einer Insel im Meer:)
- Kontaktdaten:
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Das war ja mal wirklich interessant zu sehen.
Danke für die Bilder. Schaf im Mantel konnte ich mir auch nicht so ganz vorstellen
LG Sandra.


LG Sandra.
LG von Sandra (aus Norwegen)
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara
http://ulljente.blogspot.com/
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara
http://ulljente.blogspot.com/
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Karin, ist das wirklich blaustichige Faser oder schaut das nur auf den Bildern so aus?
Alles liebe
Karin
Karin
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich will Cormo - Wolle!
ich würd sagen täuscht ein bißerl , ist silbergrau je nach Monitoreinstellung. Und der Foto verfälscht ja da manchmal auch. Aber gerade silbergrau schimmert oft schon so metallisch. Ich hab nur weisse Cormo hier, kenne das jedoch von rauhw. Pommernwolle. Da ist das auch so
karin
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Auf alle fälle wunderschöne Vliese, na vielleicht verliert der Postler mal seinen Geldsack vor meiner Tür 

Alles liebe
Karin
Karin
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Ich hab Anfang des Jahres hier bestellt, da gibts auch top
http://www.angelcrossingfarm.com/topandyarn.html
Allerdings hab es dann von privat mitgenommen bekommen. Anfang des Jahres hatte Patty Sonderpreise für das top vom letzten Jahr, frag mal, evtl. hat sie noch welches.
Grüße Elisabeth
http://www.angelcrossingfarm.com/topandyarn.html
Allerdings hab es dann von privat mitgenommen bekommen. Anfang des Jahres hatte Patty Sonderpreise für das top vom letzten Jahr, frag mal, evtl. hat sie noch welches.
Grüße Elisabeth
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Ich habe heute meine Wäschestampfer ausprobiert und Schaf 836 von Sue Reuser nochmal gewaschen. Ein paar Stückchen Heu oder Saaten sind schon drin, aber so gut wie gar kein Ungeziefer.
Aber toll ist die Wolle, schmacht. Esxtrem hoher Suchtfaktor.
Laurana, dein Englischproblem lässt sich sicherlich lösen, hier können genug Leute Englisch.
LG Brigitte
Aber toll ist die Wolle, schmacht. Esxtrem hoher Suchtfaktor.
Laurana, dein Englischproblem lässt sich sicherlich lösen, hier können genug Leute Englisch.
LG Brigitte
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Ich will Cormo - Wolle!
Gerade gefunden: Cormowolle innerhalb der EU zu kaufen: http://www.leslainesdumouchon.com/bouti ... roduct=280
LG Brigitte
LG Brigitte