Rund ums Kromski Fantasia

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von EmiFR » 15.04.2010, 12:47

kichert....wer weiß? Könnte sehr gut möglich sein, denn der ursprüngliche Grund, zusammenklappen und ab in ne Ecke, blieb leider reine Theorie. Allerdings ist das Zwirnen mit dem Riesenjumbo schon ne geile Sache und ob es die Erweiterung fürs Fantasia so schnell geben wird????

Aber Deine Chancen stehen gut, denn für dieses Jahr ist noch die Anschaffung von nem Norwegischen, bzw, 2-fädigen Riesenrad geplant und 3 Spinnräder passen definitiv nicht in meine winzige Wohnung!

LG Emi

Benutzeravatar
Lehmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 14.02.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Lehmi » 15.04.2010, 12:48

Ende April? Das ist ja IMMER noch so lange hin ... :eek:
Herzliche Grüße
Lehmi
guck mal: mein Blog

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von bonnily » 15.04.2010, 12:50

hoffe das es dann auch kommt!

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von grainnee » 15.04.2010, 12:51

...obwohl ich es ja eigentlich in hell wollte...
Ok, ich warte einfach mal ab, wie sich das bei Dir entwickelt mit der Herde :D

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von EmiFR » 15.04.2010, 12:53

Jo Lehmi! So sorry, aber ich hab grade mit der Schwarzwälder Spinnstube telefoniert.

LG Emi

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von waltraudnymphensittich » 22.04.2010, 20:28

wollte mal hoch holen:
Ist schon was von Fantasia in Sicht?
Bin gespannt wie ein Flitzbogen.
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Sabine » 22.04.2010, 21:17

Aloha Waltraud,

noch nicht, soweit ich weiß ist jetzt Montag der 26.04. der Termin an dem es losgehen soll.

Ich bin auch gespannt.
Alles liebe

Sabine

daswollschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2006, 01:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66482
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von daswollschaf » 27.04.2010, 11:44

Hallo Ihr Lieben,
freudig kann verkündet werden,
dass einige Schäfchen eingezogen sind.

Sie sind endlich da vor Ort und schau`n guuuuuut aus.
Das Fantasia ist da !!!!

Nachdem heute schon ca. 15 Spinner bei uns angerufenhaben, und sich wg. dem Rad erkundigten,
gehen wir an die Sache des sortierens sehr schnell heran.

Wir beeilen uns.

Gruß
Michel

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von bonnily » 27.04.2010, 11:57

da bin ich ja mal gespannt wann meins bei der Händlerin ankommt.

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von ronja-raeubertochter » 27.04.2010, 14:46

Hui, das ist ja superklasse! *freuhüpf* :gut: :klatsch: :freu:

Hab auch gleich ne mail mit meiner Zusatzbestellung fertiggemacht und abgeschickt.....
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von bonnily » 28.04.2010, 08:36

mein ist auch lieferbar!
Schau auch gleich mal nach ob ich noch was brauche....

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Morticia » 28.04.2010, 16:47

Hallo Leute,

ich hab meins gerade zusammengebaut. Geht mit dem youtube-Video ganz gut, wenn man IKEA-geprüft ist :))
Eine ausgedruckte Anleitung haben sich die Kromskis gleich gespart und vertrauen auf das Video.
http://www.youtube.com/watch?v=buQq8HbU ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=EgafgiM1 ... re=related
Es ist aber tatsächlich ziemlich narrensicher und alle Teile waren gut verpackt.

Meins ist unlackiert und ich bin von der Optik des Schwungrads jetzt ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Der untere Teil ist nicht furniert und sieht echt billig aus. Auch der Sliding Hook macht einen ganz billigen Eindruck. Ansonsten scheint alles okay zu sein. Das im Video benannte Werkzeug und das Ölkännchen waren bei meinem aber leider nicht dabei.

Für alle anderen Bastler: Man benötigt einen Sechskantschlüssel (die übliche Möbel-Zusammenbau-Größe), einen kleinen Kreuzschlitz-Schraubendreher und einen mittleren Schlitz-Schraubendreher, eventuell noch eine Zange für die kleinen Ösen von der Schottischen Bremse.

Bild

Diese Verbindungsschnuddel zwischen Knecht und Tritt waren sehr schwer in die Löcher zu stopfen, das ging eigentlich nur mit etwas Schmiere, deshalb habe ich dann die Pedale auch schon mal mit der selbstgemixten Wachs-Öl-Politur behandelt. Der Rest ist noch völlig roh - daher die Farbunterschiede.

So, und jetzt werde ich das Schätzchen mal austesten :]
Mischief managed...

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Fiall » 28.04.2010, 16:51

Hui, da bin ich aber mal gespannt, wie es sich spinnt. Mir hat im Video besonders dieser Magnetverschluß für den Flügel gefallen. Sah kinderleicht aus. Ich werf bei meinem Rose immer gern das Teil aufs Pedal beim Losdrehen. Gibt natürlich gleich ne Macke...

Das Rad schreit aber danach angemalt zu werden!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Laurana » 28.04.2010, 16:52

Ähm ist das Schwungrad MDF? Ich dachte das wär aus Holz.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Ist schon irgendwo ein Kromski Fantasia eingezogen?

Beitrag von Morticia » 28.04.2010, 16:59

Ja, Laurana, das dachte ich auch. Ist leider nur MDF. Auf dem Foto sah's wie Birke aus ?(
Ich glaube, anmalen wäre wirklich gar keine so üble Idee.
Mischief managed...

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“