SUCHE elektrisches Spinnrad!

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
xeena
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 09.03.2010, 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern, an der Grenze zu Österreich
Kontaktdaten:

SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von xeena » 11.04.2010, 06:32

Hallo ihr Lieben!

ich liebe mein neues Hobby... ehrlich! Aber leider geht es genau so "auf die Knochen", wie Stricken, Sticken usw und da habe ich mir gedacht, ich will DAS da :-) oder zumindestens was ähnliches (muss ja nicht unbedingt Ashford sein)

Link zum geschützten Bild

Leider hat das Ding einen absoluten Mondpreis und trotz allem Verständnis, das mein GöGa für mich hat, würde er mir, wenn ich mir das nagelneu kaufe, wohl ans Hirn langen!

Daher meine Frage: Wo bekommt man ein gut funktionierendes elekrtrisches Spinnrad GÜNSTIG?

LG

xeena

P.S. Liebe Moderatoren, ich wusste nicht wohin mit meiner Anfrage - wenn ich also hier falsch bin, bitte verschieben - DANKE

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von maka » 11.04.2010, 10:02

hallo xeena

bei markplatz.nl waren schon mehrfach welche drin. vielleicht mal stöbern und abwarten. die kommen immer wieder rein
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von shorty » 11.04.2010, 11:25

Na da drück ich mal die Daumen.Wird nicht einfach denke ich.

Noch was zu den Knochen :-))))
Also wenn Du da sehr große Probleme hast, vermute ich würde ich mir ein Rad suchen, mit dem Du besser treten kannst. Die Räder sind vom Trittwinkel her sehr verschieden.
Wenn man für sich das richtige gefunden hat, geht das eher nicht auf die Knochen, bei mir werden z.B. die Knie so gut wie nicht bewegt.
Das spinnen oben mit den Händen ist ja beim elektrischen gleich.
Oder mal Beyenburgerins Motorvariante als Option :-)))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von Beyenburgerin » 11.04.2010, 11:25

Hallo Xeena,

bei Ravelrey gibt es eine E-Spinner Gruppe mit vielen Infos. Einer der günstigsten ist wohl der hier http://www.heavenlyhandspinning.com/e-c ... talog.html und den besten Eindruck macht in meinen Augen der Hansen http://www.hansencrafts.com/ . An dem gibt es eine feine Besonderheit: du kannst das Fußpedal antippen, dann läuft er, und beim nächsten tippen hält er wieder an. Somit könntest du ihn auch leicht nur mit den Händen bedienen. Der Motor scheint von Faulhaber zu sein, ein Glockenankermotor, der nie kaputt gehen kann.
Günstig sind auch die Babes, die müsstest du allerdings auf 12 Volt betreiben.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von Uschi46 » 11.04.2010, 13:43

Huhu
Kann man so was nicht auch selber machen :eek:
Ist ja so in etwas wie ein elektrischer Wollwickler oder ?(
man nimmt den Spulenhalter und baut auf der einen Seite einen Motor drann den man in der Schnelligkeit verstellen kann.Hört sich ja echt einfach an aber das ist bestimmt kompliziert.,sonst würde die Dinger ja nicht sooooo viel kosten.
Gruß Uschi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von shorty » 11.04.2010, 13:51

Sicher kann man sowas auch selber bauen, wenn man dementsprechend begabt ist, und das nötige Zubehör hat.
Etwas Wissen motorentechnisch und auch sicherheitstechnisch ist aber schon von Nöten.
Ich hab da teils schon sehr fragwürdige Kombinationen gesehen.

Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von simone40 » 11.04.2010, 15:05

der von Hansencrafts gefällt mir
lg simone

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von Greifenritter » 12.04.2010, 08:08

Hallo,

gebrauchte Räder sind meist nicht billig zu haben, vor allem nicht wenn es solide Modelle namhafter Marken sind, denn da ist die Nachfrage im Vergleich zum Angebot recht groß (die Räder werden selten verkauft, da man sie sich meist wohl überlegt anschafft) und die Preise bleiben so recht stabil. Das Bild von Dir zwigt den Ashford Elektro-Spinner der neu über 600 € kostet, den wirst Du vermutlich nicht für weniger als 300 - 400 € bekommen und dazu müßt Du schon Glück haben, meist werden die guten gebrauchten teurer sein.
Die auf den ersten Blick hohen Neupreise für Spinnräder haben durchaus einen grund (sie sind ja präzisionsarbeit), aber das wurde hier schon mehrfach an anderer Stelle diskutiert.

Nachsehen kannst Du höchstens in Gebrauchtwarenbörsen wie div. Internet-Auktionshäusern wie dem oben schon genannten markplatz.nl oder ebay.

Was das Umrüsten von "normalen" Spinnrädern auf einen Motorantrieb umgeht findest Du hier einiges:
Ella motorisiert
Majacraft Little Gem II motorisiert


CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von Beyenburgerin » 12.04.2010, 11:57

Für die Umrüstung braucht man erst mal eine "vernünftige Basis", die man aufrüsten kann. Das wird mit Xeenas Ziege nicht so ohne weiteres gehen.

Wenn man erst mal ein gutes Spinnrad kaufen muss, um dann doch nur elektrisch zu spinnen, lohnt das kaum. Es lohnt nur, wenn man mit Fussantrieb und elektrisch spinnen will. Der Hansen Minispinner liegt preislich beim derzeitigen Umrechnungskurs bei 437 € http://www.hansencrafts.com/hansencraft ... oducts.htm . Allerdings kommen dann noch Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren (um die 2 %) dazu. Bei der günstigen Version sind die Spulen Ashford Standard-Spulen, die man hierzulande auch ohne weiteres bekommt.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
xeena
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 09.03.2010, 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern, an der Grenze zu Österreich
Kontaktdaten:

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von xeena » 12.04.2010, 12:44

Huhu ihr Lieben!

Meine Ziege würde ich dafür keinesfalls opfern! Ausserdem gehts mir gar nicht darum, nur noch elektrisch zu spinnen... ich will nur eine zusätzliche Alternative haben.

Ich werde wohl noch ein Weilchen sparen müssen *g

LG

xeena

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von tabata » 12.04.2010, 18:23

Hast Du den Merino Umbau mit e Motor gesehen?
Wäre das nicht vielleicht eine Idee für dich?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
xeena
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 09.03.2010, 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern, an der Grenze zu Österreich
Kontaktdaten:

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von xeena » 12.04.2010, 18:51

tabata hat geschrieben:Hast Du den Merino Umbau mit e Motor gesehen?
Wäre das nicht vielleicht eine Idee für dich?
huhu tabata!

hab ich den link dazu übersehen oder hast du ihn evtl für mich?

lg

xeena

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von shorty » 12.04.2010, 18:54

unter Eigenbauten, wie die oberen links auch
Merino motorisiert

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von tabata » 12.04.2010, 19:16

Ist der Beitrag von Pantoffelschnecke... wie verlinkt man die hier...?


O.K. Karin hat schon :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: SUCHE elektrisches Spinnrad!

Beitrag von shorty » 12.04.2010, 19:19

eins drüber steht der schon :-)
nicht auf schnellantworten gehen
dann url drücken



[url=hier den kopierten Link einfügen mit dem =vorne] Text reinschreiben merino ...z.B.[/url]

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“